Sync Server Verwaltung


Verwenden des Adapters für ferne Abfragen und gespeicherte Prozeduren in einer Anwendung

Der Adapter für ferne Abfragen und gespeicherte Prozeduren aktiviert einige eindeutigen Funktionen der DB2 Everyplace-Datenbanksteuerkomponente. In den folgenden Abschnitten werden die Voraussetzungen und Techniken zur Verwendung des Adapters für ferne Abfragen und gespeicherte Prozeduren in einer DB2 Everyplace-Anwendung beschrieben.

Übergeben von Parametern

DB2 Everyplace unterstützt den Aufruf von gespeicherten Prozeduren auf einem fernen DB2-Server über die CLI-Schnittstelle. Die Clientanwendung verwendet die Anweisung CALL, um die ferne gespeicherte Prozedur auszuführen. Die Anweisung CALL benennt die aufzurufende Prozedur und gibt ihre Parameter an. Folgende Typen werden unterstützt: INTEGER, SMALLINT, DECIMAL, CHAR, VARCHAR, DATE, TIME, TIMESTAMP und BLOB.

Verwenden der Ergebnismenge

Eine Ergebnismenge ist eine nützliche Art, Daten von einer gespeicherten Prozedur zu empfangen. Wenn eine Clientanwendung eine gespeicherte Prozedur ausführt, die eine Ergebnismenge generiert, kann sie danach die regulären CLI-Funktionen wie z. B. SQLFetch() und SQLGetData() verwenden, um die Daten abzurufen. DB2 Everyplace unterstützt nicht mehrere Ergebnismengen.

Aktuelle Einschränkungen

Unterstützte Plattformen

Der Adapter für ferne Abfragen und gespeicherte Prozeduren unterstützt Win32- und Palm OS-Clientplattformen. Der Adapter für ferne Abfragen und gespeicherte Prozeduren erfordert, dass die gespeicherten Prozeduren in DB2 registriert sind.

Programmierungstipps


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]