Die Optionen unter "Vorlage" bestimmen, welche Traceeinträge in den speicherinternen Tracepuffer geschrieben werden. Die Optionen bestehen aus zwei Komponenten: Vorlagenmuster und Tracetyp. Das Vorlagenmuster enthält Zeichen im Bereich '0' - 'Z' und beliebig verwendbare Symbole (beliebige andere Zeichen, meist '*'). Der Tracetyp wird durch die Eingabe von '+', '-' oder durch ein Leerzeichen unter die entsprechende Tracetypspalte angegeben. Ein '+' bedeutet, dass Traceeinträge dieses Typs eingeschlossen werden sollen, wenn sie dem angegebenen Vorlagenmuster entsprechen. Ein '-' bedeutet, dass Traceeinträge dieses Typs ausgeschlossen werden sollen, wenn sie das angegebene Vorlagenmuster erfüllen. Ein Leerzeichen gibt an, dass das Vorlagenmuster auf diesen Tracetyp nicht zutrifft.
Wenn der Konsolcode Tracing aufruft, überprüft der Tracecode, wann das erste passende Muster für diesen Tracetyp auftritt. Wenn kein passendes Muster vorkommt, löscht der Tracecode den Traceeintrag. Kommt ein passendes Muster vor und ist als Tracetyp '+' angegeben, wird der Traceeintrag in den speicherinternen Tracepuffer aufgenommen. Kommt ein passendes Muster vor und ist als Tracetyp '-' angegeben, wird der Traceeintrag vom Tracecode gelöscht.