Einleitung
MarkVisionTM Professional ist ein benutzerfreundliches Dienstprogramm zur Druckerverwaltung, das für IT-Mitarbeiter entwickelt wurde.
MarkVision bietet Unterstützung bei folgenden Aufgaben:
- Schnelles Ermitteln und Beheben der Ursache von Druckproblemen im Netzwerk, bevor diese Probleme kritisch werden und den Arbeitsablauf unterbrechen.
- Durchführen von Wartungsarbeiten an Druckern und Druckservern sowie von routinemäßigen Aktualisierungen von einem entfernten Standort aus.
Mit MarkVision Professional können Sie folgendes tun:
- Druckprobleme diagnostizieren und beheben, indem Sie mit Hilfe der Schnellsuche rasch ein bestimmtes Gerät im Netzwerk ermitteln.
- Mit Hilfe umfangreicher Filter Geräte basierend auf einem oder mehreren Merkmalen (z. B. Farbfähigkeit, Größe des Papierfachs und Geschwindigkeit) oder Bedingungen (z. B. offene Abdeckung, wenig Toner, wenig Papier, Papierstau) suchen und zu Gruppen zusammenfassen.
- Einstellungen auf mehreren Geräten gleichzeitig konfigurieren.
- Mit Hilfe von Ordnern Geräte anzeigen, die vordefinierte Kriterien (z. B. Wenig Toner) erfüllen, so daß Sie das Problem beheben können, bevor es die Produktivität des Benutzers wirklich beeinträchtigen kann. Wenn das Problem behoben ist, wird das Gerät nicht mehr im Ordner angezeigt.
- Nur bestimmte Geräteinformationen anzeigen, so daß Sie nur die Angaben sehen, die für Sie wirklich von Interesse sind.
- Die Ausführung zeitaufwendiger Aktionen, wie zum Beispiel eine unternehmensweite Gerätesuche, die Erfassung von Druckerbestandsdaten oder die Aktualisierung der Druckserver-Firmware, für einen Zeitpunkt planen, an dem die Netzwerkauslastung möglichst gering ist.
- Unbefugten Zugriff auf Geräte im Netzwerk verhindern.
MarkVision Messenger arbeitet mit MarkVision Professional zusammen und stellt Technikern eine E-Mail-Benachrichtigungsfunktion oder die Befehlszeilenausführung zur Verfügung, wenn auf einem Netzwerkdrucker ein vordefiniertes Ereignis wie ein fehlendes Papierfach oder wenig Toner usw. auftritt.
Der MarkVision-Web-Client bietet über einen Web-Browser auf einem Client im Prinzip die gleichen Funktionen wie MarkVision Professional.
Dieses Handbuch richtet sich an Systemverwalter. Um alle Aufgaben erfolgreich durchführen zu können, ist praktische Erfahrung im Umgang mit der Hard- und Software des Netzwerks erforderlich.
Im Handbuch verwendete Begriffe
Folgende Begriffe werden folgendermaßen verwendet:
- MarkVision Professional (auch als MarkVision bezeichnet) bezeichnet die Komponenten, aus denen MarkVision Professional besteht: der MarkVision-Server, der MarkVision-Web-Client und die Website-Dateien, die die entfernte Installation von MarkVision Professional ermöglichen.
- MarkVision-Web-Client bezeichnet MarkVision Professional, das über einen Web-Browser ausgeführt wird.
- MarkVision-Server bezeichnet einen Server, der Daten von in das Netzwerk eingebundenen Druckern erfaßt und den MarkVision-Clients Informationen zur Verfügung stellt.
Hinweis: Für Drucker und Druckserver wird in dieser Dokumentation der Oberbegriff "Geräte" verwendet.
Zum Anfang