Sync Server Verwaltung


Erstellen einer DataPropagator-Subskription für Daten

Wenn Sie DataPropagator-Subskriptionen verwenden, verwendet DB2 Everyplace Sync Server DB2 DataPropagator zum Replizieren von Daten zwischen Sync Server und DB2 Universal Database. Das installierte Beispiel enthält eine vollständige DataPropagator-Beispieldatenbank und Sync Server-Konfiguration. Dieses Lernprogramm führt Sie durch die Schritte für eine manuelle Erstellung einer DataPropagator-Subskription.

Einrichten von Quellen für DataPropagator-Subskriptionen

Vor dem Erstellen von DataPropagator-Subskriptionen muss die Datenbanktabelle in DB2 als Replikationsquelle definiert werden. In diesem Beispiel wird die Beispieltabelle MPPFLEGE als Replikationsquelle definiert:

  1. Öffnen Sie die DB2-Steuerzentrale und Mobile Devices Administration Center.
  2. Erweitern Sie in der DB2-Steuerzentrale die Objektbaumstruktur, bis die Datenbank MPFLEGE angezeigt wird. Wählen Sie in der Datenbank MPFLEGE den Ordner Tabellen aus, damit die MPFLEGE-Tabellen angezeigt werden.
  3. Suchen Sie die Tabelle MPAnsprechpartner, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Wählen Sie Als Replikationsquelle definieren --> DB2 Everyplace Sync Server aus.
  5. Wählen Sie Jetzt ausführen aus.
  6. Klicken Sie auf OK.

Die Tabelle MPAnsprechpartner der Datenbank MPFLEGE ist nun eine Replikationsquelle. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Ordner für Replikationsquellen der Datenbank MPFLEGE aufrufen.

Erstellen der DataPropagator-Subskription

Mobile Devices Administration Center wird zum Verwalten der Sync Server-Subskriptionen und der mobilen Benutzer verwendet. Gehen Sie wie folgt vor, um eine DataPropagator-Subskription zu erstellen:

  1. Wählen Sie DB2 Everyplace Mobile Devices Administration Center im Menü Tools oben im Fenster der Steuerzentrale aus. Mobile Devices Administration Center für DB2 Everyplace wird geöffnet.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Subskriptionen. Wählen Sie Erstellen --> Tabellensubskription --> DataPropagator-Subskription aus.
  3. Geben Sie einen Namen für die DataPropagator-Subskription in das Feld Name ein. In diesem Beispiel wird der Name Anprechpartner verwendet.
  4. Geben Sie eine Beschreibung für die DataPropagator-Subskription in das Feld Beschreibung ein. In diesem Beispiel wird die Beschreibung MPAnsprechpartner Testsubskription verwendet.
  5. Wählen Sie im Feld Verschlüsselungsstufe die Verschlüsselungsstufe für die DataPropagator-Subskription aus. Verwenden Sie für dieses Beispiel Keine.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche ... neben dem Feld Quellendatenbank, und wählen Sie MPFLEGE in der Liste Datenbank des Fensters für die Datenbankauswahl aus. Klicken Sie auf OK.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche ... neben dem Feld Spiegeldatenbank. Wählen Sie S_MPFLEGE in der Liste im Fenster "Spiegeldatenbank auswählen" aus. Wenn für Ihre Datenbank keine Spiegeldatenbank vorhanden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um den Assistenten für die Datenbankerstellung zu starten.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Subskription definieren, um das Fenster "Replikationssubskription definieren" zu öffnen.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um das Fenster "Hinzufügen" zu öffnen.
  10. Wählen Sie DSYSAMPLE.MPAnsprechpartner in der Liste Replikationsquelle aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. Klicken Sie anschließend auf Schließen.
  11. Klicken Sie im Fenster "Replikationssubskription definieren" auf die Schaltfläche Zeitvorgabe.
  12. Geben Sie im Feld Stapelverarbeitungsfenster das Zeitintervall in Sekunden an, das verstreichen soll, bevor die Replikation gestartet wird. Wenn Sie beispielsweise 60 eingeben, werden die Änderungen nach 60 Sekunden in der Quellendatenbank repliziert.
  13. Klicken Sie auf OK, um das Fenster "Replikationssubskription definieren" zu schließen.
  14. Klicken Sie auf die Registerkarte Authentifizierung.
  15. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort in die Felder Benutzer-ID, Kennwort und Prüfkennwort ein. Dies muss eine gültige DB2 UDB-Benutzer-ID sein, die die Berechtigung DBADM hat.
  16. Klicken Sie auf OK, um das Notizbuch Tabellensubskription erstellen zu schließen. Wenn alle Felder korrekt ausgefüllt wurden, sollte OK nicht abgeblendet sein.

DB2 Everyplace Sync Server ist nun zum Synchronisieren der Daten in dieser Tabelle konfiguriert. Als Nächstes konfigurieren Sie die Datenbanken und starten die Erfassung von DataPropagator-Subskriptionen.

Konfigurieren der Datenbanken und Starten der Erfassung für DataPropagator-Subskriptionen

DB2 Everyplace Sync Server verwendet DB2 DataPropagator zum Replizieren von Daten zwischen Sync Server und DB2 Universal Database. Vor dem Synchronisieren von Daten mit Hilfe von DataPropagator-Subskriptionen müssen Sie die zu synchronisierenden Datenbanken konfigurieren. Gehen Sie wie folgt vor, um die Datenbanken zu konfigurieren:

  1. Beenden Sie die DB2-Steuerzentrale und Mobile Devices Administration Center.
  2. Öffnen Sie unter Windows ein DB2-Befehlsfenster, indem Sie Start --> Programme --> IBM DB2--> Befehlsfenster auswählen. Öffnen Sie unter UNIX ein Fenster, und stellen Sie sicher, dass der DB2-Datenbankmanager gestartet ist. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie den Befehl db2start ab.
  3. Wechseln Sie in das Verzeichnis \SQLLIBDIR\bnd, wobei SQLLIBDIR das Verzeichnis ist, in dem DB2 Universal Database installiert ist.
  4. Geben Sie bindcap mpflege ein, um die Quellendatenbank zu konfigurieren. mpflege ist der Name der Datenbank, die in diesem Beispiel verwendet wird.
  5. Geben Sie bindcap s_mpflege ein, um die Spiegeldatenbank zu konfigurieren. s_mpflege ist der Name der Spiegeldatenbank, die in diesem Beispiel verwendet wird.
  6. Schließen Sie das DB2-Befehlsfenster.

Nach der Konfiguration der DataPropagator-Subskriptionsdatenbanken müssen Sie das Capture-Programm von DataPropagator für die Quellendatenbank starten. Gehen Sie wie folgt vor, um das Capture-Programm von DataPropagator zu starten:

  1. Öffnen Sie auf dem Quellendatenbankserver ein DB2-Befehlsfenster.
  2. Starten Sie das Capture-Programm durch Eingabe des folgenden Befehls:
    ASNCCP mpflege
    

    Lassen Sie dieses Befehlsfenster geöffnet. Der Erfassungsprozess bleibt im Hintergrund ständig aktiv. Wird der Prozess unterbrochen, wiederholen Sie diese Schritte.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]