Wenn ein neues Projekt eingerichtet wird, und arbeitet mit den Projektleitern zusammen, um zu ermitteln, welche Replikate Master der verschiedenen Objekte sind. Außerdem ändert der Administrator bei Bedarf den Master-Status, und legt den geeigneten Codepagewert für die Datenbankgruppe fest.
Administratoren müssen sicherstellen, dass sich keine Pakete an den Speicherpositionen anhäufen. Nehmen Sie die E-Mail-Adresse des Administrators in den Eintrag ADMINISTRATOR in der Datei shipping.conf (unter Linux und UNIX) oder in der MultiSite-Steuerkonsole (unter Windows) auf.
Fehler- und Statusnachrichten werden in der Datei shipping_server_log unter Linux und UNIX bzw. in der Ereignisanzeige unter Windows protokolliert.
Fixpacks und Informationen zu neuen Versionen finden Sie auf der IBM Website. Installieren Sie die erforderlichen und empfohlenen Fixpacks für Ihre Architektur.
Die Kompatibilitätsanforderungen der Versionen von MultiSite werden im Handbuch Rational ClearQuest Installation and Upgrade beschrieben.
Nach der Erstkonfiguration und -synchronisation der Replikate ist es erforderlich, dass die Administratoren Wiederherstellungsmaßnahmen koordinieren, wozu auch der Austausch von Aktualisierungspaketen zählen kann. Außerdem müssen die Administratoren Änderungen des Master-Status koordinieren, denn diese Änderungen können unter Umständen erfordern, dass der Administrator des Master-Replikats den Master-Status an das Replikat überträgt, das Master der Objekte sein muss.
Dokumentieren Sie Ihre MultiSite-Implementierung, und halten Sie Informationen zur Familie fest. Tabelle 1 zeigt beispielhaft, welche Informationen diesbezüglich nützlich sein könnten. Es kann außerdem hilfreich sein, das Synchronisationsmuster der Familie grafisch festzuhalten.
Replikatname | Replikathost | Administrator | E-Mail, Telefonnummer | Adresse | Zeitzonendifferenz |
---|---|---|---|---|---|
sanfran_hub | goldengate | John Cole | jcole, -1462 | San Francisco, CA, USA | GMT-8 |
boston_hub | minuteman | Susan Goechs | susan, -3742 | Boston, MA, USA | GMT-5 |
tokyo | shinjuku | Masako Ito | masako, -7761 | Tokio, Japan | GMT+9 |
sydney | taronga | Bruce Fife | bfife, -5080 | Sydney, Australien | GMT+10 |
bangalore | ramohalli | Sonia Kumar | kumar, -2347 | Bangalore, Indien | GMT+5:30 |
buenosaires | mardelplata | Juan Fangio | fangio, -4300 | Buenos Aires, Argentinien | GMT-3 |
Die Wiederherstellung eines Replikats von einer Sicherung ist ein wichtiges Ereignis. Wird die vorgeschriebene Vorgehensweise nicht befolgt, kann es zu irreparablen Inkonsistenzen zwischen den Replikaten einer Familie kommen.
Es gibt keine speziellen Voraussetzungen für die Sicherung von Replikaten. Verwenden Sie die Sicherungsanweisungen in den Administratorthemen in der Hilfe zu Rational ClearQuest.