Laufzeit
Auf der Seite Laufzeit werden alle Pakete, die Ihr Plug-in für andere Plug-ins sichtbar macht sowie die Bibliotheken und Ordner, die sich im Klassenpfad der Laufzeit des Plug-ins befinden, angezeigt.
Exportierte Pakete
Im Abschnitt Exportierte Pakete werden alle Pakete aufgelistet, die den nachgeordneten Clients vom Plug-in verfügbar gemacht werden sollen.
Sie können für jedes exportierte Paket eine Version einstellen, wenn Sie auf Eigenschaften... klicken. Die Version besitzt das Format major.minor.micro (zum Beispiel 1.3.0).
Klicken Sie auf Hinzufügen..., um die Liste der Pakete anzuzeigen, die zum Exportieren verfügbar sind und noch nicht in Ihrer Liste aufgeführt werden.
Sie können die Sichtbarkeit jedes Pakets für nachgeordnete Clients im Abschnitt Paketsichtbarkeit steuern. Ausführliche Informationen erhalten Sie in dem Dokument Zugriffsregeln.
Klassenpfad
Im Abschnitt Klassenpfad werden alle Speicherpositionen aufgelistet, die von der Laufzeit durchsucht werden, wenn Klassen von diesem Plug-in geladen werden.
Da JAR-Plug-ins das empfohlene Format für Eclipse 3.1 und erstellte Plug-ins sind, wird empfohlen, diesen Abschnitt leer zu lassen.
Klicken Sie auf Neu..., um den Namen einer Bibliothek hinzuzufügen, die noch nicht erstellt worden ist.
Klicken Sie auf Hinzufügen..., um das aktuelle Plug-in-Projekt zu durchsuchen und eine vorhandene JAR-Datei oder einen Ordner zum Klassenpfad hinzuzufügen.
Die Reihenfolge der Tabelleneinträge legt die Reihenfolge fest, in der die Klassen geladen werden. Organisieren Sie Ihren Klassenpfad deswegen mit Hilfe der Schaltflächen Nach oben und Nach unten entsprechend.