Die Sicht "Hilfe" stellt dem Benutzer Unterstützung innerhalb der Workbench zur Verfügung. Sie besteht aus mehreren Seiten, auf denen die Hilfethemen jeweils in einer anderen Form dargestellt sind. Über Hyperlinks im unteren Bereich der Sicht "Hilfe" können Sie zwischen den Seiten wechseln, und wenn Sie auf eines der Themen klicken, wird dessen Inhalt angezeigt.
Auf der Seite Verwandte Themen werden Beschreibungen und Hilfethemen angezeigt, die mit dem aktuellen Workbenchkontext in Zusammenhang stehen. Der Abschnitt Info über zeigt eine spezielle Kontexthilfe für den aktuellen Kontext an. Der Abschnitt Dynamische Hilfe enthält einige Suchergebnisse, die möglicherweise auf zugehörige Informationen hinweisen. Falls der aktive Workbenchteil beispielsweise der Paket-Explorer in der Perspektive "Java" ist, werden von der lokalen Hilfefunktion Themen gesucht und angezeigt, die die Sicht "Paket-Explorer" oder die Perspektive "Java" beschreiben. Die Seite "Verwandte Themen" folgt den Änderungen in der Workbench und aktualisiert ständig die angezeigten Informationen.
Die Seite Alle Themen zeigt das Inhaltsverzeichnis an. Es handelt sich dabei um eine Hierarchie aller Hilfethemen, die in einer Baumstruktur angeordnet sind. Die Verzweigungen der Baumstruktur können erweitert werden, um die Themen anzuzeigen, die mit einem einzelnen Mausklick geöffnet werden können.
Die Seite Suchen ermöglicht das Durchsuchen von lokalen Themen, Spickzetteln, fernen Dokumenten und anderen Dokumenten mit einer Suchabfrage. Links zu den gefundenen Suchbegriffen werden zusammen mit einer Übersicht über den Inhalt der Themen angezeigt. Der Suchbereich steuert eine Untergruppe der Dokumentation, die durchsucht wird. Es können mehrere Suchbereiche konfiguriert werden, wobei jeder eine angepasste Gruppe von Ressourcen aus der lokalen Dokumentation, zusätzlichen lokalen Suchmaschinen oder fernen Suchmaschinen im Web definiert.
Die Seite Index stellt, ähnlich wie ein Index am Ende eines Buches, einen Index der Suchbegriffe bereit, die den Benutzer zu bestimmten Hilfethemen führen. Wenn Sie im Textfeld eine Eingabe vornehmen, wird automatisch die größte Übereinstimmung in der Liste der Schlüsselwörter hervorgehoben. Nachdem Sie ein Schlüsselwort eingegeben oder auf ein Schlüsselwort geklickt haben, wird das entsprechende Thema angezeigt.
Hinweis: Die Seite "Index" wird nur dann angezeigt, wenn der Indexinhalt in der Workbench verfügbar ist.
Auf der Seite Lesezeichen werden Themen angezeigt, die mit persönlichen Lesezeichen markiert wurden.
Die Symbolleiste der Sicht "Hilfe" umfasst die folgenden Schaltflächen. Die verfügbaren Schaltflächen hängen von der gegenwärtig angezeigten Seite ab.
Auf den verschiedenen Seiten der Sicht "Hilfe" können die folgenden Symbole angezeigt werden.
Symbol |
Beschreibung |
---|---|
![]() |
Buch (geschlossen) |
![]() |
Buch (geöffnet) |
![]() |
Thema (Container) |
![]() |
Thema |
![]() |
Suche nach lokaler Hilfe |
![]() |
Suche nach fernem Infocenter |
![]() |
Suche nach Web-Engine |
![]() |
Geöffneter Link in einem Hilfefenster |
![]() |
Lesezeichen für Dokument setzen |
![]() |
Lesezeichen für Dokument gesetzt |