Eine Regel der Art "Verbindungen pro Sekunden" hinzufügen

Eine Regel der Art "Verbindungen pro Sekunde" wird verwendet, wenn einige der Server von mehreren Anwendungen benutzt werden. Sie können beispielsweise zwei Regeln definieren:

  1. Wenn die Anzahl der Verbindungen pro Sekunde an Port 80 > 100 ist, dann diese beiden Server verwenden
  2. Wenn die Anzahl der Verbindungen an Port 80 > 2000 ist, dann diese zehn Server verwenden
Ein anderes Beispiel: Sie arbeiten mit Telnet und möchten zwei von fünf Servern für Telnet entfernen, solange die Anzahl der Verbindungen pro Sekunde nicht über einen bestimmten Wert steigt. Auf diese Weise wird die Arbeitslast bei Spitzen auf alle fünf Server verteilt.
Anfang des Bereichs
Der Anfangswert des Bereichs, mit dem bestimmt wird, ob die Regel wahr ist. Der Anfangwert des Bereichs für eine Regel für Verbindungen pro Sekunde ist eine ganze Zahl. Der Standardwert ist 0.

Ende des Bereichs
Der Endwert des Bereichs, mit dem bestimmt wird, ob die Regel wahr ist. Der Endwert ist eine ganze Zahl. Der Standardwert ist 2 hoch 32 minus 1.

Mit dem auf Regeln basierenden Lastausgleich können Sie bestimmen, wann und warum Pakete an bestimmte Server gesendet werden. Sie müssen immer Regeln mit der Komponente CBR verwenden, wenn der Caching Proxy verwendet wird. Wird eine Anforderung durch eine der vorhandenen Regeln nicht erfüllt, veranlasst CBR den Caching Proxy, eine Fehlerseite an den Benutzer zurückzugeben.

Sie können in der GUI und in der Befehlszeile optional weitere Parameter für diese Art von Regel definieren.