Arbeitsbereich

Auf der Benutzervorgabenseite Allgemein > Arbeitsbereich können Sie die unterschiedlichen IDE-spezifischen Einstellungen der Benutzervorgaben für den Arbeitsbereich in der Workbench festlegen.

Option Beschreibung Standardwert
Automatisch erstellen Wenn diese Option aktiviert ist, führt die Workbench immer dann eine automatische Erstellung aus, wenn eine geänderte Ressource gespeichert wird. Aktiviert
Vor Erstellung automatisch speichern Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Workbench bei jeder manuellen Erstellung automatisch alle Ressourcen speichern, die seit der Erstellung geändert wurden.
Inaktiviert
Speicherintervall für Arbeitsbereich (in Minuten) Diese Zahl gibt an, wie oft der Status des Arbeitsbereichs automatisch auf der Platte gespeichert wird. 5
Automatisch aktualisieren

Wird diese Option aktiviert, werden die Arbeitsbereichressourcen automatisch mit ihren entsprechenden Ressourcen in dem Dateisystem synchronisiert.

Hinweis: Dabei kann es sich, abhängig von der Anzahl an Ressourcen, die Sie in Ihrem Arbeitsbereich haben, auch um eine längere Operation handeln.

Inaktiviert
Projekte, auf die verwiesen wird, beim Öffnen eines Projekts öffnen Wenn diese Option aktiviert ist, werden beim Öffnen eines Projekts auch die Projekte geöffnet, auf die verwiesen wird. Wählen Sie die Einstellung "Eingabeaufforderung" aus, wenn Sie möchten, dass zuvor eine Anfrage des Programms ausgegeben werden soll. Eingabeaufforderung

Codierung der Textdatei

Mit Hilfe dieser Option können Sie die Codierung angeben, die beim Speichern von Textdateien in Editoren verwendet werden soll.

Standardwert (CP1252)

Textdatei - Zeilenbegrenzer

Mit Hilfe dieser Option geben Sie den Zeilenbegrenzer an, der für neue Textdateien zu verwenden ist. Hinweis: Dies beeinflusst generell den Zeilenbegrenzer für vorhandene Dateien
nicht.

Standardwert

 

Die Benutzervorgabenseite Arbeitsbereich sieht etwa so aus:

Benutzervorgabendialog