Für jedes Plug-in und Fragment muss ein Verzeichnis der Form {id}_{version} bestehen. Der Inhalt
dieses Verzeichnisses entspricht der Speicherposition "plug-in/fragment". Es sollte die komprimierte Datei
mit dem Quellcode enthalten. Der Name der Datei hat die Form {bibliotheksname}src.zip. Dabei ist "bibliotheksname"
der Name der Java-Bibliothek, die zum Quellcode gehört. Zusätzlich soll es alle Dateien und Verzeichnisse enthalten,
die in der Datei "build.properties" mit der Variablen source.include
angegeben wurden.
<!ELEMENT extension (location+)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT location EMPTY>
<!ATTLIST location
path CDATA #REQUIRED>
id
die ID des zugehörigen Plug-ins oder Fragments
und version
ist die Version des zugehörigen Plug-ins oder Fragments. Diese Verzeichnisse
sollten wiederum alle Quellenarchive und anderen Dateien und Ordner enthalten, die mit der
Variablen source.includes
in der Datei "build.properties" des zugehörigen Plug-ins oder Fragments
angegeben wurden.source
:
Im obigen Beispiel wurde die Speicherposition der Quelle<extension point =
"org.eclipse.pde.core.source"
>
<location path=
"src"
/>
</extension>
src
im ergänzten Plug-in registriert.
Copyright (c) 2004 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden unter den Bedingungen
der "Common Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die diese Verteilung begleitet und
unter http://www.eclipse.org/legal/cpl-v10.html abgerufen
werden kann.