Einstellungen für den Tokentyp

Verwenden Sie diese Seite der Administrationskonsole, um die Details für Tokentypen zu definieren. Für jeden Tokentyp ist diese Anzeige anders.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Tokentypen für einen Richtliniensatz anzuzeigen:
  1. Klicken Sie auf Services > Richtliniensätze > Anwendungsrichtliniensätze.
  2. Wählen Sie in der Tabelle einen Richtliniensatz aus.
  3. Wählen Sie die Richtlinie WS-Security aus.
  4. Klicken Sie auf Hauptrichtlinie oder Bootstrap-Richtlinie.
  5. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • im Abschnitt "Anforderungsrichtlinien" auf Richtlinien für Anforderungstoken,
    • im Abschnitt "Antwortrichtlinien" auf Richtlinien für Antworttoken,
    • im Abschnitt "Schlüsselsymmetrie" auf Symmetrische Richtlinien für Signatur und Verschlüsselung oder
    • im Abschnitt "Schlüsselsymmetrie" auf Asymmetrische Richtlinien für Signatur und Verschlüsselung.
  6. Wenn Sie "Richtlinie für Anforderungstoken" oder "Richtlinie für Antworttoken" ausgewählt haben, klicken Sie in der Tabelle "Unterstützte Tokentypen" auf ein Token, oder klicken Sie auf die Schaltfläche Tokentyp hinzufügen, um den Typ des hinzuzufügenden Tokens auszuwählen.
  7. Wenn Sie "Symmetrische Richtlinie für Signatur und Verschlüsselung" oder "Asymmetrische Richtlinie für Signatur und Verschlüsselung" ausgewählt haben, klicken Sie auf die Aktion Richtlinie des ausgewählten Typs bearbeiten.
Diese Produktanzeige erscheint für jeden Tokentyp, den Sie konfigurieren oder hinzufügen. Einige Felder in dieser Anzeige werden nur für bestimmte Tokentypen angezeigt. In dieser Hilfetextanzeige werden alle Felder für alle Tokentypen beschrieben. Welches Token für jedes Feld konfiguriert werden kann, wird ebenfalls angegeben. In diesem Hilfeartikel werden die folgenden Tokentypen beschrieben:
Angepasstes Token
Name des angepassten Tokens

Gibt den Namen des Tokens an, das konfiguriert wird. In diesem Eingabefeld können Sie den Namen für das angepasste Token eingeben oder bearbeiten.

Lokaler Name

Gibt bei der Konfiguration eines angepassten Tokentyps den lokalen Namen an.

URI

Gibt bei der Konfiguration eines angepassten Tokentyps den URI an.

LTPA-Token
Name des LTPA-Tokens

Gibt für LTPA-Token den Namen des konfigurierten Tokens an. In diesem Eingabefeld können Sie den Namen für das LTPA-Token eingeben oder bearbeiten.

Zugeordnete Token weitergeben

Gibt für LTPA-Token an, ob die zugeordneten Token weitergegeben werden sollen. Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, um die zugeordneten Token weiterzugeben. Das Feld ist standardmäßig nicht ausgewählt.

Username-Token
Name des Username-Tokens

Gibt den Namen des Tokens an, das konfiguriert wird. In diesem Eingabefeld können Sie den Namen für das Username-Token eingeben oder bearbeiten.

WS-Security-Version

Gibt die Version der Web-Services-Sicherheit (Spezifikation WS-Security) an, die zur Sicherung der Nachrichtenübertragung verwendet wird.

Die folgenden Versionen sind verfügbar:

  • WS-Security 1.0
  • WS-Security 1.1
X.509-Token
Name des X.509-Tokens

Gibt für X.509-Token den Namen des konfigurierten Tokens an. In diesem Eingabefeld können Sie den Namen für das X.509-Token eingeben oder bearbeiten.

WS-Security-Version

Gibt die Version der Web-Services-Sicherheit (Spezifikation WS-Security) an, die zur Sicherung der Nachrichtenübertragung verwendet wird.

Die folgenden Versionen sind verfügbar:

  • WS-Security 1.0
  • WS-Security 1.1
X.509-Typ

Gibt für X.509-Token den Typ des konfigurierten X.509-Tokens an.

Die folgenden Typen sind für X.509-Token verfügbar:

  • X.509 Version 1 - Diese Option ist nur für WS-Security Version 1.1 verfügbar.
  • X.509 Version 3
  • X.509 PKCX7
  • PKI Path Version 1
Secure-Conversation-Token

Das Secure-Conversation-Token ist nur verfügbar, wenn symmetrische Richtlinien für Signatur und Verschlüsselung verwendet werden.

Anforderungen für abgeleitete Schlüssel

Gibt an, ob abgeleitete Schlüssel erforderlich sind oder nicht.

Wählen Sie im Menü eine der folgenden Optionen aus:

Keine abgeleiteten Schlüssel erforderlich
Explizite oder implizite abgeleitete Schlüssel
Referenz des Ausstellers des Sicherheitskontexttokens erforderlich

Wählen Sie diese Option aus, um eine Referenz auf den Aussteller des Sicherheitskontexttokens anzugeben.

Nachdem Sie die Option Referenz des Ausstellers des Sicherheitskontexttokens erforderlich ausgewählt haben, geben Sie im Feld "Aussteller des Sicherheitskontexttokens" einen Wert an. Geben Sie im Feld "Aussteller des Sicherheitskontexttokens" den URI des Aussstellers des Sicherheitskontexttokens an.

Referenz eines externen URI erforderlich

Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass die Referenz eines externen URI erforderlich ist, wenn auf das Sicherheitskontexttoken verwiesen wird.




Links marked (online) require access to the Internet.

Zugehörige Tasks
Zugehörige Verweise

uwbs_wsspstok