Registerkarte 'Plug-ins'
Zum Testen des Plug-ins können Sie in der Registerkarte Plug-ins der Startkonfiguration manuell Plug-ins für die Liste der Plug-ins auswählen und die Liste der Plug-ins verwalten, mit denen Sie den Start durchführen möchten.
Optionen für die Plug-in-Auswahl
Die Option Mit allen Arbeitsbereich- und aktivierten externen Plug-ins starten ist die Standardeinstellung. Bei Auswahl dieser Option sind die Plug-ins, die Bestandteil der zu startenden Eclipse-Anwendung der Laufzeit sind, alle Arbeitsbereich-Plug-ins und alle Plug-ins, die explizit auf der Benutzervorgabenseite Fenster > Benutzervorgaben... > Plug-in-Entwicklung > Zielplattform markiert sind. Für diese Option ist nur sehr wenig Wartung erforderlich, da die Liste der Plug-ins von der PDE verwaltet und vor jedem Start aktualisiert wird, wenn Sie Plug-ins im Arbeitsbereich erstellen oder löschen. Diese Option wird empfohlen, wenn für die Einstellung Auszuführendes Programm in der Registerkarte Haupt der Standardkonfiguration Standardprodukt oder Standardanwendung des Ziels eingestellt ist.
Die Option Zu startende Plug-ins und Fragmente aus Liste auswählen wird in der Regel verwendet, wenn Sie sich im automatischen Modus befinden oder eine RCP-Anwendung testen, die eine Teilmenge der Plug-ins aus dem Arbeitsbereich und Ziel verwendet. Für diese Einstellung ist mehr Wartung als für die beiden anderen Optionen erforderlich, da Sie sicherstellen müssen, dass die Liste der ausgewählten Plug-ins aktuell ist, wenn Sie ein Plug-in zum Arbeitsbereich hinzufügen oder aus ihm entfernen. Zur Unterstützung bei der Auswahl der Plug-ins stehen Ihnen mehrere Schaltflächen zur Verfügung, unter anderem die Schaltfläche Erforderliche Plug-ins hinzufügen. Die Schaltfläche Erforderliche Plug-ins hinzufügen sollte möglichst oft verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Teilmenge der ausgewählten Plug-ins vollständig ist.
Beachten Sie bitte, dass das Arbeitsbereich-Plug-in das Ziel-Plug-in überschreibt, wenn ein Arbeitsbereich-Plug-in und ein Ziel-Plug-in dieselbe ID besitzen. Dieses Verhalten kann überschrieben werden, wenn Sie die zweite Option verwenden; nehmen Sie hierzu die Auswahl eines Arbeitsbereich-Plug-ins zurück, und wählen Sie ein Ziel-Plug-in aus.
Plug-in-Gruppe auswerten
Die Funktion Plug-in-Gruppe auswerten kann über die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke der Registerkarte Plug-ins aufgerufen werden und analysiert die ausgewählte Gruppe der Plug-ins auf Probleme beim Starten. Potenzielle Probleme, die die Ausführung des Plug-ins verhindern können, sind zum Beispiel fehlende Abhängigkeiten, unzureichende Ausführungsumgebungen oder nicht kompatible Plattformfilter.
Wenn Sie die Option Plug-in-Abhängigkeiten vor dem Start automatisch auswerten auswählen, führt die PDE die Funkton Plug-in-Gruppe auswerten vor jedem Start durch. Wenn Probleme gefunden werden, wird ein Dialog mit den Fehlern angezeigt. Sie können den Start ohne Beheben der Probleme fortsetzen oder abbrechen, um die Probleme zu beheben. Wenn keine Probleme gefunden werden, wird der Startvorgang normal ausgeführt.