Im Folgenden wird eine sehr einfache Einführungskomponente ergänzt, um die erforderlichen Schritte darzustellen, um eine Komponentenimplementierung in der Workbench zu ergänzen und auf der Begrüßungsseite anzeigen zu lassen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Im Folgenden ist die erforderliche Registrierung des Erweiterungspunkts org.eclipse.ui.intro dargestellt:
<extension point="org.eclipse.ui.intro"> <intro class="org.eclipse.ui.intro.HelloWorldIntroPart" id="org.eclipse.ui.intro.examples.basic001_introId" icon="some_icon.jpg"/> <introProductBinding introId="org.eclipse.ui.intro.HelloWorld_introId" productId="org.eclipse.ui.intro.HelloWorld_product"> </introProductBinding> </extension>
Eine Einführungskomponente wird mit der Workbench registriert. Die Klasse, die diese Einführungskomponente implementiert, ist org.eclipse.ui.intro..HelloWorldIntroPart . Zusammen mit der Einführungskomponente wird ebenfalls ein Symbol registriert, das in der oberen rechten Ecke des Fensters mit der Einführungskomponente angezeigt wird. Eine Ergänzung von introProductBinding informiert die Workbench darüber, dass die soeben erstellte Einführungskomponente an das Produkt mit der ID org.eclipse.ui.intro.HelloWorld_product gebunden ist. Nach dem Start such die Workbench nach der ersten an das aktuelle Produkt gebundene Einführung und erstellt ein Exemplar der mit dieser Einführungsergänzung registrierten Klasse.
Im zweiten Schritt wird die Schnittstelle org.eclipse.ui.intro.IIntroPart implementiert. Der folgende Mustercode erstellt einfach eine Bezeichnung und zentriert sie im übergeordneten Verbundobjekt. Dieser Code kann verwendet werden, um die Einführungskomponente zu erstellen:
public void createPartControl(Composite container) { Composite outerContainer = new Composite(container, SWT.NONE); GridLayout gridLayout = new GridLayout(); outerContainer.setLayout(gridLayout); outerContainer.setBackground(outerContainer.getDisplay().getSystemColor( SWT.COLOR_TITLE_BACKGROUND_GRADIENT)); label = new Label(outerContainer, SWT.CENTER); label.setText("WELCOME TO ECLIPSE"); GridData gd = new GridData(GridData.GRAB_HORIZONTAL | GridData.GRAB_VERTICAL); gd.horizontalAlignment = GridData.CENTER; gd.verticalAlignment = GridData.CENTER; label.setLayoutData(gd); label.setBackground(outerContainer.getDisplay().getSystemColor( SWT.COLOR_TITLE_BACKGROUND_GRADIENT)); }
Der dritte und letzte Schritt besteht darin, sicher zu stellen, dass Sie das korrekte Produkt ausführen. Wenn Sie beispielsweise selbst das Hosting übernehmen, erstellen Sie eine neue Startkonfiguration für die Laufzeit-Workbench, wählen Sie die Option "Ein Produkt ausführen" und dann aus dem Dropdown-Menü org.eclipse.ui.intro.HelloWorld_product aus.
Wenn Sie das voranstehende Beispiel "HelloWorld" ausführen, sehen Sie Folgendes:
Beachten Sie, dass die Einführungskomponente den vollständigen Bereich des Fensters steuert. Es ist möglich, eine detailliertere Einführungskomponente zu erstellen, die mit der Workbench interagiert und die Funktionalität des Produkts schrittweise darstellt.