Auf die Hilfefunktion kann in der Sicht "Hilfe" oder im separaten Fenster "Hilfe" zugegriffen werden. Das Fenster kann das Standardfenster für einen integrierten Browser oder ein komplett externer Browser Ihrer Wahl sein.
Falls der integrierte Browser auf Ihrem System unterstützt wird, verwendet ihn die Hilfefunktion standardmäßig zum Anzeigen der Hilfetexte. Wenn Sie lieber in allen Fällen einen externen Browser verwenden möchten, wählen Sie dieses Verhalten auf der
Benutzervorgabenseite für die Hilfe aus.
Standardmäßig wird die kontextbezogene Hilfe für Workbenchelemente in der Sicht "Hilfe" angezeigt. Die kontextbezogene Hilfe für Dialoge wird im entsprechenden Bereich des Dialogs angezeigt, der Ähnlichkeit mit der Sicht "Hilfe" hat.
Wenn Sie bei der Arbeit in der Workbench und/oder in Dialogen die Anzeige der kontextbezogenen Hilfe in Kurzhilfen bevorzugen, können Sie die Einstellung in der Benutzervorgabenseite "Hilfe" ändern.
Ein in der Sicht "Hilfe" ausgewähltes Thema kann an Ort und Stelle, in der Sicht "Hilfe" oder im Editorbereich angezeigt werden. Diese Benutzervorgabe können Sie auf der Benutzervorgabenseite für die Hilfe festlegen. Auf einigen Plattformen ohne integrierten Browser werden die Themen immer in einem externen Browser angezeigt.
In Hilfethemen navigieren
Hilfe durchsuchen
Auf kontextbezogene Hilfe zugreifen