Benutzerdefinierte Tabellen
Benutzerdefinierte Tabellen bieten eine einfache Schnittstelle, mit der Informationen zu Geräten eingesehen werden können. Nachdem eine benutzerdefinierte Tabelle konfiguriert wurde, kann sie als Datei mit durch Komma getrennten Variablen (.csv) exportiert und somit von Tabellenkalkulations- oder Textverarbeitungsprogrammen geöffnet werden.
Erstellen einer benutzerdefinierten Tabelle
- Wählen Sie in der Liste Alle Tasks die Option Benutzerdefinierte Tabellen - Erstellen/Verwalten.
- Klicken Sie auf Neu. (Um eine vorhandene benutzerdefinierte Tabelle zu bearbeiten, klicken Sie auf den Namen der Tabelle.)
- Geben Sie der Tabelle einen beschreibenden Namen.
- Wählen Sie in dem Feld Verfügbare Spalten die Elemente aus, die in die Tabelle aufgenommen werden sollen. Zur Auswahl mehrerer Elemente können Sie die Strg- oder Umschalttaste verwenden.
- Klicken Sie auf den Pfeil, um die ausgewählten Elemente in das Feld Verwendete Spalten zu verschieben. Sie können anschließend die Spalten mit Hilfe der Nach-oben- und Nach-unten-Pfeile anordnen. Wenn Sie beispielsweise entscheiden, daß Duplexoption die erste Spalte der Tabelle bilden soll, verschieben Sie dieses Element im Feld Verwendete Spalten an die erste Position.
- Wählen Sie die Sortierkriterien für die Tabellenzeilen aus. Wenn Sie beispielsweise die Option Farbe aus der Liste Sortierkriterien wählen und dann auf Aufsteigend klicken, listet die Tabelle zuerst alle Farbdrucker auf.
- Wenn die benutzerdefinierte Tabelle eine häufige Task sein soll, klicken Sie auf das Feld Häufige Task in der oberen rechten Ecke. Danach ist die benutzerdefinierte Tabelle über die MarkVision Professional-Symbolleiste verfügbar oder kann durch Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Gerät aufgerufen werden.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Der Zugriff auf die benutzerdefinierte Tabelle ist auch möglich, wenn Sie auf Ansicht
Benutzerdefinierte Tabellen
<Ihre benutzerdefinierte Tabelle> klicken.
Anzeigen einer benutzerdefinierten Tabelle
- Markieren Sie die Geräte, die in der Tabelle angezeigt werden sollen.
- Wählen Sie Ihre benutzerdefinierte Tabelle in der Liste Alle Tasks aus, oder klicken Sie auf Ansicht
Benutzerdefinierte Tabellen
<Ihre benutzerdefinierte Tabelle>. Die benutzerdefinierte Tabelle wird angezeigt.
- Um die benutzerdefinierte Tabelle zu drucken, klicken Sie auf Drucken, und um sie zu exportieren, klicken Sie auf Exportieren.
- So bearbeiten Sie eine benutzerdefinierte Tabelle während der Anzeige:
- Ordnen Sie Spalten neu an, indem Sie sie mit der Maus ziehen.
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Überschrift einer Spalte, um die Tabelle nach dieser Spalte zu sortieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle, um die Änderungen zu speichern oder um die Standardspalten- und -sortierreihenfolge wiederzuherstellen.
Hinweis: Diese Änderungen verändern nicht die in der Task Benutzerdefinierte Tabellen festgelegten Tabelleneinstellungen, sondern sind vielmehr für jedes Benutzerkonto individuell. Um die Standardspalten- und -sortierreihenfolge zu ändern, müssen Sie die Task Benutzerdefinierte Tabellen verwenden.
Zum Anfang