Diese Sicht enthält eine Liste aller Überarbeitungen für eine Ressource im Repository sowie alle Überarbeitungen einer Ressource im lokalen Protokoll. Ausgehend von dieser Sicht können Sie Überarbeitungen vergleichen, die entsprechende Arbeitsbereichsdatei auf eine Überarbeitung zurücksetzen, vorhandene Tags verwenden, Anmerkungen anzeigen und einen Editor für eine Überarbeitung öffnen.
Die CVS-Sicht "Protokoll" sieht etwa so aus:
In der Sicht "Protokoll" können sowohl lokale als auch ferne Überarbeitungen angezeigt werden. Überarbeitungen aus dem lokalen Protokoll sind nur minimale Informationen (lediglich eine Zeitmarke) zugeordnet. Infolgedessen sind die meisten Spaltenelemente bei Überarbeitungen aus dem lokalen Protokoll leer. Für ferne Überarbeitungen sind hingegen viel umfangreichere Informationen angegeben. Die folgenden Spalten werden verwendet:
Diese Spalte wird verwendet, weil in der CVS-Sicht "Protokoll" sowohl ferne als auch lokale Überarbeitungen angezeigt werden können. Bei fernen Überarbeitungen gilt Folgendes:
Tags, die der Überarbeitung zugeordnet sind. Wenn Sie eine Überarbeitungszeile auswählen, werden die Tags im Teilfenster links unten in der Sicht aufgelistet. (Nur bei fernen Überarbeitungen)
Diese Spalte gibt Datum und Uhrzeit für die Erstellung der Überarbeitung im Protokoll an.
Diese Spalte zeigt den Namen der Person an, die die Version erstellt und verfasst hat. (Nur bei fernen Überarbeitungen)
In dieser Spalte wird ein ggfs. vorhandener Kommentar angezeigt, der bei der Festschreibung dieser Überarbeitung angegeben wurde. Wenn Sie eine Überarbeitungszeile auswählen, wird der vollständige Kommentar im Teilfenster rechts unten in der Sicht angezeigt. (Nur bei fernen Überarbeitungen)
Dieser Befehl aktualisiert den Inhalt der Sicht und holt dabei die neuesten Protokollinformationen für die Ressource vom Server.
Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt die Sicht das Protokoll für die Ressource des aktiven Editors oder der aktiven Auswahl an.
Wenn diese Option aktiviert ist, bleiben die Speicherposition und der Inhalt der Sicht erhalten. Bei neuen Anforderungen eines Protokolls wird ein neues Exemplar der Sicht "Protokoll" geöffnet.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Protokolleinträge in eine der folgenden Datumskategorien sortiert:
Wenn diese Option aktiviert ist, werden in der Sicht "Protokoll" sowohl lokale als auch ferne Überarbeitungen der Ressource angezeigt.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden in der Sicht "Protokoll" nur die lokalen Überarbeitungen der Ressource angezeigt.
Wenn diese Option aktiviert ist, werden in der Sicht "Protokoll" nur die fernen Überarbeitungen der Ressource angezeigt.
Wenn sich die Sicht im Modus "Überarbeitungen nach Datum gruppieren" befindet, blendet die Option "Alle Ebenen ausblenden" alle Datumskategorien aus.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird bei einem Doppelklick (bzw. abhängig von der im Fenster Benutzervorgaben > Allgemein festgelegten Strategie für den Öffnungsmodus bei einem Einzelklick) ein Vergleichseditor geöffnet. Ist sie inaktiviert, wird beim Klicken auf eine Überarbeitung diese Überarbeitung geöffnet.
Das Dropdown-Menü enthält die folgenden Optionen:
Über das Kontextmenü der Sicht "CVS-Ressourcenprotokoll" können Sie eine Reihe von nützlichen Operationen ausführen.
Dieser Befehl öffnet den Inhalt der ausgewählten Überarbeitung in einem schreibgeschützten Editor. (Es wird der Editor verwendet, der als Standardeditor für den Dateityp registriert ist.) Hinweis: Falls die geöffnete Überarbeitung die aktuelle Version der Datei ist, wird sie in einem normalen Editor geöffnet.
Der Befehl für Vergleiche variiert je nach Anzahl der Überarbeitungen, die in der Sicht "Protokoll" ausgewählt sind. Bei einer Einzelauswahl vergleicht der Befehl Aktuelles Element mit Überarbeitung vergleichen die aktuelle Version der Ressource mit der ausgewählten Überarbeitung. Sind zwei Elemente ausgewählt, vergleicht der Befehl Miteinander vergleichen die ausgewählten Überarbeitungen.
Dieser Befehl lädt den Inhalt der ausgewählten Überarbeitung in die lokale Kopie der Datei, deren Protokoll in der Sicht angezeigt wird. Die lokale Datei kann dann festgeschrieben werden, um den Inhalt der neuesten Überarbeitung in HEAD (oder einer Verzweigung) an den Inhalt der ausgewählten Überarbeitung anzugleichen.
Dieser Befehl lädt die ausgewählte Überarbeitung über die lokale Datei, deren Protokoll angezeigt wird. Diese Operation wird selten benötigt und dient hauptsächlich dazu, das Tag an einer oder mehreren Ressourcen zu ändern. Die geladene Überarbeitung kann danach nicht festgeschrieben, sondern nur mit Kennung versehen werden.
Dieser Befehl ermöglicht, ein vorhandenes Tag in die ausgewählte Dateiüberarbeitung zu versetzen.
Dieser Befehl zeigt den Inhalt der Datei mit Anmerkungen an, die den Autor einer jeden Codezeile in der Datei identifizieren.
Dieser Befehl aktualisiert den Inhalt der Sicht.