Durch die
UCM-Integration (Unified Change Management) werden Rational-ClearCase-UCM-Projekte
und -Aktivitäten mit Rational-ClearQuest-Datensätzen verknüpft.
Diese Integration wird auch als
UCM-Integration von Rational ClearCase bezeichnet.
Für die UCM-Integration
ist Folgendes erforderlich:
- Ein für UCM aktiviertes Rational-ClearQuest-Schema
- Rational ClearCase 4.x
mit einem Projekt, das mit Rational ClearQuest zusammenarbeiten kann
Rational ClearQuest stellt zwei
vordefinierte Schemas bereit, die UCM unterstützen: das UnifiedChangeManagement-Schema und
das Enterprise-Schema. Die Implementierung von UCM funktioniert am einfachsten unter Verwendung
eines dieser Schemas. Anweisungen zur Verwendung von Schemas finden Sie im Abschnitt Mit ClearQuest-Schemas arbeiten.
Sie können die
UCM-Unterstützung auch zu einem vorhandenen Schema hinzufügen, indem Sie die richtigen
Pakete hinzufügen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Rational ClearQuest
und UCM durch Hinzufügen von Paketen integriert werden. Diese Pakete müssen in der Reihenfolge, die in den einzelnen Schritten angegeben ist, hinzugefügt werden.
Anmerkung: Die UCM-Integration ermöglicht Ihnen zwar,
mit
Rational ClearCase zu arbeiten,
aber Sie dürfen das Rational-ClearCase-Paket nicht
für diese Integration hinzufügen. Das Rational-ClearCase-Paket
wird nur für eine Integration von Base
Rational ClearCase verwendet,
wodurch keine vordefinierten Richtlinien für
Rational ClearCase konfiguriert werden.
Anweisungen zum Hinzufügen einer Integration von Base
Rational ClearCase
finden Sie im Abschnitt
Unabhängige Integrationen hinzufügen.
Bei der Rational-UCM-Integration
mit Paketen müssen die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
Die einzelnen Schritte sind in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben.
- AMStateTypes-Paket hinzufügen
- Standardaktionen für UCM definieren
- UCMPolicyScripts-Paket hinzufügen
- UnifiedChangeManagement-Paket hinzufügen
- BaseCMActivity-Paket hinzufügen (optional)
- Schemaänderungen speichern
- Rational UCM konfigurieren
Warnung: Um Fehler zu vermeiden, müssen Sie die Pakete in der angegebenen Reihenfolge installieren.
Anmerkung: Wenn sich die AMStateType-, UCMPolicyScripts-,
UnifiedChangeManagement- und BaseCMActivity-Pakete bereits in Ihrem Schema befinden und Sie sie nur auf einen neuen Satztyp anwenden möchten, finden
Sie die entsprechenden Informationen hierzu im Abschnitt
Satztypen für Integrationen aktivieren.
Vollständige Informationen zur Konfiguration und Verwendung der UCM-Integration
finden Sie in der Dokumentation IBM Rational ClearCase Guide to Managing Software Projects.
AMStateTypes-Paket hinzufügen
- Vergewissern Sie sich in Rational ClearQuest Designer,
dass das Schema, dem Sie das Paket hinzufügen möchten,
eingecheckt ist.
Klicken Sie auf
, um ein Schema einzuchecken.
- Klicken Sie auf , und fügen Sie das neueste AMStateType-Paket hinzu.
Ausführliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.
Für das AMStateType-Paket
müssen Sie Statustypen zuordnen und Standardaktionen definieren, sofern sie noch nicht definiert wurden.
Wählen
Sie den Datensatz bzw. die Datensätze aus, um UCM zu aktivieren, und klicken Sie auf Next,
um das Fenster mit den Konfigurationsstatustypen anzuzeigen.
- Ordnen Sie im Fenster mit den Konfigurationsstatustypen
die Status in Ihrem Schema den UCM-Statustypen zu:
- Wählen Sie einen Satztyp aus.
- Klicken Sie für jeden Status im Satztyp auf das Feld State
Type, und wählen Sie den entsprechenden UCM-Statustyp aus. Weitere Informationen zur
Zuordnung von Statustypen finden Sie im Abschnitt
Statusmodelle mit Statusübergangsmatrix anpassen.
- Wiederholen Sie die Statustypzuordnung für jeden aktivierten Satztyp.
Klicken Sie auf Finish.
Rational ClearQuest validiert
Ihre Schema automatisch. Im Validierungsfenster wird darauf hingewiesen, dass Sie
Standardaktionen definieren müssen.
Standardaktionen für UCM definieren
Die Matrix
zum Statusübergang in Ihrem Schema müss mindestens einen Pfad für das
Statustypmodell für das UnifiedChangeManagement-Paket bereitstellen, vom Statustyp "Waiting"
bis hin zu "Ready", "Active" und "Complete". Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten
Statusmodell für einen Satztyp anzeigen
und Statustypmodelle für Pakete.
Jedem Status in Ihrem
Schema, mit Ausnahme des Status, der dem UCM-Status "Complete" zugeordnet ist,
müssen Sie eine Standardaktion zuordnen, durch die der Datensatz von diesem Status in den nächsten
Statustyp im UCM-Statustypmodell versetzt wird. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt Aktionen und Aktionstypen.
Gehen Sie
wie folgt vor, um Standardaktionen zuzuordnen:
- Erweitern Sie Record Types in Rational ClearQuest Designer,
und erweitern Sie anschließend den Satztyp, den Sie für UCM aktiviert haben, und klicken Sie doppelt auf
die Statusübergangsmatrix.
- Klicken Sie bei der Statusübergangsmatrix mit der rechten Maustaste auf einen Status, und
klicken Sie anschließend auf Properties, um das Eigenschaftenfenster für diesen
Status zu öffnen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Default Action im Eigenschaftenfenster
eine Standardaktion für den Status aus. Auf der Registerkarte Default
Action werden die Aktionen aufgeführt, die Sie für Ihre Statusübergänge
in der Statusübergangsmatrix erstellt haben.
Wählen Sie für jeden Status
die Aktion aus, mit der der Datensatz in einen Status versetzt wird, der dem nächsten Statustyp im
UCM-Modell zugeordnet ist. Beispiel: Über die Standardaktion "Assign" wechselt der Status "Submitted" (Waiting)
zu "Assigned" (Ready) versetzt. Wenn Ihr Schema
den Status "Closed" hat und dem Statustyp "Complete" zugeordnet wurde, ist keine
Standardaktion erforderlich.
- Klicken Sie auf , um das Schema einzuchecken. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Schemas einchecken.
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten
Aktionen und Aktionstypen
und
Statustypmodelle für Pakete.
UCMPolicyScripts-Paket hinzufügen
- Wenn das Schema eingecheckt ist, klicken Sie auf , und fügen die das neueste UCMPolicyScripts-Paket
hinzu. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.
- Wählen Sie aus, um das Schema einzuchecken.
Anmerkung: Da Sie sich nicht in einem Datensatz befinden, wenn Sie diese Hooks ausführen, müssen Sie die Satzdetails explizit abrufen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Entitäten und Hooks.
UnifiedChangeManagement-Paket hinzufügen
- Wenn das Schema eingecheckt ist, klicken Sie auf , und fügen die das neueste UnifiedChangeManagement-Paket
hinzu.
- Wählen Sie aus, um das Schema einzuchecken.
BaseCMActivity-Paket hinzufügen (optional)
Durch das
BaseCMActivity-Paket wird ein Lightweight Activity-Satztyp zu Ihrem Schema hinzugefügt.
Sie können diese Alternative für den Satztyp Defect unverändert verwenden, ihn für
UCM aktivieren oder daraus einen neuen Satztyp entwickeln. Dieses Paket ist optional. Informationen zu einem leistungsfähigeren
Aktivitäts-Tracker finden Sie in der Veröffentlichung Using IBM Rational ClearQuest Project Tracker.
- Wenn das Schema eingecheckt ist, klicken Sie auf , und fügen Sie das neueste BaseCMActivity-Paket
hinzu.
- Bearbeiten Sie die Statustypen für das BaseCMActivity-Paket.
Ausführliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Paketupgrades anwenden.
- Klicken Sie auf , um das Schema einzuchecken.
Schemaänderungen speichern
Führen Sie
nach der Installation des letzten UCM-Pakets die folgenden Schritte aus:
- Validieren Sie die Schemaänderungen. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Schemas validieren.
- Klicken Sie auf , um die Schemaänderungen zu speichern. Ausführliche Anweisungen finden Sie im Abschnitt Schemas einchecken.
- Klicken Sie auf ,
um Schemaänderungen auf die Benutzerdatenbank anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Eigenschaften von Benutzerdatenbanken aktualisieren.
Rational UCM konfigurieren
Konfigurieren Sie nach Bedarf die
UCM-Anwendung. Weitere Konfigurationsinformationen finden Sie in der Dokumentation IBM Rational ClearCase Guide to Managing Software Projects.