Die Protokollunterstützung müssen Sie zum Repository mit zwei Verfahren hinzufügen:
Mit den Kernprotokollschnittstellen können Benutzer auf das Protokoll eines Elements zugreifen, indem die vom Objekt "RepositoryProvider" zurückgegebene Schnittstelle IFileHistoryProvider abgefragt wird. Hierzu müssen Sie Folgendes ausführen:
Um das Protokoll für Elemente in Ihrem Repository anzuzeigen, können Sie eines oder mehrere Objekte "HistoryPage" bereitstellen, die in der Sicht "Protokoll" angezeigt werden. Hierzu müssen Sie Folgendes ausführen:
Das Dateisystembeispiel veranschaulicht, wie Sie das Protokoll und Protokollseiten für Repository-Elemente bereitstellen können.
Wählen Sie eine Ressource in einem verwalteten Projekt für ein Dateisystem aus, und wählen Sie dann die Optionen "Team > Protokoll anzeigen" aus. Die Seite mit dem Dateisystemprotokoll wird in der Sicht "Protokoll" mit allen lokalen Überarbeitungen und den Überarbeitungen im Dateisystem angezeigt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Überarbeitung klicken und im Kontextmenü die Option Öffnen auswählen, wird die Überarbeitung geöffnet.
Zur Unterstützung der Funktion Öffnen musste im Beispiel für das Dateisystemprotokoll eine eigene Klasse "FileSystemRevisionEditorInput" erstellt werden (siehe org.eclipse.team.examples.filesystem.ui.FileSystemRevisionEditorInput). Diese Klasse übernimmt die Schnittstellen "IFileRevision" und "IFileState", mit denen ermittelt werden kann, ob der Editor fernen Inhalt (IFileRevision) oder Inhalt aus dem lokalen Protokoll (IFileState) enthält.
Analog übernehmen die vorhandenen Klassen "FileRevisionEditorInput", die mit SDK bereitgestellt und von der CVS-Protokollseite sowie der Seite "Lokales Protokoll" verwendet werden, alle die Schnittstelle "IFileRevision", mit der ermittelt werden kann, ob die im Editor enthaltene Überarbeitung eine ferne Überarbeitung ist.