Meeting eröffnen

Hinweis: Diese Funktion steht unter Linux und Solaris zur Verfügung.
Sie können in Reader ein Meeting starten, um PDF-Dokumente auf Ihrem Desktop freizugeben und zu überprüfen. Adobe Acrobat Connect ist ein persönliches Werkzeug für Webkonferenzen, auf das Sie von Reader aus zur Durchführung von Echtzeit-Meetings auf Ihrem Desktop zugreifen können. Die Teilnehmer melden sich dabei über ihre eigenen Computer in einem webbasierten Meeting-Bereich an.
Zum Starten und Teilnehmen an Meetings müssen Sie über ein Acrobat Connect-Konto verfügen. Verwenden Sie die Schaltfläche „Meeting eröffnen“ in Reader, um sich anzumelden oder ein Testkonto zu eröffnen.
Hinweis: „Acrobat Connect“ ist nicht in allen Sprachen verfügbar.
  1. Zum Starten eines Meetings führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Meeting eröffnen“ .

    • Wählen Sie „Datei“ > „Meeting eröffnen“.

  2. Führen Sie im Dialogfeld einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn Sie ein Konto haben, klicken Sie auf „Anmelden“. Geben Sie die URL-Adresse des Meetings, die Anmeldung und das Kennwort für Ihr Acrobat Connect-Konto ein und klicken Sie anschließend auf „Anmelden“. Das Acrobat Connect-Konto verwendet für die Anmeldung Ihre Adobe-ID (Ihre E-Mail-Adresse).
      Hinweis: Sie können Meeting-URLs auch für Macromedia Breeze®- und Adobe Acrobat Connect Pro-Konten verwenden. Für diese Konten sind andere Anmeldeinformationen als Ihre Adobe-ID erforderlich.
    • Wenn Sie kein Konto haben, klicken Sie auf „Testkonto anlegen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um Teilnehmer für das Meeting einzuladen, klicken Sie auf die Option zum Senden einer E-Mail-Einladung, geben Sie die E-Mail-Adressen der gewünschten Teilnehmer ein und klicken Sie auf „Senden“.

    • Um das auf dem Bildschirm angezeigte Dokument freizugeben, klicken Sie auf „Meinen Bildschirm freigeben“.

    Sobald Teilnehmer sich zum Meeting anmelden, werden ihre Namen in der Teilnehmerliste angezeigt.

  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Geben Sie in den Chat-Pod eine Nachricht ein, wählen Sie den Empfänger der Nachricht und klicken Sie auf die Schaltfläche „Nachricht senden“.

    • Machen Sie sich im Hinweis-Pod Notizen und senden Sie diese nach dem Meeting.

    • Wenn ein anderer Teilnehmer seinen Desktop freigeben soll, wählen Sie in der Teilnehmerliste den Namen der Person aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „Benutzerrolle festlegen“ und wählen Sie „Als Moderator festlegen“.