Schemas und Schema-Repositorys

Ein Rational-ClearQuest-Schema ist eine vollständige Beschreibung des Prozessmodells für alle Komponenten einer Benutzerdatenbank. Die Beschreibung beinhaltet Folgendes: Modellstatus und -aktionen, die Struktur der zu den einzelnen Komponenten speicherbaren Daten, den Hook-Code oder die Scripts, die zur Implementierung von Geschäftsregeln verwendet werden können, und die Formate und Berichte für die Anzeige und Eingabe von Informationen zur Komponente. Rational ClearQuest bietet Schemas, die ohne Vorbereitungs- und Anpassungsaufwand eingesetzt und für eine Clientinstallation angepasst werden können.

Ein Schema ist ein Muster oder ein Entwurf für Benutzerdatenbanken von Rational ClearQuest. Wenn Sie eine Benutzerdatenbank für die Speicherung von Datensätzen erstellen, funktioniert die Datenbank gemäß dem in einem Schema definierten Entwurf. Ein Schema selbst ist jedoch keine Datenbank. Es enthält keine Datensätze zu Änderungsanforderungen, und es wird nicht geändert, wenn Benutzer Datensätze in der Benutzerdatenbank hinzufügen oder modifizieren.

Rational ClearQuest speichert Schemas im Schema-Repository. Das Schema-Repository ist die Masterdatenbank, die Metadaten zu den Benutzerdatenbanken enthält. Es enthält keine Benutzerdaten.

Im Schema-Repository können mehrere Schemas gespeichert werden, beispielsweise ein Schema für Fehleränderungsanforderungen und ein anderes Schema für Änderungsanforderungen mit Verbesserungsvorschlägen für Funktionen.

Das Schema-Repository kann außerdem mehrere Versionen eines Schemas enthalten. Jedes Mal, wenn Änderungen am Schema vorgenommen werden, z. B., wenn eine Aktion geändert oder eine neue Berichtsdefinition hinzugefügt wird, wird eine neue Version erstellt.


Feedback