DB2 Everyplace Sync Server - Onlinehilfe
Für jede DataPropagator-Subskription muss mindestens eine
Replikationsquelle angegeben werden.
Diese Schritte sind Teil der umfassenderen Task, bei der eine
DataPropagator-Subskription erstellt oder editiert wird. Wenn Sie die
Schritte zum Angeben von Quellentabellen, Zieltabellen und Zugriffsrechten für
eine Subskription abgeschlossen haben, kehren Sie zur Haupt-Task
zurück.

Gehen Sie wie folgt vor, um der Subskription eine
Replikationsquelle hinzuzufügen:
- Stellen Sie sicher, dass die Tabelle als DB2
DataPropagator-Replikationsquelle definiert wurde. Die
Replikationsquelle kann über die DB2-Steuerzentrale definiert werden.
Nähere Informationen hierzu sind dem DB2 Universal Database Replikation
Benutzer- und Referenzhandbuch oder der Onlinehilfefunktion zur Steuerzentrale zu entnehmen.
Replikationsquellen können auch von anderen Tools als DB2 Everyplace Sync
Server verwendet und verwaltet werden. Daher ist beim Definieren der
Quelle darauf zu achten, dass der Datenzugriff so gesteuert wird, dass alle
Subskriptionsgruppen zugreifen können.
- Klicken Sie auf der Seite
Identifikation des Notizbuchs
DataPropagator-Subskription Subskription definieren
an. Das Fenster Replikationssubskription definieren wird
geöffnet.
Im Feld Name für Subskription wird der Subskriptionsname
angezeigt, der auf der Seite Identifikation angegeben wurde.
Das Feld Apply-Qualifikationsmerkmal zeigt ein eindeutiges
Qualifikationsmerkmal an, das von Mobile Devices Administration Center für
alle Subskriptionen verwendet wird, die für diese Datenbank definiert
wurden.
Durch das Apply-Qualifikationsmerkmal wird der Prozess des Synchronisierens
der Spiegeldatenbank auf dem Mittlersystem mit der Quellendatenbank auf dem
Unternehmenssystem optimiert. Wenn der Anwendungsprozess unter dem
Steuerungsserver läuft, repliziert DataPropagator Daten für alle
Subskriptionen mit demselben Apply-Qualifikationsmerkmal. Das
Apply-Qualifikationsmerkmal entspricht standardmäßig dem Namen der
gespiegelten Datenbank und kann geändert werden.
- Klicken Sie auf Hinzufügen im Fenster
Replikationssubskription definieren. Das Fenster
Hinzufügen wird geöffnet.
- Im Fenster Hinzufügen können die Replikationsquellen, die
dieser Subskription hinzugefügt werden sollen, in der Liste
Replikationsquelle ausgewählt werden.
- Wählen Sie unter Zugriffsberechtigungen die
SQL-Zugriffsberechtigungen aus, die die Benutzer dieser Subskription für diese
Replikationsquelle haben sollen. Beispiel: Wenn einige mobile
Pflegekräfte Daten einfügen, aktualisieren oder löschen,
Schwesternschülerinnen aber nur Daten anzeigen lassen dürfen, müssen für die
unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen zwei verschiedene Subskriptionen
erstellt werden. Nähere Informationen über SQL-Zugriffsberechtigungen
sind dem Buch DB2 Universal Database Systemverwaltung: Konzept und
Implementierung zu entnehmen.
- Geben Sie im Feld Zieltabelle den Namen an, den die Tabelle auf
der mobilen Einheit haben soll. Wird kein Name angegeben, verwendet das
System standardmäßig den Namen der Quellentabelle. Das Kontrollkästchen
Zieltabelle erstellen ist immer inaktiviert.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Replikationsquelle der
Subskription hinzuzufügen. Das Fenster Hinzufügen wird
geschlossen.
[Zurück zu Eine
DataPropagator-Subskription erstellen oder Eine DataPropagator-Subskription
editieren]
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]