Feature-Patch-Code
Der Erstellungsassistent Neuer Patch-Code für Feature ist unter
Datei > Neu > Projekt... > Plug-in-Entwicklung > Feature-Patch-Code auf der obersten Menüebene verfügbar.
Projekteinstellungen
Es wird empfohlen, die umgekehrte Konvention für die Domänenbenennung (zum Beispiel 'com.example.patch') für die Angabe des Namens unter Projektname zu verwenden.
Im Feld Position wird die Standardposition des Projekts als Unterverzeichnis angegeben, das in der Arbeitsbereichsposition verschachtelt ist. Als Projektposition kann jede schreibbare Position angegeben werden. Nehmen Sie hierzu die Auswahl des Markierungsfelds Standardposition verwenden zurück, und geben Sie die gewünschte Position ein.
Eigenschaften des Feature-Patch-Codes
Die Patch-Code-ID eines Feature ist obligatorisch und muss den Angaben in der Datei plugin.dtd entsprechen.
Der Patch-Code-Name eines Features ist der übersetzbare Darstellungsname des Plug-ins. Dieses Feld ist erforderlich.
Der Patch-Code-Provider eines Features ist der übersetzbare Name des Feature-Providers. Dieses Feld ist optional.
Eine Bibliothek für eine Installationssteuerroutine kann optional einem Feature-Patch-Code zugeordnet werden, wenn der Patch-Code beim Start eine spezifische oder zusätzliche Konfiguration ausführt. Wenn eine Bibliothek für eine Installationssteuerroutine im Assistenten angegeben wird, wird ein Java-Projekt generiert; andernfalls ist das Featureprojekt standardmäßig ein einfaches Projekt.
Eigenschaften für das Feature, für das Patch-Code bereitgestellt wird
Die Angaben für Feature-ID, Featurename und Featureversion des Features, für das der Patch-Code bereitgestellt wird, sind erforderlich. Diese Attribute müssen mit den Attributen eines Features identisch sein, das sich im Arbeitsbereich des Ziels befindet.
Projektstruktur des Feature-Patch-Codes
Der Patch-Code für ein Feature verfügt über eine Standardfeatureprojektstruktur und kann mit Hilfe des PDE-Editors für Featuremanifest bearbeitet werden.