Sync Server Verwaltung


Kapitel 4. Lernprogramm für die Synchronisation

Wenn die DB2 Everyplace-Datenbank und DB2 Everyplace Sync Server installiert sind und die Einheit eingerichtet ist, können Sie mit der Synchronisation beginnen. Weitere Informationen zum Installieren von DB2 Everyplace finden Sie im DB2 Everyplace Installation und Benutzerhandbuch. In diesem Kapitel wird die Synchronisation getestet. Dazu werden Beispieldaten und Beispiele für DataPropagator- und JDBC-Subskriptionen verwendet. Es werden jedoch keine Beispiele für Hochladesubskriptionstypen angeführt. Die Quellentabellen, die in einer DataPropagator-Subskription angegeben sind, müssen in einer DB2 UDB-Datenbank vorhanden sein. Für eine JDBC-Subskription können die Quellentabellen beliebige JDBC-fähige Datenbanken sein, einschießlich DB2 UDB. Weitere Informationen zur Verwendung verschiedener Datenquellen finden Sie in Arbeiten mit Datenquellen.

Dieses Lernprogramm setzt voraus, dass Sie Kenntnisse von der Datenbankverwaltung für DB2 UDB-Datenbanken und JDBC-fähige Datenbanken haben. Die folgenden Arbeitsschritte werden erläutert:

  1. Erstellen einer JDBC-Subskription für Daten
  2. Erstellen einer DataPropagator-Subskription für Daten

    1. Einrichten von Quellen für DataPropagator-Subskriptionen
    2. Erstellen der DataPropagator-Subskription
    3. Binden der Tabellen und Starten des Capture-Programms für DataPropagator-Subskriptionen
  3. Gruppieren von Subskriptionen in einer Subskriptionsgruppe
  4. Erstellen von mobilen Benutzern
  5. Erstellen einer Datensynchronisationsgruppe und Zuordnen von Benutzern und einer Subskriptionsgruppe zu dieser Gruppe
  6. Starten des Anwendungsservers
  7. Konfigurieren der mobilen Einheit
  8. Ausführen der ersten Synchronisation

DB2 Everyplace Sync Server enthält Beispieldatenbanken und -konfigurationen, mit denen die JDBC-Subskriptionen und die DataPropagator-Subskriptionen getestet werden können. Die JDBC-Beispieldaten können am Ende des Installationsprozesses installiert werden. Wenn Sie die JDBC-Beispieldaten während der Installation installiert haben, müssen Sie nur die Schritte 1, 2 und 4 durchführen. Wenn Sie die Beispieldaten nicht während der Installation installiert haben, installieren Sie die Beispieldatenbank mit Hilfe der Schritte 1 bis 4.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Beispieldatenbank zu installieren:

  1. Öffnen Sie ein DB2-Befehlsfenster.
  2. Wechseln Sie unter Windows in das Verzeichnis \SyncServer\Sample\. Wechseln Sie unter UNIX in das Verzeichnis $DSYINSTDIR/Sample.
  3. Installieren Sie die JDBC-Beispieldaten.
  4. Installieren Sie die DataPropagator-Beispieldaten.

    Die DB2-Benutzer-ID und das Kennwort werden für die Erstellung der DataPropagator-Beispieldatenbanken verwendet.

DB2 Everyplace Sync Server enthält ein Servlet, das einen aktiven Anwendungsserver voraussetzt. Ein einfacher Anwendungsserver wird standardmäßig installiert. DB2 Everyplace Sync Server kann aber auch mit vielen anderen Anwendungsservern verwendet werden. Weitere Informationen zur Verwendung von DB2 Everyplace Sync Server mit einem anderen Anwendungsserver, wie z. B. IBM WebSphere Application Server, finden Sie auf der DB2 Everyplace-Website (http://www.ibm.com/software/data/db2/everyplace/).


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]