Während der Entwurfsphase werden die Plug-ins und Fragmente im Arbeitsbereich so verwendet, wie sie vorliegen, damit Test und Debug schnell ausgeführt werden können. Sobald der Code wie von Ihnen gewünscht vorliegt und funktioniert, müssen Sie ihn in einer Form publizieren, die zur Bereitstellung für die Plattform geeignet ist.
Am einfachsten geschieht dies mit dem Assistenten Plug-ins und Fragmente exportieren. in diesem Fall werden keine Ant-Scripts angezeigt und der Arbeitsbereich wird nicht durch Ressourcen belegt, die während der Erstellungsoperationen generiert werden:
Sie können die Einstellungen für den Exportvorgang speichern. Damit können Sie diesen Exportvorgang wiederholen, ohne erneut sämtliche Schritte im Assistenten durchlaufen zu müssen.
Alternativ lassen sich Plug-in-JARs auch manuell erstellen. Informationen dazu finden Sie im Abschnitt zum Erstellen von Ant-Scripts aus PDE.