Beispiel: Ein Administrator stellt Datenbankservices für mehrere Krankenhäuser im Bundesland zur Verfügung. Aus administrativen Gründen stehen Patientenstatistiken in einer Originaltabelle, die Daten aus allen verwalteten Kliniken empfängt. Pflegepersonal und Ärzte in den einzelnen Krankenhäusern müssen auf die Tabelle PATIENTEN zugreifen, benötigen jedoch jeweils nur die Zeilen zu den Patienten der eigenen Klinik. Um den Anforderungen der einzelnen Krankenhäuser gerecht zu werden, könnte der Administrator verschiedene Sichten der Tabelle und zu jeder Sicht eine eigene Subskription erstellen, was bei zahlreichen Gruppen jedoch sehr zeitaufwendig werden könnte. Statt dessen kann ein Datenfilter erstellt werden, der die Datenuntermenge angibt, auf die die einzelnen Gruppen zugreifen können.
Die folgenden Schritte sind Teil der umfassenderen Task Gruppe erstellen bzw. Gruppe editieren. Wenn Sie die Schritte zum Definieren eines Datenfilters abgeschlossen haben, kehren Sie zur Haupt-Task zurück.
Einen Datenfilter für eine Gruppe erstellen:
Wird einem einzelnen Benutzer in der Gruppe ein Datenfilter zugeordnet, setzt der Benutzerfilterwert diesen Standardwert außer Kraft.
Zugehörige Informationen
[Zu Gruppe erstellen oder Gruppe editieren zurückkehren]