Die DB2 Everyplace-Lösung zur mobilen Datensynchronisation umfasst die folgenden Hauptkomponenten:
Sync Server fungiert als Vermittler zwischen der Clientsynchronisationssoftware auf der mobilen Einheit und der DB2 UDB-Datenbank oder der JDBC-Datenbank auf dem Quellenserver. Mobile Devices Administration Center, ein grafisches Verwaltungstool für Sync Server, ermöglicht das Definieren von Daten- und Dateiuntermengen, auf die bestimmte Benutzergruppen zugreifen können. Sync Server greift auf diese Verwaltungsinformationen zu, wenn ein Benutzer die Datensynchronisation anfordert.
Abbildung 1 zeigt, wie die Tools dieser Lösung zusammenarbeiten.
Abbildung 1. Interaktion der Tools der DB2 Everyplace-Lösung
Das Konfigurieren der DB2 Everyplace-Lösung umfasst im Wesentlichen zwei Schritte:
Diese Anwendungen ermöglichen mobilen Benutzern den Zugriff auf DB2 Everyplace-Datenbanktabellen auf Ihren mobilen Einheiten. Zum Entwickeln von DB2 Everyplace-Anwendungen kann DB2 Everyplace Mobile Application Builder oder eine andere Suite mit Tools zur Anwendungsentwicklung für mobile Einheiten verwendet werden. Weitere Informationen zum Entwickeln von Anwendungen für DB2 Everyplace finden Sie im Handbuch DB2 Everyplace Application Development Guide.
Hierbei definieren Sie, auf welche Daten des Quellenservers die einzelnen Benutzergruppen zugreifen können. Mobile Benutzer stellen über die Anwendungsprogrammierschnittstelle von DB2 Everyplace Sync-Client oder das entsprechende Symbol eine Verbindung mit dem Server her und kopieren die Quellendaten auf ihre mobile Einheiten. Sie können diese Daten mit diesen Anwendungen ändern und anschließend die Änderungen mit der Quellendatenbank synchronisieren.