Ausgabeformat der Erstellung steuern

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Ausgabe eines Features oder einer Produkterstellung gesteuert wird.

Ausgabeformat steuern

Mit der Eigenschaft 'archivesFormat' können Sie das Ausgabeformat (zum Beispiel 'zip', 'tar' oder 'folder') der Erstellung auf der Basis einer Konfiguration angeben. Die Eigenschaft hat das Format <Konfiguration> - <Format>, wobei die Angabe für 'Konfiguration' mit dem Wert identisch ist, der für die Eigenschaft configs angegeben wurde, und der Wert für 'Format' einer der folgenden Werte sein kann.

Beachten Sie, dass bei einer Änderung des Ausgabeformats nicht der Name der erstellten Datei geändert wird. Er muss in der Datei 'allElements.xml' geändert werden.

JNLP-Manifeste generieren

Wenn Sie die Generierung von JNLP-Manifesten zur Erstellungszeit aktivieren möchten, stellen Sie für generateJnlp den Wert true und für jnlp.codebase den Wert ein, unter dem die JNLP-Datei bereitgestellt wird (siehe Attribut 'codebase' im JNLP-Tag), und jnlp.j2se. Beachten Sie, dass die Plug-ins und Features nicht für eine Update-Site gepackt werden. Informationen hierzu finden Sie unter 'Die Ausgabe für eine Update-Site oder JNLP-Site vorbereiten'. Aufgrund derzeitiger Beschränkungen funktioniert die Erstellung des JNLP-Manifests nur, wenn als Ausgabeformat ein Ordner erstellt wird.

Die Ausgabe für eine Update-Site oder JNLP-Site vorbereiten

Wenn Plug-ins oder Features auf eine Update-Site oder Java-Website gestellt werden sollen, müssen sie ordnungsgemäß gepackt werden. Setzen Sie hierzu einfach die Eigenschaft outputUpdateJars auf den Wert 'true'. Beachten Sie, dass dabei nicht die Datei 'site.xml' für die Eclipse-Update-Site erstellt wird und keine JNLP-Dateien erstellt werden (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Generierung von JNLP-Dateien).

Mehrere Konfigurationen in einer Erstellung zusammenfassen

Wenn Sie eine Ausgabe erstellen möchten, in der Plug-ins und Features aus mehreren Konfigurationen enthalten sind, stellen Sie für groupConfigurations den Wert 'true' ein. Dies hat zur Folge, dass ein Archiv erstellt wird, in dem alle Plug-ins und Features enthalten sind, die mit den Konfigurationen identisch sind, die in der Eigenschaft configs aufgelistet werden. Wenn Sie diese Einstellung verwenden, sollten Sie nicht vergessen, ein Ziel mit dem Namen <feature.id>.group.group.group in der Datei allElements.xml hinzuzufügen. Aufgrund derzeitiger Beschränkungen hat die Verwendung dieser Option zur Folge, dass der für 'archivesFormat' angegebene Wert ignoriert wird und stattdessen antZip als Standardeinstellung verwendet wird.

JAR-Dateien signieren

Wenn Sie JAR-Dateien während der Erstellung signieren möchten, stellen Sie für die Eigenschaft signJars den Wert 'true' ein und geben Werte für die Eigenschaften sign.alias, sign.keystore und sign.storepass an.