Messaging-Steuerkomponente

Auf dieser Seite können Sie die Konfiguration einer Messaging-Steuerkomponente anzeigen. Bei einer Messaging-Steuerkomponente handelt es sich um eine auf einem Server ausgeführte Komponente, welche die Messaging-Ressourcen für ein Bus-Member verwaltet. Anwendungen werden mit einer Messaging-Steuerkomponente verbunden, wenn sie auf einen Service Integration Bus zugreifen.

Um diese Seite der Administrationskonsole anzuzeigen, führen Sie folgende Schritte aus:
  1. Klicken Sie auf Serviceintegration > Service Integration Bus-Browser.
  2. Erweitern Sie in der Navigationsstruktur die Baumstruktur Busname und erweitern Sie dann die untergeordnete Baumstruktur Bus-Member.
  3. Klicken Sie in der Baumstruktur Bus-Member auf den Namen der Messaging-Steuerkomponente.

Alle Felder auf dieser Seite sind schreibgeschützt. Wenn Sie die Merkmale einer Messaging-Steuerkomponente bearbeiten möchten, klicken Sie auf Serviceintegration > Service Integration Bus-Browser > [Inhaltsteilfenster] Busname > [Inhaltsteilfenster] Messaging-Steuerkomponenten > [Inhaltsteilfenster] Steuerkomponentenname.


Für Links, die mit (Online) markiert sind, ist der Zugriff auf das Internet erforderlich.

Nach Updates zu diesem Thema suchen (Online)

Name

Der Name der Messaging-Steuerkomponente.

UUID

Der Universal Unique Identifier, der der Messaging-Steuerkomponente vom System zugeordnet wurde.

Beschreibung

Eine optionale Beschreibung für die Messaging-Steuerkomponente.

Anfangsstatus

Gibt an, ob die Messaging-Steuerkomponente automatisch gestartet wird.

Die Auswahlliste enthält die folgenden Optionen:
Gestartet
Die Messaging-Steuerkomponente wird beim Starten des zugehörigen Anwendungsservers gestartet und ist zur Verarbeitung von Nachrichten verfügbar.
Gestoppt
Die Messaging-Steuerkomponente wird beim Starten des zugehörigen Anwendungsservers nicht gestartet und ist nicht zur Verarbeitung von Nachrichten verfügbar.

Nachrichtenspeichertyp

Der Typ des verwendeten Nachrichtenspeichers: Dateispeicher oder Datenspeicher. Nach dem Erstellen der Messaging-Steuerkomponente kann der Typ nicht mehr geändert werden.

Oberer Schwellenwert für Nachrichten

Die maximale Anzahl von Nachrichten, die die Messaging-Steuerkomponente an den zugehörigen Nachrichtenpunkten ablegen kann.

Bei der Erstellung einer Messaging-Steuerkomponente im Bus dient der obere Schwellenwert für Nachrichten im Bus zum Festlegen des Standardwerts für dieses Merkmal der Messaging-Steuerkomponente. Bei der Erstellung eines Nachrichtenpunkts in der Messaging-Steuerkomponente dient der Wert dieses Merkmals wiederum zum Festlegen des standardmäßigen oberen Schwellenwerts für Nachrichten für den Nachrichtenpunkt.

Zielgruppen

Eine Liste der Zielgruppen, für die sich die Messaging-Steuerkomponente registrieren kann.

Bei angepassten Zielgruppen handelt es sich um einen Zielgruppentyp, der von JMS-Verbindungsfactorys verwendet wird. Stellt eine Anwendung eine Verbindung zu einem Service Integration Bus her, verwendet sie die Merkmale einer Verbindungsfactory, um für Verbindungen in Frage kommende Messaging-Steuerkomponenten anzugeben. Wenn im Merkmal 'targetType' der Verbindungsfactory ein angepasster Zieltyp ('Custom') definiert ist, verbindet sich die Anwendung mit einer der Messaging-Steuerkomponenten in der angegebenen Zielgruppe. In der Gruppe wird anhand der weiteren angegebenen Verbindungsfactorymerkmale eine geeignete Messaging-Steuerkomponente ausgewählt.

Busname

Der Name des SIB (Service Integration Bus), in dem diese Messaging-Steuerkomponente konfiguriert ist.

Bus-UUID

Der Universal Unique Identifier des SIB (Service Integration Bus), in dem diese Messaging-Steuerkomponente konfiguriert ist.