Erweiterung für Inhaltsverzeichnis der Hilfe

org.eclipse.help.contentExtension

Dieser Erweiterungspunkt dient zur Unterstützung von dynamischem und wiederverwendbarem Inhalt auf den Seiten der Hilfefunktion. Hier können Sie Inhalt in einer vorhandenen Seite der Hilfefunktion ergänzen. Jede XHTML-Seite in der Hilfefunktion kann "deklarieren", dass sie Inhaltsergänzungen akzeptiert. Hierzu werden diese Ergänzungspunkte mit einem Element anchor explizit angegeben. Anschließend können während der Laufzeit XHTML-Ausschnitte in diesen Dokumenten dynamisch eingefügt werden.

<!ELEMENT extension (contentExtension+)>

<!ATTLIST extension

point CDATA #REQUIRED

id    CDATA #IMPLIED

name  CDATA #IMPLIED>


<!ELEMENT contentExtension EMPTY>

<!ATTLIST contentExtension

file CDATA #REQUIRED>

Definiert die Inhaltserweiterung für eine oder mehrere Seiten der Hilfefunktion. Die Position der Datei mit der Inhaltserweiterung wird durch das Attribut file angegeben.



Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung des Erweiterungspunktes contentExtension:

Angaben in der Datei plugin.xml:

 

<extension point=

"org.eclipse.help.contentExtension"

>

<contentExtension file=

"contentExtensionFile.xml"

/>

</extension>

Angaben in der Datei contentExtensionFile.xml:

<contentExtension>

<topicExtension content=

"xhtml/topicA.xhtml"

path=

"org.xxx.yyy.somePluginId/xhtml/someHelpPage.xhtml/topicAnchor"

/>

</contentExtension>

Die oben dargestellte Ergänzung fügt den Inhalt der XHTML-Datei topicA.xhtml in der Zielseite der Hilfefunktion ein, die durch das Attribut path angegeben wird. In diesem Fall wird die Inhaltserweiterung an der Position eines Ankers namens topicAnchor in der Seite someHelpPage.xhtml des Plug-ins org.xxx.yyy.somePluginId eingefügt.

Die oben dargestellte Ergänzung fügt den Inhalt der XHTML-Datei topicA.xhtml in der Zielseite der Hilfefunktion ein, die durch das Attribut path angegeben wird. In diesem Fall wird die Inhaltserweiterung an der Position eines Ankers namens topicAnchor in der Seite someHelpPage.xhtml des Plug-ins org.xxx.yyy.somePluginId eingefügt.

Zur Verwendung dieses Erweiterungspunkts ist kein Code erforderlich. Es ist lediglich erforderlich, die entsprechenden Inhaltsdateien bereitzustellen, die in der Datei "plugin.xml" angegeben sind.

Die Standardimplementierung der Basishilfefunktion, die mit der Eclipse-Plattform bereitgestellt wird, bietet eine vollständige Unterstützung dieses Erweiterungspunkts contentExtension.