Universelle Einführung

Universelle Einführung - Beschreibung

Die universelle Einführung ist eine komplette und sofort einsatzfähige Implementierung einer Einführung mit einer vordefinierten Seitenstruktur, die von allen Produkten als Basis (für die API) verwendet werden kann. Es handelt sich hierbei um eine vollständige Implementierung inklusive Darstellung, jedoch ohne Inhalt, die von jedem beliebigen Produkt verwendet werden kann.

Motivation

Vor Version 3.2 wurde das Einführungsgerüst mit eindeutigen Ergänzungspunkten (auch "Anker" genannt) für das Definieren von Startseiten bereitgestellt. Andere Komponenten konnten Erweiterungen angeben, die Inhalt zu diesen Ankern hinzufügten. Obwohl dieses Verfahren bei geschlossenen Lösungen gut funktionierte, ist seine Verwaltung bei größeren Produkten doch immer schwieriger. Aufgrund der Bottom-up-Gattung von Ergänzungen, die Clients in den Startseiten bereitstellen, ist es kompliziert, das Endergebnis zu steuern und Ergänzungen aufzulösen, die Konflikte verursachen.

Nehmen wir beispielsweise den Fall eines Providers, der eine wiederverwendbare Eclipse-Funktion bereitstellt. Er hat hierzu ein nützliches Feature erstellt, das aus einer Reihe von Plug-ins besteht. Das Feature kann in mehreren Produkten verwendet werden, die jeweils eine eigene Implementierung der Startseite besitzen. Bei der Erstellung der Startseitenergänzung muss der Feature-Provider nun verschiedene Probleme lösen:

Es ist verständlich, dass die Startseitenergänzung eines wiederverwendbaren Features einfacher entwickelt werden kann, wenn die folgenden Bedingungen gegeben sind:

Universelle Einführung eingeben

Die universelle Einführung basiert auf Erfahrungen mit Einführungsimplementierungen und der Anforderung, dass eine Implementierung vorhanden sein muss, die von Entwicklern als Basis verwendet werden kann. Die Implementierung wird unter Verwendung des vorhandenen Einführungsgerüsts erstellt. Aus diesem Grund funktionieren alle vorhandenen Einführungskomponenten auch weiterhin und Clients sind in der Lage, gemäß ihrer Zeitpläne zum neuen Modell zu wechseln. Solange kein Wechsel erfolgt, können die Clients natürlich nicht die Vorteile der neuen Implementierung wie z. B. das Mischen von Inhalt, die neue visuelle Lösung usw. nutzen.

Vorteile

Die Verwendung der universellen Einführung hat unter anderem folgende Vorteile: