Unterstützung für Markierungen

org.eclipse.ui.ide.markerSupport

3.2

Der Erweiterungspunkt für die Unterstützung für Markierungen definiert Erweiterungen für Workbench-Tools, die Markierungen in Sichten wie "Fehler", "Lesezeichen" und "Tasks" anzeigen.

<!ELEMENT extension (problemFilter* , markerTypeCategory* , markerGrouping* , markerGroupingEntry* , markerAttributeGrouping*)>

<!ATTLIST extension

point CDATA #REQUIRED

name  CDATA #IMPLIED

id    CDATA #IMPLIED>


<!ELEMENT problemFilter (selectedType)*>

<!ATTLIST problemFilter

enabled       (true | false)

scope         (ON_ANY|ON_SELECTED_ONLY|ON_SELECTED_AND_CHILDREN|ON_ANY_IN_SAME_CONTAINER)

onDescription CDATA #IMPLIED

severity      (ERROR|WARNING|INFO)

name          CDATA #REQUIRED

id            CDATA #REQUIRED>

Ein Fehlerfilter ist ein Filter, der auf Fehler angewendet werden kann.



<!ELEMENT selectedType EMPTY>

<!ATTLIST selectedType

markerId CDATA #IMPLIED>

Die Werte für "selectedType" sind IDs der Markierungstypen, die in diesem Filter standardmäßig ausgewählt sind. Falls keine Typen ausgewählt werden, sind alle Markierungstypen aktiviert. Alle in diesem Filter nicht angegebenen Typen sind standardmäßig inaktiviert.



<!ELEMENT markerTypeCategory (markerTypeReference)>

<!ATTLIST markerTypeCategory

name CDATA #REQUIRED>

Das Element "markerTypeCategory" dient zur Gruppierung von Markierungstypen in einer gemeinsamen Kategorie.



<!ELEMENT markerTypeReference EMPTY>

<!ATTLIST markerTypeReference

id CDATA #REQUIRED>

Das Element "markerTypeReference" ist ein Verweis auf einen Markierungstyp, der unter Verwendung des Erweiterungspunkts "org.eclipse.core.resources" definiert wurde.



<!ELEMENT markerGrouping EMPTY>

<!ATTLIST markerGrouping

label CDATA #REQUIRED

id    CDATA #REQUIRED>

Ein Element "markerGrouping" ist eine Definition der Gruppierungsbedingungen für die Markierungssichten, die dies unterstützen (gegenwärtig nur die Sicht "Fehler"). Die Sortierreihenfolge der Gruppe ist die Reihenfolge der Spezifikation von Attributzuordnungen.



<!ELEMENT markerAttributeMapping EMPTY>

<!ATTLIST markerAttributeMapping

value               CDATA #REQUIRED

markerGroupingEntry CDATA #REQUIRED>

Ein Element "markerAttributeMapping" ordnet einem Markierungsattribut einen Namen zu.



<!ELEMENT markerGroupingEntry EMPTY>

<!ATTLIST markerGroupingEntry

id             CDATA #REQUIRED

markerGrouping CDATA #REQUIRED

label          CDATA #REQUIRED

priority       CDATA #REQUIRED>

Ein Element "markerGroupingEntry" ist die Spezifikation für einen der Einträge in einem Element "markerGrouping".



<!ELEMENT markerAttributeGrouping (markerAttributeMapping*)>

<!ATTLIST markerAttributeGrouping

markerType           CDATA #REQUIRED

attribute            CDATA #IMPLIED

defaultGroupingEntry CDATA #IMPLIED>

Ein Element "markerAttributeGrouping" ist eine Definition der Attributzuordnungen für ein bestimmtes Element "markerType".



Das folgende Beispiel zeigt eine Fehlerfilterdefinition in der Markierungsunterstützung. Dieses Beispiel zeigt nur Java-Warnungen für das ausgewählte Element und dessen untergeordnete Elemente an. Elemente mit der Zeichenfolge NON-NLS werden herausgefiltert.

 

<extension point=

"org.eclipse.ui.ide.markerSupport"

>

<problemFilter name =

"Warnings"

id =

"org.eclipse.example.warningFilter"

enabled =

"true"

scope=

"ON_SELECTED_AND_CHILDREN"

onDescription=

"!NON-NLS"

severity=

"WARNING"

>

<selectedType markerId=

"org.eclipse.core.resources.problemmarker"

/>

</problemFilter>

</extension>

[Geben Sie hier die API-Informationen ein.]

[Geben Sie hier Informationen zur bereitgestellten Implementierung dieses Erweiterungspunkts ein.]