Auf der Seite "Laufzeit" werden Informationen zu den Laufzeitbibliotheken angezeigt. Bei der Paketerstellung stellen Plattform-Plug-ins ihre Java-Klassen in JAR-Bibliotheken zur Verfügung.
Für die Bibliotheken können Sie außerdem Exportregeln definieren. In der Standardeinstellung können andere Benutzer nicht erkennen, welche Klassen in Ihren Bibliotheken enthalten sind. Dies ist akzeptabel, wenn keine Erweiterung des Plug-ins beabsichtigt ist. Falls Ihre Klassen für andere Plug-ins erkennbar sein sollen, müssen die Bibliotheken exportiert werden. Sie können die gesamte Bibliothek oder nur einen Teil der Pakete exportieren.
Wenn zur Laufzeit zum ersten Mal eine der Bibliotheken Ihres Plug-ins auf eine Klasse zugreift, wird das Plug-in aktiviert. In Version 3.0 ist diese Aktivierung selektiv. Sie können Bedingungen für die Aktivierung Ihres Plug-ins zur Laufzeit festlegen. Dadurch lassen sich unter Umständen Systemaufwand und Speicherbedarf reduzieren. Diese Funktionalität ist nur für Plug-ins mit einer Datei "manifest.mf" des OSGi-Produktpakets verfügbar. Für den Fall, dass Sie diese Funktionalität nutzen wollen, stellt PDE im Abschnitt Plug-in-Aktivierung einen Link zur Verfügung, mit dem Sie direkt eine Datei "manifest.mf" samt korrektem Inhalt erstellen lassen können.