Diese Hilfe bezieht sich auf die Notizbücher DataPropagator-Subskription erstellen und DataPropagator-Subskription editieren. Die Seiten und Felder der Notizbücher DataPropagator-Subskription erstellen und DataPropagator-Subskription editieren sind dieselben. Einige Felder im Notizbuch DataPropagator-Subskription editieren können nicht geändert werden.
Seite "Identifikation"
Name
Geben Sie einen beschreibenden eindeutigen Namen für die Subskription ein. Der Name kann 1 bis 18 Zeichen lang sein.
Beim Sichern in der Verwaltungssteuerungsdatenbank wird der eingegebene Name in Großbuchstaben umgesetzt. Nachdem der Name in der Steuerungsdatenbank gesichert wurde, kann die Subskription nicht mehr umbenannt werden. Soll der Name geändert werden, muss zunächst die bestehende Subskription gelöscht und anschließend eine neue Subskription mit dem gewünschten Namen erstellt werden.
Beschreibung
Optional: Geben Sie eine Beschreibung der Subskription ein. Die Beschreibung kann maximal 128 Zeichen umfassen.
Adapter
Geben Sie den Adapter an, der mit dieser Subskription verwendet werden soll. Der Adapter muss den Subskriptionstyp unterstützten, den Sie erstellen.
Verschlüsselungsstufe
Geben Sie die Verschlüsselungsstufe an, die während der Datenübertragung verwendet werden soll. Begrenzte Verschlüsselung bietet Basissicherheit bei einer kleinen Leistungseinschränkung. Starke Verschlüsselung bietet erweiterte Sicherheit bei einer größeren Leistungseinschränkung.
Quellendatenbank
Hier ist die Datenbank anzugeben, in der sich die Quellentabelle befindet. Die Quellendatenbank muss katalogisiert sein.
Der Name der Quellendatenbank kann eingegeben oder nach Klicken auf die
Schaltfläche
aus einer Liste katalogisierter Datenbanken ausgewählt werden.
Gespiegelte Datenbank
Hier ist die Datenbank anzugeben, in der sich die gespiegelte Tabelle befindet. Eine gespiegelte Tabelle ist eine Datenbank auf dem Mittlerserver, die mit der Quellendatenbank auf dem Quellensystem identisch ist.
Zieldatenbank
Hier ist die Datenbank anzugeben, in der sich die Zieltabelle befindet. Eine Zieltabelle ist eine Datenbank, die replizierte Daten von einem Quellensystem empfängt.
Dieses Feld enthält standardmäßig den Namen, der im Feld Quellendatenbank eingegeben wurde. Dieser Standardwert kann nur überschrieben werden, wenn es sich um die erste Subskription handelt, die für diese Quellendatenbank definiert wird.
Nach Klicken auf diese Schaltfläche wird eine Liste katalogisierter Datenbanken angezeigt, aus der eine Quellendatenbank ausgewählt werden kann.
Subskription definieren
Nach Klicken auf diese Schaltfläche wird das Fenster Subskription definieren geöffnet, in dem Sie die Replikationsquellentabelle und weitere Subskriptionsdetails angeben können.
Seite "Authentifizierung"
Auf dieser Seite kann eine Kombination aus Benutzer-ID und Kennwort angegeben werden, die alle Subskriptionen für den Zugriff auf die Quellendatenbank und die gespiegelte Datenbank verwenden werden, die auf der Seite Identifikation angegeben wurden. In den Feldern Quellendatenbank und Gespiegelte Datenbank auf dieser Seite ist jeweils dieselbe Benutzer-ID und dasselbe Kennwort anzugeben.
Benutzer-ID
In diesem Feld ist eine Benutzer-ID mit den geeigneten SQL- und Datenbankberechtigungen für alle Aktionen einzugeben, die für alle Subskriptionen für die Datenbank definiert wurden. Wurde in der Subskription beispielsweise die Berechtigung SQLUPDATE erteilt, muss für diese Benutzer-ID die Berechtigung UPDATE für die Quellendatenbank definiert werden.
In den Feldern Quellendatenbank und Gespiegelte Datenbank ist dieselbe Benutzer-ID anzugeben.
Kennwort
In diesem Feld ist das der Benutzer-ID zugeordnete Kennwort einzugeben.
In den Feldern Quellendatenbank und Gespiegelte Datenbank ist dieselbe Benutzer-ID anzugeben.
Prüfkennwort
In diesem Feld ist das Kennwort nochmals genau so einzugeben wie im Feld Kennwort.
Seite "Subskriptionsgruppen"
Verfügbare Subskriptionsgruppen
Die Liste Verfügbare Subskriptionsgruppen zeigt vorhandene Subskriptionsgruppen an, denen die aktuelle Subskription zugeordnet werden kann. Wählen Sie die Subskriptionsgruppe aus, und klicken Sie auf >, um die Subskription einer Subskriptionsgruppe zuzuordnen. Ordnen Sie alle verfügbaren Subskriptionsgruppen gleichzeitig zu, indem Sie auf >> klicken. Die Subskriptionsgruppen werden in die Liste Ausgewählte Subskriptionsgruppen versetzt.
Wenn in der Liste Verfügbare Subskriptionsgruppen keine Subskriptionsgruppen angezeigt werden, erstellen Sie eine Subskriptionsgruppe, indem Sie auf Erstellen klicken.
Ausgewählte Subskriptionsgruppen
Die Liste Ausgewählte Subskriptionsgruppen zeigt die Subskriptionsgruppen an, denen die aktuelle Subskription zugeordnet ist. Wählen Sie die Subskriptionsgruppe aus, und klicken Sie auf <, um die Subskription aus einer Subskriptionsgruppe zu entfernen. Klicken Sie auf <<, um die Subskription aus allen Subskriptionsgruppen gleichzeitig zu entfernen. Die Subskriptionsgruppen werden in die Liste Verfügbare Subskriptionsgruppen zurück versetzt.
>, >>, <, <<
Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die Liste der angezeigten Subskriptionsgruppen in den Listen Verfügbare Subskriptionsgruppen und Ausgewählte Subskriptionsgruppen zu ändern. Sie können die folgenden Schaltflächen verwenden:
Erstellen
Klicken Sie auf Erstellen, um eine neue Subskriptionsgruppe zu erstellen, ohne die aktuelle Subskription zu schließen. Das Notizbuch Subskriptionsgruppe erstellen wird geöffnet.
Wenn die Schaltfläche Erstellen inaktiviert ist, überprüfen Sie, ob das Notizbuch Subskriptionsgruppe erstellen bereits geöffnet ist. Sie können das Notizbuch Subskriptionsgruppe erstellen in dem Notizbuch DataPropagator-Subskription erstellen öffnen, wenn das Notizbuch Subskriptionsgruppe erstellen noch nicht geöffnet ist.