[Release 5.1 und höher]Datenspeicherprofil - Einstellungen

Auf dieser Seite können Sie die Laufzeitmerkmale eines Datenspeichers konfigurieren. Der Ereignisdatenspeicher wird dazu verwendet, die vom Ereignisserver empfangenen Ereignisse dauerhaft zu speichern.

Klicken Sie nacheinander auf Ressourcen > Common Event Infrastructure-Provider > Datenspeicherprofil > Datenspeicherprofil, um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen.

Register "Konfiguration"

Name
Gibt den Verwaltungsnamen des Datenspeicherprofils an.
Datentyp Zeichenfolge
JNDI-Name
Gibt den JNDI-Namen an, an den dieses Profil gebunden ist.
Datentyp Zeichenfolge
Beschreibung
Eine Beschreibung des Datenspeicherprofils für Ihre Verwaltungsunterlagen.
Datentyp Zeichenfolge
Kategorie
Gibt die Kategorie des Datenspeicherprofils an, anhand derer Sie die Ressource klassifizieren oder gruppieren können.
Datentyp Zeichenfolge
Abfrageschwellenwert
Gibt die Anzahl an Ereignissen an, die maximal innerhalb einer einzigen Transaktion gelesen werden können.

Über diese Einstellung können Sie Systemintegrität sicherstellen. Werden bei einer Abfrage zu viele Ereignisse aus der Datenbank gelesen, kann dies eine übermäßigen Belegung von Java- und RDBMS-Ressourcen zur Folge haben.

Datentyp Integer
Standardwert 100 000
Mögliche Werte 1 bis 2147483647
SQL-Cachegröße
Gibt die Anzahl an umgesetzten XPath-Ausdrücken an, die maximal im Speicher zwischengespeichert werden. Bei Erreichen dieses Grenzwerts wird der am längsten nichct mehr verwendete gespeicherte Ausdruck aus dem Cache entfernt.

Die Umsetzung von Ereignisselektorausdrücken (die als XPath-Ausdrücke definiert werden) zu SQL-Ausdrücken kann eine erhebliche Belegung von Systemressourcen erfordern; für XPath-Ausdrücke im Cache ist jedoch keine Umsetzung in SQL erforderlich. Daher können Sie mit dieser Einstellung eine bessere Systemleistung erreichen.

Datentyp Integer
Standardwert 1000
Mögliche Werte 0 bis 2147483647. Der Wert 0 gibt an, dass keine umgesetzten XPath-Ausdrücke im Cache gespeichert werden.
Max. Verbindungsversuche
Gibt an, wie oft der Datenspeicher maximal versucht, eine Verbindung aus dem Verbindungspool zu erhalten.
Datentyp Integer
Standardwert 2
Mögliche Werte 0 bis 2147483647. Der Wert 0 gibt an, dass keine erneuten Verbindungsversuche unternommen werden. Wird beim ersten Versuch keine Verbindung erhalten, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Max. Löschtransaktionsgröße
Gibt die Anzahl an Ereignissen an, die maximal innerhalb einer einzigen Transaktion aus der Datenbank gelöscht werden können.

Über diese Einstellung können Sie Systemintegrität sicherstellen. Werden zu viele Ereignisse aus der Datenbank gelöscht, können dadurch sehr große Transaktionsprotokolle entstehen, die sich wiederum negativ auf die Systemleistung auswirken können.

Datentyp Integer
Standardwert 100 000
Mögliche Werte 1 bis 2147483647
Schemaname
Gibt das Datenbankschema an, in dem die Ereignistabellen enthalten sind. Dieser Wert darf nicht geändert werden.

Der Schemaname wird für die Erstellung von SQL-Anweisungen mit vollständig qualifizierten Tabellennamen verwendet; dadurch können Sie über mehrere Instanzen der Ereignisdatenbank verfügen.

Datentyp Zeichenfolge
Standardwert cei

Zugehörige Informationen

Datenspeicherprofile - Datenerfassung