WS-Security-Authentifizierung und -Zugriffsschutz für Standardbindungen

Verwenden Sie die Links auf dieser Seite, um die Authentifizierungs-, Signatur- und Verschlüsselungsdaten zu konfigurieren, die die Richtlinie erfordert, wenn Standardbindungen verwendet werden.

Sie können Authentifizierungs-, Signatur- und Verschlüsselungsdaten für Token und Nachrichtenabschnitte konfigurieren, wenn Sie eine Standardzellen- oder eine Standardserverbindung bearbeiten.

Führen Sie die folgenden Aktionen aus, um diese Seite der Administrationskonsole aufzurufen, wenn Sie eine Standardzellenbindung bearbeiten:
  1. Klicken Sie auf Services > Richtliniensätze > Standardbindungen des Richtliniensatzes.
  2. Klicken Sie in der Tabelle "Richtlinien" auf die Richtlinie WS-Security.
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Bindungen für Hauptnachrichtensicherheitsrichtlinie" auf den Link Authentifizierung und Zugriffsschutz.
Token für Zugriffsschutz – Name des Tokens für Zugriffsschutz

Gibt eine Liste mit Token für Zugriffsschutz an, die in der Tabelle "Token für Zugriffsschutz" konfiguriert werden können.

Die folgenden Aktionen sind für Standardbindungen verfügbar:
Schaltfläche Ausgeführte Aktion
Neues Token Erstellt einen neuen Tokentyp für Zugriffsschutz.
Löschen Entfernt den ausgewählten Tokentyp für Zugriffsschutz.
Token für Zugriffsschutz – Verwendung

Gibt die Verwendungsnamen für Richtlinienzusicherung an, die Sie in der Tabelle "Token für Zugriffsschutz" anpassen können.

Für das Feld "Verwendung" sind die folgenden Optionen für die Standardbindungen verfügbar:
  • Asymmetrischer Verschlüsselungsgenerator
  • Asymmetrischer Verschlüsselungskonsument
  • Asymmetrischer Signaturgenerator
  • Asymmetrischer Signaturkonsument
  • Symmetrischer Verschlüsselungsgenerator
  • Symmetrischer Verschlüsselungskonsument
  • Symmetrischer Signaturgenerator
  • Symmetrischer Signaturkonsument
Authentifizierungstoken – Name des Authentifizierungstokens

Gibt eine Liste der Authentifizierungstoken an, die Sie in der Tabelle "Authentifizierungstoken" anpassen können, wenn Sie Standardbindungen verwenden.

Wenn Sie mit einem Username-Token oder LTPA-Token arbeiten, das Standardbindungen verwendet, wurden die Benutzernamen und Kennwörter unter Umständen als Beispiele bereitgestellt. Wenn Sie auf den Link eines Username-Tokens oder LTPA-Tokens klicken, müssen Sie die Werte für diese Tokentypen über den Link "Callback-Handler" auf der Seite "Einstellungen für Authentifizierungstoken" ändern.

Die folgenden Aktionen sind für Standardbindungen verfügbar:
Schaltfläche Ausgeführte Aktion
Neues Token Erstellt einen neuen Authentifizierungstokentyp.
Löschen Entfernt den ausgewählten Authentifizierungstokentyp.
Authentifizierungstoken – Verwendung

Gibt die Verwendungsnamen aus der Tabelle "Authentifizierungstoken" für Standardbindungen an.

Die folgenden Optionen sind für Standardbindungen verfügbar:
  • Eingehend
  • Abgehend
Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Anforderungsnachricht – Name

Gibt einen eindeutigen Namen für die Identifizierung des geschützten Anforderungsnachrichtenabschnitts aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Anforderungsnachricht" an.

Die folgenden Aktionen sind für Standardbindungen verfügbar:
Schaltfläche Ausgeführte Aktion
Neue Signatur Erstellt eine neue Signatur.
Neue Verschlüsselung Erstellt einen neuen Verschlüsselungsschutz.
Löschen Entfernt den ausgewählten Anforderungsnachrichtenabschnitt.
Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Anforderungsnachricht – Zugriffsschutz

Gibt den Typ des Zugriffsschutzes aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Anforderungsnachricht" an. In diesem Feld wird der Typ von Zugriffsschutz angezeigt, der für die Standardbindung aktiviert ist.

Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht – Name

Gibt einen eindeutigen Namen für die Identifizierung des geschützten Antwortnachrichtenabschnitts aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht" an.

Die folgenden Aktionen sind für Standardbindungen verfügbar:
Schaltfläche Ausgeführte Aktion
Neue Signatur Erstellt eine neue Signatur für die Antwortnachricht.
Neue Verschlüsselung Erstellt eine neue Verschlüsselung.
Löschen Entfernt den ausgewählten Antwortnachrichtenabschnitt.
Nach oben Verschiebt den ausgewählten Antwortnachrichtenabschnitt in der Reihenfolge nach oben.
Nach unten Verschiebt den ausgewählten Antwortnachrichtenabschnitt in der Reihenfolge nach unten.
Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht – Zugriffsschutz

Gibt den Typ des aktivierten Zugriffsschutzes aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht" an. In diesem Feld wird der Typ von Zugriffsschutz angezeigt, der für den Antwortnachrichtenabschnitt aktiviert ist.

Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht – Reihenfolge

Gibt die Reihenfolge an, in der die Verschlüsselungen durchgeführt werden. Verwenden Sie die Aktionen Nach oben und Nach unten, um die Liste der Zugriffsschutztypen in dieser Tabelle zu verändern.




Links marked (online) require access to the Internet.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise
WS-Security-Authentifizierung und -Zugriffsschutz für angepasste Bindungen
Einstellungen für signierte oder verschlüsselte Nachrichtenabschnitte
Einstellungen für Standardbindungen des Richtliniensatzes
Schlüssel und Zertifikate

uwbs_wsspsbapdef