Sync Server Verwaltung
Für einen Synchronisationstest mit einer Palm OS-Einheit benötigen
Sie eine TCP/IP-Verbindung zu der Einheit. Sie können eine
TCP/IP-Verbindung über Windows Remote Access Service oder Mocha W32 PPP (ein
Shareware-Dienstprogramm) einrichten. Windows Remote Access Service
oder Mocha W32 PPP müssen auf dem PC aktiv sein, wenn eine Palm OS-Einheit
versucht, eine TCP/IP-Verbindung herzustellen.
Palm OS-Einheiten werden mit der Anwendung "HotSync Manager"
geliefert, mit der auf einem PC persönliche Informationen, wie beispielsweise
Kontakte und Aufgabenlisten synchronisiert werden können. Die meisten
Palm OS-Einheiten stellen die Verbindung zu einem PC über einen COM-Anschluss
her. HotSync Manager, Mocha W32 PPP oder Remote Access Service müssen
Zugriff auf diesen COM-Anschluss haben, um ordnungsgemäß zu
funktionieren. Zur Konfliktvermeidung müssen Sie HotSync Manager
beenden, bevor Sie Remote Access Service oder Mocha W32 PPP starten.
Genauso müssen Sie Remote Access Service oder Mocha W32 PPP beenden, wenn Sie
HotSync Manager verwenden möchten.
Weitere Informationen zum Einrichten von Remote Access Service
finden Sie in Verwenden von Remote Access Service. Gehen Sie wie folgt vor, um Mocha zu
verwenden:
- Laden Sie W32 PPP von der Seite www.mochasoft.dk/
herunter.
- Folgen Sie den Anweisungen, die mit heruntergeladen werden.
- Nach Abschluss des Herunterladens und nach der Installation von W32 PPP
konfigurieren Sie die Palm OS-Einheit mit Hilfe der Anweisungen in Konfigurieren der Palm OS-Einheit.
Wenn Sie sichergestellt haben, dass die Palm OS-Einheit mit DB2 Everyplace
Sync Server verbunden ist, können Sie die Software auf der Palm OS-Einheit
installieren:
- Verwenden Sie zum Installieren von DB2 Everyplace das DB2 Everyplace-Tool
für die Installation auf der mobilen Einheit. Dieses Tool finden Sie im
Startmenü im Ordner IBM DB2 Everyplace.
- Führen Sie eine HotSync-Operation aus, um die Installation der Dateien auf
der Palm OS-Einheit abzuschließen.
- Schließen Sie HotSync Manager, nachdem Sie die HotSync-Operation zur
Installation der Dateien verwendet haben.
- Starten Sie nach dem Installieren der Anwendungen auf der Einheit die Palm
OS-Anwendung Prefs.
- Wählen Sie Network aus.
- Tippen Sie Connect an. Wenn das Verbinden der Einheit
fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass Mocha W32 PPP bzw. Windows Remote
Access Service korrekt konfiguriert ist. Weitere Informationen zu
Windows Remote Access Service finden Sie auf Seite ***.
- Klicken Sie auf OK. Das Fenster "Properties" wird
geschlossen.
- Als Nächstes müssen Sie IBM Sync mit den DB2 Everyplace Sync
Server-Informationen konfigurieren. Siehe Konfigurieren von IBM Sync.
Gehen Sie wie folgt vor, um IBM Sync auf dem Palm OS-Computer oder dem Palm
OS-Emulator einzurichten:
- Suchen Sie die Anwendung "IBM Sync" im Palm OS-Emulator.
- Klicken Sie auf IBM Sync.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol.
- Wählen Sie im Menü Einstellungen aus.
- Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen der Workstation in das Feld
Server-IP ein.
- Geben Sie die Portnummer 8080 in das Feld
Anschluss ein. Dies ist der Standardport, der von dem mit
Sync Server gelieferten Anwendungsserver verwendet wird. Wird der Port
8080 von einem anderen Programm verwendet, können Sie die Standardportnummer
für IBM Sync ändern. Dazu öffnen Sie die Datei
$DSYIMSTDIR/WebSphere/AppSrver/bin/servletengine.bat, und ändern Sie
folgende Zeile, so dass alle freien Portnummern enthalten sind:
-Dcontrolserver.websphere.websphere.port=xxxx ...
- Geben Sie in das Feld für die Benutzer-ID pflege1 ein. Dies ist der Beispielbenutzer, der vom Programm
Sync Server-Beispieldatenbanken erstellen erstellt wird.
- Geben Sie in das Kennwortfeld pflege1 ein. Dies ist das Beispielkennwort, das vom Programm
Sync Server-Beispieldatenbanken erstellen festgelegt wird.
- Optional: Aktivieren Sie das Markierungsfeld Kennwort
sichern, wenn das Kennwort in IBM Sync gespeichert werden soll.
- Klicken Sie auf OK.
Für die Palm-Betriebssysteme können Sie folgende erweiterte
Einstellungen angeben:
- Klicken Sie auf Erweitert.
- Wählen Sie zur Angabe des Zeitlimitparameters für die Serverantwort eine
gewünschte Zeit aus. Wenn Sie Nie auswählen, wartet IBM Sync
auf jeden Fall auf eine Antwort.
- Zum Anzeigen des Protokolls, das detaillierte Informationen zur
Synchronisation enthält, wählen Sie Ausführliches
Synchronisationsprotokoll aus.
- Um den Start von IBM Sync über die Schaltfläche "HotSync" auf der
Palm-Einheit zu aktivieren, klicken Sie auf Taste HotSync
verwenden.
- Wenn die mobile Einheit eine begrenzte Netzwerkbandbreite hat
(z. B. ein kabelloses Gerät) oder wenn die
Netzwerkverbindung nicht stabil ist, können Sie die Netzwerkverbindung nach
abgeschlossener Synchronisation aufheben, indem Sie Netzwerkverbindung
nach Synchronisation trennen auswählen.
- Tippen Sie zum Beenden OK an.
Weitere Informationen zur Verwendung von IBM Sync finden Sie im
DB2 Everyplace Installation und Benutzerhandbuch.
Die Palm OS-Einheit und die Software sind nun für die
Synchronisation vorbereitet.
Stellen Sie sicher, dass DB2 Everyplace Sync Server aktiv
ist. Zum Starten von Sync Server siehe Vorbereiten der Synchronisation.
- Öffnen Sie IBM Sync auf dem Palm OS-Emulator oder der Palm
OS-Einheit.
- Klicken Sie auf das Synchronisationssymbol, um die Synchronisation zu
starten.
- Wenn die Synchronisation abgeschlossen ist, zeigt der Palm OS-Emulator
bzw. die -Einheit die Nachricht Synchronisation beendet
an.
- Starten Sie die Anwendung QBE auf dem Palm OS-Emulator bzw. der
Palm OS-Einheit.
- Wählen Sie die Tabelle MPKRANKENAKTE aus. Der Inhalt der
Tabelle wird am Bildschirm angezeigt.
- Öffnen Sie Mobile Devices Administration Center und die
DB2-Steuerzentrale. Wählen Sie unter Windows Start -->
Programme --> IBM DB2 Everyplace--> Mobile Devices Administration
Center starten aus.
Wechseln Sie unter UNIX in das Verzeichnis
x/db2everyplace/SyncServer/Server (wobei x das Ausgangsverzeichnis
für die Benutzer-ID des DB2 Everyplace-Exemplars ist).
- Erweitern Sie die Objektbaumstruktur in der DB2-Steuerzentrale, bis die
Datenbank MPFLEGE angezeigt wird. Wählen Sie den Ordner
Tabellen der Datenbank MPFLEGE aus, um die MPFLEGE-Tabellen
anzuzeigen.
- Suchen Sie nach der Tabelle MPKRANKENAKTE, und klicken Sie mit
der rechten Maustaste auf die Tabelle.
- Wählen Sie im Kontextmenü Beispielinhalt aus.
- Vergleichen Sie den Inhalt der Tabelle auf dem Palm OS-Emulator
bzw. der Palm OS-Einheit mit dem Beispielinhalt der Tabelle in der
DB2-Steuerzentrale.
Sie haben die Daten zwischen Ihrer mobilen Einheit und DB2 Everyplace Sync
Server erfolgreich synchronisiert. Weitere Informationen zur
Synchronisation erhalten Sie durch Ausführen des Synchronisationslernprogramms
in Kapitel 4, Lernprogramm für die Synchronisation.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]