Verwenden Sie diese Seite, um die Position anzugeben, an der Zertifikate gespeichert werden. Für Servicegeneratoren und -konsumenten können Sie den Zertifikatswiderruf referenzieren.
Sie können die Position, an der Zertifikate gespeichert werden, angeben, wenn Sie eine Standardzellen- oder Standardserverbindung bearbeiten. Sie können auch angepasste Bindungen für Token und Nachrichtenabschnitte konfigurieren, die vom Richtliniensatz gefordert werden.
Gibt den Namen des Zertifikatsspeichers an. Im Feld "Name" wird der Name des Zertifikatsspeichers angezeigt, wenn Sie einen Zertifikatsspeicher bearbeiten. Wenn Sie einen neuen Zertifikatsspeicher erstellen, müssen Sie einen Namen eingeben.
Gibt in der Tabelle "Widerrufene Zertifikate" die Pfade aller widerrufenen Zertifikate an. In der Spalte "Vollständiger Pfad" dieser Tabelle werden alle widerrufenen Zertifikate aufgelistet.
Schaltfläche | Ausgeführte Aktion |
---|---|
Neu | Erstellt einen Generator- oder Konsumentenzertifikatsspeicher für widerrufene Zertifikate. |
Löschen | Löscht einen Generator- oder Konsumentenzertifikatsspeicher für widerrufene Zertifikate. |
Bearbeiten | Über diese Schaltfläche können Sie die angewendeten Einträge, die über die Markierungsfelder ausgewählt wurden, bearbeiten. Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn widerrufene Zertifikate in Ihrer Konfiguration vorhanden sind. |
Gibt für den Konsumentenzertifikatsspeicher (ausschließlich) die Pfade aller temporären X.509-Zertifikate an. In der Spalte "Vollständiger Pfad" dieser Tabelle werden alle temporären X.509-Zertifikatsspeicher aufgelistet. Diese Tabelle wird nur für die Konsumentenversion dieser Anzeige angezeigt. Für Generatorzertifikatsspeicher ist sie nicht gültig.
Schaltfläche | Ausgeführte Aktion |
---|---|
Neu | Erstellt einen temporären X.509-Konsumentenzertifikatsspeicher. |
Löschen | Entfernt einen temporären X.509-Konsumentenzertifikatsspeicher. |
Bearbeiten | Über diese Schaltfläche können Sie die angewendeten Einträge, die über die Markierungsfelder ausgewählt wurden, bearbeiten. |
Links marked (online) require access to the Internet.