Team - Beispiel für die Integration von logischen Modellen
Einführung
Das Beispiel für die Integration logischer Modelle zeigt Ihnen, wie Sie die Verwendung logischer Modelle in einem Repository-Provider und durch Teams ermöglichen können. Insbesondere werden in diesem Beispiel die folgenden Punkte aufgezeigt:
- Mit Elementen "ResourceMapping" und "ModelProvider" sicherstellen, dass Teamoperationen für die richtige Gruppe von Ressourcen ausgeführt werden
- Teilnahme von Modellen an Synchronisations- und Mischoperationen unterstützen
- Baumstrukturen von logischen Modellen mit dem Gerüst für den allgemeinen Navigator anzeigen
Das Beispiel enthält Code sowohl für den Repository-Provider als auch für den Modellprovider. Der Code ist in den folgenden Paketen angeordnet:
- org.eclipse.team.examples.filesystem.subscriber: Synchronisations-/Mischunterstützung für Repositorys auf niedrigem Niveau
- org.eclipse.team.examples.filesystem.ui: Verwendung von "ResourceMapping", um die Ausführung von Operationen für die richtige Gruppe von Ressourcen und die Integration in die Sicht "Synchronisieren" sicherzustellen
- org.eclipse.team.examples.model: Kernkomponente des Beispielmodells
- org.eclipse.team.examples.model.ui: Baumstrukturbasierte Sicht des Beispielmodells mit dem allgemeinen Navigator bereitstellen
- org.eclipse.team.examples.model.mapping: Unterstützung von ModelProvider/ResourceMapping für das Beispielmodell
- org.eclipse.team.examples.model.mapping.ui: Integration in die Sicht "Synchronisieren" für das Modell
Beispiel ausführen
So starten Sie die Verwendung dieses Beispiels:
- Erstellen Sie ein Projekt für das Beispielmodell (Optionen "Datei > Neu > Andere", anschließend Beispiel für logisches Teammodell und Modellprojekt).
- Öffnen Sie den Projektexplorer, um das neue Projekt anzuzeigen.
- Fügen Sie Ordner und MOD-Dateien wie benötigt hinzu.
- Fügen Sie MOE-Dateien zu MOD-Dateien hinzu.
- Geben Sie das Projekt zur gemeinsamen Nutzung mit dem Provider für das Basisdateisystem frei.
- Führen Sie verschiedene Teamoperationen einschließlich Synchronisationen durch, um die Ergebnisse anzuzeigen.