Eindeutigkeit von Datensätzen

Statusunabhängige Datensatztypen verwenden das Feld ratl_keysite, um die Eindeutigkeit eines Datensatzes sicherzustellen. Das Feld ratl_keysite ist ein internes Systemfeld, das den Namen der Site speichert, auf der ein Objekt erstellt wurde.

Beispielsweise wird auf zwei Replikaten zur gleichen Zeit zwischen den Synchronisationszyklen ein neuer Kunde namens "NetInc" erstellt. Wenn beide Replikate synchronisiert werden, scheinen zwei Kundendatensätze mit identischen Namen zu existieren. Zur Gewährleistung der Eindeutigkeit referenziert Rational ClearQuest das Feld ratl_keysite.

Wenn Sie zur Bearbeitung eines mehrdeutigen Datensatzes die Befehle describe oder chmaster verwenden, müssen Sie auf den Namen der Keysite (der ursprünglichen Site) verweisen. Beispiel:
customer:NetInc<keysite-name>.

Im folgenden Beispiel wird der Name der Keysite im Objektselektor verwendet:

multiutil describe -clan telecomm -site tokyo -family PRODA -user masako
-password secret customer:NetInc<boston_hub>

Multiutil: Mastership of ‘customer:NetInc<boston_hub>’ is ‘boston_hub’.
Zugehörige Verweise
describe

Feedback