Sync Server Verwaltung


Konfigurieren der Mittlerspiegeldatenbank für das Capture-Programm

Das Capture-Programm auf dem Mittlersystem wird nur bei Bedarf ausgeführt, wenn Synchronisationsanforderungen abgesetzt werden. Das Programm muss an die Spiegeldatenbank auf dem Mittlersystem gebunden werden, damit DataPropagator die von Benutzern übergebenen Änderungen erfassen und auf die Quellendatenbank anwenden kann.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Mittlerspiegeldatenbank auf einem Windows NT-Quellensystem für das Capture-Programm zu konfigurieren

  1. Verlassen Sie die DB2-Steuerzentrale.
  2. Öffnen Sie ein DB2-Befehlsfenster. Im Befehlszeilenprozessor wird ein Fenster mit folgender Eingabeaufforderung angezeigt:
    x:\installationsverzeichnis\BIN>
    
    Dabei ist x das Festplattenlaufwerk und installationsverzeichnis das Verzeichnis, unter dem DB2 UDB installiert ist.
  3. Setzen Sie auf dem Quellensystem den Befehl bindcap für die Spiegeldatenbank auf dem Mittlerserver im folgenden Format ab:
    bindcap spiegeldatenbankname
    
    Dabei ist spiegeldatenbankname der Name der Spiegeldatenbank auf dem Mittlerserver.

    Der Befehl für die Datenbank S_MPFLEGE lautet z. B. wie folgt:

    bindcap S_MPFLEGE
    
  4. Schließen Sie das DB2-Befehlsfenster.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Mittlerspiegeldatenbank auf einem UNIX-Quellensystem für das Capture-Programm zu konfigurieren

  1. Verlassen Sie die DB2-Steuerzentrale.
  2. Stellen Sie sicher, dass der DB2-Datenbankmanager auf dem UNIX-Quellensystem gestartet ist. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie den Befehl db2start ab.
  3. Setzen Sie auf dem UNIX-Terminal des Quellensystems für die Spiegeldatenbank den Befehl bindcap in folgendem Format ab:
    bindcap spiegeldatenbankname
    
    Dabei ist spiegeldatenbankname der Name der Spiegeldatenbank auf dem Mittlerserver.

    Der Befehl für die Datenbank S_MPFLEGE lautet z. B. wie folgt:

    bindcap S_MPFLEGE
    

    Sie müssen den Befehl in dem Verzeichnis absetzen, für das Sie über Schreibzugriffsrechte verfügen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]