Wenn Änderungen in Rational ClearQuest oder in den integrierten
Paketen vorgenommen werden, müssen Sie die vorhandenen Integrationen möglicherweise aktualisieren.
Anmerkung: Wenn Sie für eine Integration mit
Rational ClearQuest ein Upgrade durchführen, finden Sie Informationen hierzu in der Dokumentation
IBM Rational ClearQuest und ClearQuest MultiSite
Installation und Upgrade im Abschnitt "Upgrade von
Rational ClearQuest durchführen".
Gehen Sie wie folgt vor, um
für alle vorhandenen Pakete einen Upgrade durchzuführen:
- Melden Sie sich bei Rational ClearQuest Designer
mit den Zugriffsrechten für Superuser oder Schemadesigner an.
- Wenn das Fenster für das geöffnete Schema angezeigt wird, klicken Sie auf Cancel.
- Klicken Sie in Rational ClearQuest Designer auf
.
- Wählen Sie den Schemanamen in der Liste der Schema-Repositorys aus,
und klicken Sie auf Next.
- Daraufhin wird eine Liste aller Pakete angezeigt, die angewendet werden müssen.
Klicken Sie auf Upgrade, um fortzufahren.
- Klicken Sie nach der Durchführung des Upgrades auf Exit.
Wenn Sie einen Upgrade einer UCM-Integration von Release 2000.02.10 durchführen, müssen Sie
unbedingt die UCM-Statustypen zuordnen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Gehen Sie zum Zuordnen der UCM-Statustypen wie folgt vor:
- Klicken Sie in Rational ClearQuest Designer auf
.
- Klicken Sie im Paketassistenten in der Liste der Pakete
auf AMStateTypes, und übernehmen Sie den Standardwert
für den Satztyp.
- Ordnen Sie jeden Rational-ClearQuest-Status
(in der rechten Spalte) dem entsprechenden Statustyp in den Pulldown-Menüs
des Statustyps oder in der linken Spalte zu.
- Bei UCM-Integrationen mit zusätzlichen Satztypen
werden sie im Scrolldown-Menü mit den Satztypen aufgeführt. Wählen Sie den nächsten Satztyp aus, und wiederholen Sie
den Zuordnungsprozess für die einzelnen Satztypen.
- Prüfen Sie, ob Sie alle Schritte korrekt ausgeführt haben, indem Sie auf im Menü von Rational ClearQuest Designer
klicken. Wählen Sie die Testdatenbank aus, die dem ausgewählten Schema zugeordnet ist, und klicken
Sie auf OK, um fortzufahren. Weitere Informationen zum Testen von Schemaänderungen finden Sie im Abschnitt Testdatenbank erstellen.
- Klicken Sie auf Next, wenn der Test durchgeführt wurde und
Sie geprüft haben, dass keine Fehler vorliegen.
Anmerkung: Wenn der
Upgrade fehlschlägt, werden die Fehler im Statusfenster angezeigt.
- Checken Sie ihre Änderungen ein, indem Sie auf und anschließend auf OK klicken.
Status des Paketupgrades anzeigen
Nach der Durchführung des Paketupgrades wird der Status
angezeigt. Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für einen typischen Status.
Für die folgenden
Pakete wird zur Fehlererfassung ein Upgrade durchgeführt:
Für Email 1.0 wird ein Upgrade auf Überarbeitung 6.0 durchgeführt.
Für Note 1.0 wird ein Upgrade auf Überarbeitung 3.0 durchgeführt.
Für Customer 1.0 wird ein Upgrade auf Überarbeitung 2.0 durchgeführt.
Für UnifiedChangeManagement 3.0 wird ein Upgrade auf Überarbeitung 4.0 durchgeführt.
Paketupgrade war erfolgreich. Klicken Sie auf "Exit", um den Assistenten
zu schließen. Das Schema wird geöffnet, damit Sie die Änderungen anzeigen können.