Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Sie alle in der Anzeige aufgeführten Punkte
adressiert haben, bevor Sie versuchen, den Dispatcher zu konfigurieren.
Überprüfen Sie Folgendes:
- Konfigurieren Sie die Workstations so, dass sie sich in demselben LAN-Segment
befinden. Stellen Sie sicher, dass der Datenaustausch auf dem Netz zwischen
den Maschinen nicht über Router oder Brücken erfolgt.
- Konfigurieren Sie die Netzadapter der Workstations.
- Stellen Sie sicher, dass die Dispatcher-Workstation (Front-End-Maschine)
Ping-Aufrufe an jede der Server-Workstations (Back-End-Maschinen) senden kann.
- Stellen Sie sicher, dass jede der Server-Workstations Ping-Aufrufe an
die Dispatcher-Workstation senden kann.
- Stellen Sie sicher, dass der Inhalt auf dem Webservern identisch ist. Sie können dazu folgende
Methoden verwenden:
- Daten auf beiden Workstations replizieren
- ein gemeinsames Dateisystem wie NFS, AFS oder DFS verwenden
- andere für Ihre Site geeignete Methoden verwenden
- Stellen Sie sicher, dass die Server betriebsbereit sind. Verwenden Sie
einen Webbrowser, um Seiten direkt von jedem Server anzufordern.
- Fordern Sie eine gültige IP-Adresse für das LAN-Segment an. Beispiel: Name = www.intersplash.com IP = 9.67.67.104
- Installieren Sie Load Balancer gemäß den Anweisungen für Ihr Betriebssystem im
Load Balancer Administratorhandbuch
- Starten Sie dsserver.
- Auf den Plattformen AIX, HP-UX, Linux und Solaris melden Sie sich als root an und führen Sie den Befehl dsserver aus.
- Auf Windows-Plattformen wird der Service automatisch gestartet.
|