Cluster-Status - Feldhilfe

Aktuelle Statistik

Cluster
Die eindeutige ID des Cluster, der diesem Server zugeordnet ist. Falls Sie einen eindeutigen Namen verwenden, der nicht in eine IP-Adresse aufgelöst wird, müssen Sie die Cluster-Adresse angeben.

Cluster-Adresse
Die IP-Adresse dieses Servers in Schreibweise mit Trennzeichen.

Cluster-Aliasname in Schnittstelle
Gibt an, ob der Cluster einen Aliasnamen hat. Mögliche Ergebnisse sind konfiguriert, dekonfiguriert und nicht verfügbar.

SYNs inaktiven Verbindungen
Die Anzahl redundanter Verbindungsanforderungen. Ein schnelles Anwachsen dieser Statistik kann darauf hinweisen, dass die Server in diesem Cluster nur langsam oder gar nicht antworten.

SYNs in beendeten Verbindungen
Die Anzahl der Anforderungen für neue Verbindungen, in denen die neuen Verbindungen mit aktuellen Verbindungen im Status FIN (Beendet) identisch sind.

FINs vor SYN empfangen
Aufgrund mangelnder Verbindung gelöschte FINs. Ein schnelles Anwachsen dieser Statistik kann darauf hinweisen, dass das Zeitlimit für nicht aktuelle Verbindungen zu niedrig ist. Jede Angabe über 1 % weitergeleiteter Pakete insgesamt kann auf einen Fehler hinweisen.

ACKs vor SYN empfangen
Aufgrund mangelnder Verbindung gelöschte ACKs. Ein schnelles Anwachsen dieser Variablen kann darauf hinweisen, dass das Zeitlimit für nicht aktuelle Verbindungen zu niedrig ist. Jede Angabe über 1 % weitergeleiteter Pakete insgesamt kann auf einen Fehler hinweisen.

RSTs vor SYN empfangen
Aufgrund mangelnder Verbindung gelöschte RSTs. Ein schnelles Anwachsen dieser Variablen kann darauf hinweisen, dass das Zeitlimit für nicht aktuelle Verbindungen für diesen Cluster zu niedrig ist. Jede Angabe über 1 % weitergeleiteter Pakete insgesamt kann auf einen Fehler hinweisen.

Summe gelöschter Pakete
Aufgrund mangelnder Verbindung gelöschte Pakete. Ein schnelles Anwachsen dieser Variablen kann darauf hinweisen, dass das Zeitlimit für nicht aktuelle Verbindungen an den Ports in diesem Cluster zu niedrig ist. Jede Angabe über 1 % weitergeleiteter Pakete insgesamt kann auf einen Fehler hinweisen.

SYN an SYN für stillgelegten Server
Die Anzahl der Anforderungen für neue Verbindungen, in denen die neuen Verbindungen mit den bereits für einen stillgelegten Server empfangenen Verbindungen identisch sind.

Übertragene KBytes pro Sekunde
Die Anzahl Kilobytes, die innerhalb eines Intervalls von einer Sekunde übertragen werden.

Verbindungen pro Sekunde
Die aktuelle Anzahl Verbindungen pro Sekunde für diesen Cluster.

Konfigurationseinstellungen

Editieren Sie wahlweise die Werte im Register "Konfigurationseinstellungen" und klicken Sie anschließend auf Konfiguration aktualisieren.

Standardhaltezeit (Sekunden)
Die Standardhaltezeit für alle zukünftigen Ports auf diesem Cluster. Die Haltezeit wird verwendet, um eine Affinitätsbeziehung zwischen einem Client und einem bestimmten Server herzustellen. Nachdem die Haltezeit überschritten wurde, kann der Client an einen anderen Server gesendet werden. Die Haltezeit kann auf Port-Basis geändert werden. Der Standardwert ist 0, d. h. für den Port ist keine Haltezeit definiert. Dies kann auch auf Executor-Ebene festgelegt werden.

Setzen Sie zum Aktivieren der Affinität von SSL-IDs die Standardhaltezeit auf einen Wert ungleich null. Fügen Sie einen neuen Port mit einem Protokoll für die CBR-Weiterleitungsmethode hinzu. Wenn Sie die Affinität von SSL-IDs für einen Port inaktivieren möchten, setzen Sie die Haltezeit für den Port auf null.

Standardzeitlimit für Inaktivität (Sekunden)
Die Standardanzahl Sekunden, während der eine Verbindung inaktiv sein kann, bevor sie entfernt wird. Das Zeitlimit kann auf Port-Basis geändert werden. Der Standardwert für Port 21 ist 900; der Standardwert für Port 23 ist 32.000.000. Der Standardwert für alle anderen Ports ist 300 und kann auch auf Executor-Ebene definiert werden.

Standardgewichtungsgrenze
Die Standardgewichtungsgrenze für alle zukünftigen Ports auf diesem Cluster. Dieser Wert kann auf Port-Basis geändert werden. Der Standardwert ist 20 und kann auch auf Executor-Ebene festgelegt werden.

Maximale Anzahl Ports
Die maximale Anzahl Ports auf diesem Cluster. Der Standardwert ist 8 und kann auch auf Executor-Ebene festgelegt werden.

Strd. max. Server pro Port
Der Standardwert für die maximale Anzahl Server je Port auf diesem Cluster. Dieser Wert kann auf Port-Basis geändert werden. Der Standardwert ist 32 und kann auch auf Executor-Ebene festgelegt werden.

Standard-Port-Protokoll
Der Standard-Port-Typ für alle zukünftigen Ports in diesem Cluster. Dieser Wert kann auf Port-Basis geändert werden. Gültige Werte sind TCP (Transmission Control Protocol), UDP (User Datagram Protocol) oder beide Protokolle (TCP/UDP). Der Wert kann auch auf Executor-Ebene festgelegt werden. Der Standardwert ist TCP/UDP.

Gemeinsame Bandbreite (KBytes)
Die Größe der Bandbreite (Kilobytes pro Sekunde), die auf Cluster- oder Executor-Ebene gemeinsam benutzt werden soll. Durch gemeinsame Benutzung der Bandbreite auf Cluster-Ebene kann innerhalb desselben Cluster eine maximale Bandbreite über mehrere Ports (Anwendungen/Protokolle) hinweg von den Ports genutzt werden. Bei gemeinsamer Benutzung der Bandbreite auf Executor-Ebene können die Cluster innerhalb der gesamten Dispatcher-Konfiguration eine maximale Bandbreite gemeinsam verwenden. Der Standardwert ist 0. Ist der Wert gleich null, kann die Bandbreite nicht gemeinsam benutzt werden.
Anmerkung: Geben Sie einen maximalen Wert für die gemeinsame Bandbreite, der nicht größer ist als die gesamte vorhandene Bandbreite (gesamte Serverkapazität).

Primärer Host für den Cluster
Die Adresse (keine Weiterleitung) des primären Host im Cluster in Schreibweise mit Trennzeichen.

Proportionen

Anmerkung: Die Summe aus den Gewichtung der aktiven Verbindungen, der Gewichtung der neuen Verbindungen, der Gewichtung der Advisor-Daten und der Gewichtung der Informationen des Systemüberwachungsprogramms muss 100 sein.

Proportion für aktive Verbindungen:
Eine Zahl zwischen 0 und 100, die die Gewichtungsproportion angibt, die den aktiven Verbindungen zugeordnet werden.

Proportion für neue Verbindungen:
Eine Zahl zwischen 0 und 100, die die Gewichtungsproportion angibt, die den neuen Verbindungen zugeordnet werden. Der Standardwert ist 50.

Port-spezifische Proportion:
Eine Zahl zwischen 0 und 100, die die Gewichtungsproportion angibt, die den von einem Advisor gesendeten Informationen über einen Port zugeordnet werden soll. Der Standardwert ist 0.

Proportion für Systemmetrik:
Eine Zahl zwischen 0 und 100, die die Proportion der Gewichtung angibt, die den Informationen der Systemmetrik, z. B. des Metric Server, zugeordnet werden soll. Der Standardwert ist 0.

Summe Proportionen (muss 100 sein):
Die Summe der oben angegebenen Proportionen. Diese Summe muss gleich 100 sein.

Liste der Systemmetrik
Die aktuelle Liste der Metrikwerte und ihrer Proportionen.

Zum Entfernen einer Systemmetrik heben Sie diese in der Liste hervor und klicken Sie auf "Systemmetrik entfernen".


Listen

Liste der Ports
Die aktuelle Liste, in der die Ports, die Anzahl der Server, die an diesen Ports ausgeführt werden, und der Port-Typ (TCP, UDP oder TCP/UDP) aufgeführt sind und die verwendet wird, wenn der Port zum Server hinzugefügt wird.

Zum Entfernen eines Port heben Sie diesen in der Liste hervor und klicken Sie auf "Entfernen".