Wissenswertes zur Reihenfolge für die Lizenznutzung

IBM Rational-Produkte fordern Lizenzen in einer bestimmten Reihenfolge an. Falls Sie in Ihrer Umgebung Node-Lock-Lizenzschlüssel und Floating-Lizenzschlüssel kombinieren, müssen Sie die Reihenfolge möglicherweise ändern.

IBM-Produkte, die Rational Common Licensing (powered by FLEXlm-Software) verwenden, fordern Lizenzen standardmäßig in der folgenden Reihenfolge an:

  1. Node-Lock-Lizenz vor Floating-Lizenz: Ein Rational-Produkt fordert vor einer Floating-Lizenz eine Node-Lock-Lizenz an. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Suitelizenz oder um eine Einzelproduktlizenz handelt.
  2. Einzelproduktlizenz vor Suitelizenz: Rational Purify wird beispielsweise als Komponente von Rational Suite und als eigenständiges Produkt angeboten. Aus einer Gruppe von Node-Lock- und Floating-Lizenzen fordert Rational Purify zunächst eine Rational Purify-Lizenz und anschließend eine Rational Suite-Lizenz an.
  3. Suitelizenz der zuletzt installierten Rational Suite-Instanz.

Um die Reihenfolge auf Ihrem Client zu ändern, müssen Sie die Zuordnungsfunktion für die Lizenznutzung in License Key Administrator (LKAD) verwenden. Um die Reihenfolge bei Web-Clients zu ändern, müssen Sie die Zuordnungsfunktion für die Lizenznutzung auf dem Web-Server verwenden.

Die von Ihnen auf Ihrem Computer festgelegte Reihenfolge für die Lizenznutzung ist an Ihre Benutzer-ID gebunden. Falls sich andere Benutzer mit ihren eigenen Benutzer-IDs an Ihrem Computer anmelden, wird die Reihenfolge für die Lizenznutzung auf die Standardreihenfolge zurückgesetzt. Die neuen Benutzer können die Reihenfolge für die Lizenznutzung für ihre eigene Benutzer-IDs festlegen. Diese Einstellungen wirken sich auf Ihre eigenen Einstellungen nicht aus.

Die Reihenfolge für die Lizenznutzung wird nicht vom IBM Rational-Lizenzserver für alle Clients und Benutzer geändert.

Zugehörige Tasks
Reihenfolge für die Lizenznutzung ändern