Einstellungen des Serviceclients

Verwenden Sie diese Seite, um die Einstellungen für Ihre Serviceclients zu verwalten. Sie können einem Service, seinen Endpoints oder Operationen Richtliniensätze zuordnen und Richtliniensatzzuordnungen aufheben. Für einen zugeordneten Richtliniensatz können Sie Standardbindungen hinzufügen, neue Bindungen erstellen oder vorhandene Bindungen verwenden.

Diese Anzeige enthält detaillierte Konfigurationsdaten für einen Serviceclient und die zugehörigen Endpoints und Operationen. Sie können auf dieser Seite Informationen zu Richtliniensatzzuordnungen und Bindungen anzeigen und verwalten. Verwenden Sie den Link "WSDL" (Web Services Description Language) auf der Seite, um das WSDL-Dokument anzuzeigen. Über die Links Anwendung und Modul können Sie auf die Seite mit den Anwendungs- bzw. Moduleinstellungen zugreifen.

Klicken Sie zum Anzeigen dieser Seite der Administrationskonsole auf Services > Serviceclients> Serviceclientinstanz. Sie können diese Seite auch über den Navigationspfad Anwendungen > Enterprise-Anwendungen > Instanz_der_Serviceclientanwendung >Serviceclients > Serviceclientinstanz aufrufen.

In der Spalte Service/Endpoint/Operation werden der Serviceclient und die zugehörigen Endpoints und Operationen aufgelistet.

In der Spalte Zugeordneter Richtliniensatz kann Folgendes angezeigt werden:
In der Spalte Bindung kann Folgendes angezeigt werden:

Eine Serviceressource, die einen Richtliniensatz übernimmt, muss die Bindungen für diesen Richtliniensatz übernehmen. Über die bereitgestellten Schaltflächen können Sie einen Richtliniensatz zuordnen, eine Richtliniensatzzuordnung aufheben und die Bindungen konfigurieren:

Schaltfläche Aktion
Zuordnen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der Richtliniensätze anzuzeigen, die Sie Ihrem Serviceclient, einem Endpoint oder einer Operation zuordnen können. Wählen Sie in der Liste einen Richtliniensatz aus, und er wird dem ausgewählten Serviceclient, Endpoint oder der ausgewählten Operation zugeordnet. Zum Schließen der Dropdown-Liste klicken Sie auf die Schaltfläche Zuordnen.
Zuordnung aufheben

Sie können auf diese Schaltfläche klicken, um die Zuordnung eines Richtliniensatzes zu einem ausgewählten Serviceclient, Endpoint oder einer ausgewählten Operation aufzuheben. Wenn Sie die Richtliniensatzzuordnung aufgehoben haben und danach keiner der Serviceressourcen auf höhere Ebene ein Richtliniensatz zugeordnet ist, wird in der Spalte Richtliniensatz der Wert Ohne und in der Spalte Bindung der Wert Nicht zutreffend angezeigt.

Wenn einer Serviceressource auf höherer Ebene ein Richtliniensatz zugeordnet ist, wird in der Spalte Richtliniensatz <Name_des_Richtliniensatzes>(übernommen) angezeigt und die für die Zuordnung der höheren Ebene verwendete Bindung angewendet. Der angezeigte Bindungsname hat den Zusatz (übernommen).

Bindung zuweisen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Bindungen aus einer Liste verfügbarer Bindungen für die ausgewählte Richtliniensatzzuordnung zuzuweisen. Sie können die Standardbindungen für den ausgewählten Serviceclient, Endpoint oder die ausgewählte Operation verwenden.

Sie können neue Bindungen für die Richtliniensatzzuordnungen erstellen. Die neue Bindung, die Sie erstellen, wird für die ausgewählten Ressourcen verwendet. Die Multiselektionsoption ist nur verfügbar, wenn allen ausgewählten Ressourcen derselbe Richtliniensatz zugeordnet ist. Klicken Sie zum Schließen der Dropdown-Liste auf die Schaltfläche Bindung zuweisen.

Service/Endpoint/Operation

Gibt den Namen des Serviceclients, des Endpoints oder der Operation an. Der vollständige QName (Java-Klasse javax.xml.namespace.QName) wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über den Namen eines Serviceclients bewegen.

Zugeordneter Richtliniensatz

Gibt den Richtliniensatz an, der dem Serviceclient, Endpoint oder der Operation zugeordnet ist.

Bindung

Gibt die für einen Serviceclient, Endpoint oder eine Operation verfügbaren Bindungsinformationen an.




Links marked (online) require access to the Internet.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise

uwbs_serviceclient2