Verwenden Sie diese Seite, um Authentifizierungstoken zu konfigurieren. Mit Authentifizierungstoken werden Nachrichten signiert, um die Integrität zu gewährleisten, oder verschlüsselt, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Sie können die Authentifizierungstokeneinstellungen für Nachrichtenabschnitte konfigurieren, wenn Sie eine Standardzellen- oder Standardserverbindung bearbeiten. Sie können auch angepasste Bindungen für Token und Nachrichtenabschnitte konfigurieren, die vom Richtliniensatz gefordert werden.
Gibt den Namen des Tokens an, das konfiguriert wird. Wenn Sie angepasste Bindungen verwenden, wird dieses Feld nicht angezeigt.
Gibt den Typ des Tokens an, das konfiguriert wird.
Wenn Sie angepasste Bindungen verwenden, wird der Tokentyp aus der Richtliniendatei entnommen und ist schreibgeschützt. Wenn Sie Standardbindungen verwenden, wählen Sie in der Liste einen Tokentyp aus. Die folgenden Tokentypen sind verfügbar.
Gibt den lokalen Namen des Generators bzw. Konsumenten für Authentifizierungstoken an. Der in das Feld Lokaler Name eingetragene Wert basiert auf dem angezeigten Tokentyp. Verwenden Sie dieses Feld nur, um angepasste Tokentypen zu bearbeiten.
Gibt den URI (Uniform Resource Identifier) des Generators bzw. Konsumenten für Authentifizierungstoken an. Der in das URI eingetragene Wert basiert auf dem angezeigten Tokentyp. Verwenden Sie dieses Feld nur, um angepasste Tokentypen zu bearbeiten.
Gibt die Referenz des Sicherheitstokens an. Das Feld "Referenz des Sicherheitstokens" wird nur für Authentifizierungstoken in angepassten Bindungen angezeigt. Dieses Feld ist für Standardbindungen nicht verfügbar.
Gibt die Anmeldeinformationen für JAAS-Anwendungen (Java Authentication and Authorization Service) an. Klicken Sie auf Neu, um eine neue JAAS-Anwendungsanmeldung oder einen JAAS-Systemanmeldeeintrag hinzuzufügen.
Gibt den Namen an, der für das benutzerdefinierte Merkmal verwendet wird.
Zunächst werden keine benutzerdefinierten Merkmale in dieser Spalte angezeigt. Wenn Sie auf eine der folgenden Schaltflächen klicken, werden die beschriebenen Aktionen aktiviert:
Schaltfläche | Ausgeführte Aktion |
---|---|
Neu | Erstellt einen neuen benutzerdefinierten Merkmaleintrag. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Merkmal hinzufügen möchten, geben Sie den Namen und den Wert ein. |
Bearbeiten | Mit dieser Aktion kann das ausgewählte benutzerdefinierte Merkmal bearbeitet werden. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die Eingabefelder bereitgestellt, und es wird eine Liste mit den zu bearbeitenden Zellenwerten erstellt. Die Schaltfläche "Bearbeiten" ist erst verfügbar, wenn Sie mindestens ein benutzerdefiniertes Merkmal hinzugefügt haben. |
Löschen | Entfernt das ausgewählte benutzerdefinierte Merkmal. |
Gibt den zu verwendenden Wert für das benutzerdefinierte Merkmals an. Verwenden Sie das Feld "Wert", um den Wert für ein benutzerdefiniertes Merkmal einzugeben, zu bearbeiten oder zu löschen.
Link zu der Seite "Callback-Handler", auf der Sie Callback-Handler konfigurieren können. Die Einstellungen des Callback-Handlers bestimmen, wie Sicherheitstoken aus Nachrichtenheadern übernommen werden.
Wenn Sie mit einem Username-Token oder LTPA-Token arbeiten, das Standardbindungen verwendet, wurden die Benutzernamen und Kennwörter unter Umständen als Beispiele bereitgestellt. Sie müssen die Werte für diese Tokentypen aktualisieren.
Links marked (online) require access to the Internet.