Unterstützung für Markierungen
Kennung:
org.eclipse.ui.ide.markerSupport
Seit:
3.2
Beschreibung:
Der Erweiterungspunkt für die Unterstützung für Markierungen definiert Erweiterungen für Workbench-Tools, die Markierungen in Sichten wie "Fehler", "Lesezeichen" und "Tasks" anzeigen.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (problemFilter* , markerTypeCategory* , markerGrouping* , markerGroupingEntry* , markerAttributeGrouping*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
name CDATA #IMPLIED
id CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT problemFilter (selectedType)*>
<!ATTLIST problemFilter
enabled (true | false)
scope (ON_ANY|ON_SELECTED_ONLY|ON_SELECTED_AND_CHILDREN|ON_ANY_IN_SAME_CONTAINER)
onDescription CDATA #IMPLIED
severity (ERROR|WARNING|INFO)
name CDATA #REQUIRED
id CDATA #REQUIRED>
Ein Fehlerfilter ist ein Filter, der auf Fehler angewendet werden kann.
- enabled: Dieses Attribut gibt an, ob dieser Filter standardmäßig aktiviert ist. Wenn kein Wert angegeben ist, wird der Wert "true" verwendet.
- scope: Der Geltungsbereich des Filters. Gültig sind die folgenden Werte:
ON_ANY (beliebiges Element in der Workbench),
ON_SELECTED_ONLY (nur das gegenwärtig ausgewählte Element),
ON_SELECTED_AND_CHILDREN (nur das gegenwärtig ausgewählte Element und seine untergeordneten Elemente),
ON_ANY_IN_SAME_CONTAINER (jedes beliebige Element, das auf der höchsten Ebene denselben Container wie die Auswahl hat).
- onDescription: Die Beschreibung des Fehlers, für den die Prüfung ausgeführt werden soll. Falls diesem Wert ein Ausrufezeichen (!) vorangestellt ist, wird überprüft, ob die Beschreibung diese Zeichenfolge nicht enthält.
- severity: Die Wertigkeit des Fehlers, für den dieser Filter aktiviert ist. Wenn dieser Wert nicht festgelegt ist, findet keine Filterung nach Wertigkeit statt. Die Wertigkeit kann einer der Werte ERROR, WARNING oder INFO sein.
- name: Der für den Benutzer lesbare Name des Filters.
- id: Die eindeutige ID des Filters.
<!ELEMENT selectedType EMPTY>
<!ATTLIST selectedType
markerId CDATA #IMPLIED>
Die Werte für "selectedType" sind IDs der Markierungstypen, die in diesem Filter standardmäßig ausgewählt sind. Falls keine Typen ausgewählt werden, sind alle Markierungstypen aktiviert. Alle in diesem Filter nicht angegebenen Typen sind standardmäßig inaktiviert.
- markerId: Die ID einer Markierung, die standardmäßig aktiviert ist.
<!ELEMENT markerTypeCategory (markerTypeReference)>
<!ATTLIST markerTypeCategory
name CDATA #REQUIRED>
Das Element "markerTypeCategory" dient zur Gruppierung von Markierungstypen in einer gemeinsamen Kategorie.
- name: Der Name, der für den Benutzer angezeigt wird.
<!ELEMENT markerTypeReference EMPTY>
<!ATTLIST markerTypeReference
id CDATA #REQUIRED>
Das Element "markerTypeReference" ist ein Verweis auf einen Markierungstyp, der unter Verwendung des Erweiterungspunkts "org.eclipse.core.resources" definiert wurde.
- id: Die ID des Markierungstyps.
<!ELEMENT markerGrouping EMPTY>
<!ATTLIST markerGrouping
label CDATA #REQUIRED
id CDATA #REQUIRED>
Ein Element "markerGrouping" ist eine Definition der Gruppierungsbedingungen für die Markierungssichten, die dies unterstützen (gegenwärtig nur die Sicht "Fehler"). Die Sortierreihenfolge der Gruppe ist die Reihenfolge der Spezifikation von Attributzuordnungen.
- label: Die Bezeichnung ist die Zeichenfolge, die verwendet wird, um den Eintrag für diese Markierungsgruppierung im Menü "Gruppieren nach >" zu erstellen.
- id: Die ID ist die nicht übersetzbare Kennung für das Element "markerGrouping". Auf die ID wird in einem Element "markerGroupingEntry" verwiesen.
<!ELEMENT markerAttributeMapping EMPTY>
<!ATTLIST markerAttributeMapping
value CDATA #REQUIRED
markerGroupingEntry CDATA #REQUIRED>
Ein Element "markerAttributeMapping" ordnet einem Markierungsattribut einen Namen zu.
- value: Dies ist der Wert des Attribut, das in dieser Zuordnung verwendet wird.
- markerGroupingEntry: Die ID des Elements "GroupingEntry", dem dieser Attributwert zugeordnet wird.
<!ELEMENT markerGroupingEntry EMPTY>
<!ATTLIST markerGroupingEntry
id CDATA #REQUIRED
markerGrouping CDATA #REQUIRED
label CDATA #REQUIRED
priority CDATA #REQUIRED>
Ein Element "markerGroupingEntry" ist die Spezifikation für einen der Einträge in einem Element "markerGrouping".
- id: Die ID des Elements "markerGroupingEntry". Auf die ID wird in einem Element "markerAttributeGrouping" verwiesen.
- markerGrouping: Die ID des Elements "markerGrouping", zu dem dieser Eintrag hinzugefügt wird.
- label: Die übersetzbare Bezeichnung des Eintrags.
- priority: Die Priorität des Eintrags. Höhere Prioritäten werden in der Liste weiter oben angezeigt.
<!ELEMENT markerAttributeGrouping (markerAttributeMapping*)>
<!ATTLIST markerAttributeGrouping
markerType CDATA #REQUIRED
attribute CDATA #IMPLIED
defaultGroupingEntry CDATA #IMPLIED>
Ein Element "markerAttributeGrouping" ist eine Definition der Attributzuordnungen für ein bestimmtes Element "markerType".
- markerType: Die ID des Elements "markerType", auf das diese Gruppierung angewendet wird.
- attribute: Der Name des Attributs, das getestet werden soll. Wenn dieser Wert nicht angegeben wird, findet nur eine Überprüfung des Attributs "defaultGroupingEntry" statt.
- defaultGroupingEntry: Die optionale Kategorie für Gruppierungen, die mit keinem der Werte für "markerAttributeMapping" im Empfänger übereinstimmen. Dieser Standardwert wird angewendet, wenn der Attributwert nicht mit einer Zuordnung übereinstimmt oder wenn das Attribut nicht verfügbar ist.
Beispiele:
Das folgende Beispiel zeigt eine Fehlerfilterdefinition in der Markierungsunterstützung. Dieses Beispiel zeigt nur Java-Warnungen für das ausgewählte Element und dessen untergeordnete Elemente an. Elemente mit der Zeichenfolge NON-NLS werden herausgefiltert.
<extension point=
"org.eclipse.ui.ide.markerSupport"
>
<problemFilter
name =
"Warnings"
id =
"org.eclipse.example.warningFilter"
enabled =
"true"
scope=
"ON_SELECTED_AND_CHILDREN"
onDescription=
"!NON-NLS"
severity=
"WARNING"
>
<selectedType
markerId=
"org.eclipse.core.resources.problemmarker"
/>
</problemFilter>
</extension>
API-Informationen:
[Geben Sie hier die API-Informationen ein.]
Bereitgestellte Implementierung:
[Geben Sie hier Informationen zur bereitgestellten Implementierung dieses Erweiterungspunkts ein.]
Copyright (c) 2005, 2006 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.