From support@postbank.de Sat Jun 4 18:37:43 2005 Return-Path: Received: from mx1.FreeBSD.org (mx1.freebsd.org [216.136.204.125]) by hub.freebsd.org (Postfix) with ESMTP id CFECE16A41C for ; Sat, 4 Jun 2005 18:37:43 +0000 (GMT) (envelope-from support@postbank.de) Received: from 80.1.99-84.rev.gaoland.net (80.1.99-84.rev.gaoland.net [84.99.1.80]) by mx1.FreeBSD.org (Postfix) with ESMTP id 7D80843D4C for ; Sat, 4 Jun 2005 18:37:41 +0000 (GMT) (envelope-from support@postbank.de) Received: from unknown (HELO localhost) (127.0.0.1) by localhost.xu.com with SMTP; Sat, 4 Jun 2005 21:43:50 +0000 Received: from 121.44.87.83 (121.44.87.83[121.44.87.83]) by 80.1.99-84.rev.gaoland.net (IMP) with HTTP for ; Sat, 4 Jun 2005 21:43:50 +0000 Message-Id: <6489111117921430@80.1.99-84.rev.gaoland.net> Date: Sat, 4 Jun 2005 21:43:50 +0000 From: "Postbank" To: "freebsd-gnats-submit@freebsd.org" Subject: Warnung der Banksicherheitsdienst hinsichtlich der Internet - Misstaeter >Number: 81901 >Category: junk >Synopsis: Warnung der Banksicherheitsdienst hinsichtlich der Internet - Misstaeter >Confidential: no >Severity: serious >Priority: medium >Responsible: pav >State: closed >Quarter: >Keywords: >Date-Required: >Class: sw-bug >Submitter-Id: current-users >Arrival-Date: Sat Jun 04 18:40:01 GMT 2005 >Closed-Date: Mon Jun 06 17:34:26 GMT 2005 >Last-Modified: Mon Jun 06 17:34:26 GMT 2005 >Originator: >Release: >Organization: >Environment: >Description: Postbank



Sehr geehrter Kunde!
Wir sind erfreut, Ihnen mitzuteilen, dass Internet - Ueberweisungen ueber unsere Bank noch sicherer geworden sind!
Leider wurde von uns in der letzten Zeit, trotz der Anwendung von den TAN-Nummer, eine ganze Reihe der Mitteldiebstaehle von den Konten unserer Kunden durch den Internetzugriff festgestellt.
Zur Zeit kennen wir die Methodik nicht, die die Missetaeter fuer die Entwendung der Angaben aus den TAN - Listen verwenden. Um die Missetaeter zu ermitteln und die Geldmittel von unseren Kunden unversehrt zu erhalten, haben wir entschieden, aus den TAN - Tabellen von unseren Kunden zwei aufeinanderfolgenden Codes zu entfernen.
Dafuer muessen Sie unsere Seite besuchen, wo Ihnen angeboten wird, eine spezielle Form auszufuellen. In dieser Form werden Sie ZWEI FOLGENDE TAN - CODEs, DIE SIE NOCH NICHT VERWENDET HABEN, EINTASTEN.

Achtung! Verwenden Sie diese zwei Codes in der Zukunft nicht mehr!
Wenn bei der Mittelueberweisung von Ihrem Konto gerade diese
TAN - Nummer verwendet werden, so wird es fuer uns bedeuten, dass von Ihrem Konto eine nicht genehmigte Transitaktion ablaeuft und Ihr Konto wird unverzueglich bis zur Klaerung der Zahlungsumstaende gesperrt.


Diese Massnahme dient Ihnen und Ihrem Geld zum Schutze! Wir bitten um Entschuldigung, wenn wir Ihnen die Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Mit freundlichen Gruessen,
Bankverwaltung

© 2005 Deutsche Postbank AG
>How-To-Repeat: >Fix: >Release-Note: >Audit-Trail: State-Changed-From-To: open->closed State-Changed-By: pav State-Changed-When: Mon Jun 6 17:33:54 GMT 2005 State-Changed-Why: One junk to rule them all Responsible-Changed-From-To: gnats-admin->pav Responsible-Changed-By: pav Responsible-Changed-When: Mon Jun 6 17:33:54 GMT 2005 Responsible-Changed-Why: In pending to find them http://www.freebsd.org/cgi/query-pr.cgi?pr=81901 >Unformatted: