Die Namen der Quellen- und Zieldatei müssen angegeben werden.
Die Quellendatei muss auf dem Mittlersystem auswählbar sein, auf dem Mobile Devices Administration Center aufgerufen wird. Stellen Sie daher vor dem Definieren der Subskription entweder eine Verbindung zu dem Quellensystem her, auf dem die Datei gespeichert ist, oder kopieren Sie die Datei vom Quellensystem auf das Mittlersystem. Umfasst die Synchronisationsumgebung nur 2 Ebenen, befindet sich die Datei wahrscheinlich bereits auf dem System, auf dem Mobile Devices Administration Center aufgerufen wird.
Da mobile Einheiten mit PalmOS den Dateinamen in der Datei selbst speichern, wird das Feld Dateiname des Ziels ignoriert.
Die folgenden Schritte sind Teil der umfassenderen Task Dateisubskription erstellen. Wenn Sie die Schritte zum Zuordnen der Quelle zum Ziel abgeschlossen haben, kehren Sie zum Abschnitt Eine Dateisubskription erstellen zurück.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Namen der Quellendatei anzugeben:
Geben Sie im Feld Dateiname der Quelle auf der Seite
Identifikation des Notizbuchs Dateisubskription
erstellen, den Namen der Quellendatei auf dem Quellensystem ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um nach einer Datei zu suchen.
Nachdem die Dateisubskription erstellt wurde, wird eine Kopie der hier angegebenen Datei gespeichert, um die Integrität der Subskription für den Fall sicherzustellen, dass die Datei beschädigt wird. Wird die Datei aktualisiert, muss eine Markierung für die Quellendatei gesetzt werden, damit sie für alle zugeordneten Benutzer erneut repliziert wird. Näheres hierzu unter Eine Datei ändern, auf die in einer Subskription verwiesen wird.
Geben Sie im Feld Dateiname des Ziels auf der Seite Identifikation des Notizbuchs Dateisubskription erstellen, den Namen der Zieldatei auf dem Zielsystem ein.