Verwenden Sie die Links auf dieser Seite, um die Authentifizierungs-, Signatur- und Verschlüsselungsdaten zu konfigurieren, die die Richtlinie erfordert, wenn angepasste Bindungen verwendet werden.
Sie können angepasste Bindungen für Token und Nachrichtenabschnitte konfigurieren, die vom Richtliniensatz gefordert werden.
Gibt eine Liste mit Token für Zugriffsschutz an, die in der Tabelle "Token für Zugriffsschutz" für angepasste Bindungen konfiguriert werden können.
Schaltfläche | Ausgeführte Aktion |
---|---|
Dekonfigurieren | Entfernt das ausgewählte Token für Zugriffsschutz aus der Bindung. |
Gibt den Typ des Tokens für Zugriffsschutz für angepasste Bindungen an.
Gibt die Verwendungsnamen für Richtlinienzusicherung an, die Sie in der Tabelle "Token für Zugriffsschutz" anpassen können.
Gibt den Status des Tokens für Zugriffsschutz an, wenn angepasste Bindungen verwendet werden. Die gültigen Werte sind "Konfiguriert", "Nicht konfiguriert" und "Nicht kompatibel".
Gibt eine Liste der Authentifizierungstoken an, die Sie in der Tabelle "Authentifizierungstoken" anpassen können, wenn Sie angepasste Bindungen verwenden.
Schaltfläche | Ausgeführte Aktion |
---|---|
Dekonfigurieren | Entfernt das ausgewählte Authentifizierungstoken aus der Bindung. |
Gibt den Authentifizierungstokentyp für die Referenz des Sicherheitstokens an, wenn angepasste Bindungen verwendet werden.
Gibt die Verwendungsnamen aus der Tabelle "Authentifizierungstoken" für angepasste Bindungen an.
Gibt den Status des Authentifizierungstokens aus der Tabelle "Authentifizierungstoken" für angepasste Bindungen an. Die gültigen Werte sind "Konfiguriert", "Nicht konfiguriert" und "Nicht kompatibel".
Gibt den Namen des geschützten Anforderungsnachrichtenabschnitts in der Richtlinie aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Anforderungsnachricht" an.
Schaltfläche | Ausgeführte Aktion |
---|---|
Dekonfigurieren | Entfernt den ausgewählten Anforderungsnachrichtenabschnitt aus der Bindung. |
Nach oben | Verschiebt den ausgewählten Anforderungsnachrichtenabschnitt in der Reihenfolge nach oben. |
Nach unten | Verschiebt den ausgewählten Anforderungsnachrichtenabschnitt in der Reihenfolge nach unten. |
Gibt den Typ des Zugriffsschutzes aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Anforderungsnachricht" an. In diesem Feld wird der Typ von Zugriffsschutz angezeigt, der für die angepasste Bindung aktiviert ist.
Gibt die Reihenfolge an, in der die Verschlüsselung durchgeführt wird, wenn Richtliniensätze und Bindungen des Serviceclients verwendet werden. Verwenden Sie die Aktionen Nach oben und Nach unten, um die Liste der Zugriffsschutztypen in dieser Tabelle zu verändern.
Gibt den Status des Tokens für Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Anforderungsnachricht an, wenn angepasste Bindungen verwendet werden. Die gültigen Werte sind "Konfiguriert", "Nicht konfiguriert" und "Nicht kompatibel".
Gibt den Namen des geschützten Antwortnachrichtenabschnitts in der Richtlinie aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht" an.
Schaltfläche | Ausgeführte Aktion |
---|---|
Dekonfigurieren | Entfernt den ausgewählten Antwortnachrichtenabschnitt aus der Bindung. |
Nach oben | Verschiebt den ausgewählten Antwortnachrichtenabschnitt in der Reihenfolge nach oben. |
Nach unten | Verschiebt den ausgewählten Antwortnachrichtenabschnitt in der Reihenfolge nach unten. |
Gibt den Typ des aktivierten Zugriffsschutzes aus der Tabelle "Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht" an. In diesem Feld wird der Typ von Zugriffsschutz angezeigt, der für den Antwortnachrichtenabschnitt aktiviert ist.
Gibt die Reihenfolge an, in der die Verschlüsselung durchgeführt wird, wenn Richtliniensätze und Bindungen des Serviceproviders verwendet werden. Verwenden Sie die Aktionen Nach oben und Nach unten, um die Liste der Zugriffsschutztypen in dieser Tabelle zu verändern.
Gibt den Status des Tokens für Signatur- und Verschlüsselungsschutz der Antwortnachricht an, wenn angepasste Bindungen verwendet werden. Die gültigen Werte sind "Konfiguriert", "Nicht konfiguriert" und "Nicht kompatibel".
Links marked (online) require access to the Internet.