Regel hinzufügen
Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Regelname
- Der Name der Regel, den Sie festlegen. Dieser Name kann
beliebige alphanumerische Zeichen (keine Umlaute), Unterstreichungszeichen,
Silbentrennungsstriche und Punkte enthalten. Er kann 1 bis 20 Zeichen lang
sein und darf keine Leerzeichen enthalten.
Sie können zwischen folgenden Regeln wählen:
- Aktive Verbindungen (Summe)
Basiert auf der Summe der aktiven Verbindungen für den Port. Regeln, die auf der Summe der aktiven Verbindungen an einem Port
basieren, können Sie dann einsetzen, wenn Ihre Server überlastet sind und Pakete verlieren. Manche Webserver akzeptieren Verbindungen auch dann, wenn Sie nicht über eine ausreichende Anzahl
Threads verfügen, um die Anforderung zu beantworten. Dies führt dazu, dass das Zeitlimit für die
Clientanforderungen überschritten wird und der Kunde, der Ihre Website aufruft, nicht bedient wird. Mit Hilfe von
Regeln, die auf den aktiven Verbindungen basieren, können Sie die Auslastung in einem Pool von Servern verteilen.
- Immer wahr
Eine Regel der Art "Immer wahr" wird immer ausgewählt, sofern nicht alle Server, die dieser Regel zugeordnet sind,
inaktiv sind.
Aus diesem Grund sollte diese Regel normalerweise auf eine niedrigere Priorität als andere Regeln gesetzt werden.
(Vergleichbar mit der Anweisung "else"
bei der Programmierung.)
- Priorität (optional)
- Eine ganze Zahl, die die Reihenfolge angibt, in der die Regeln überprüft
werden. Wird für die erste festgelegte Regel keine Priorität angegeben, erhält sie
standardmäßig den Prioritätswert 1 und wird als Erstes ausgewertet.
Die nächste Regel erhält den Prioritätswert 11
(letzter Prioritätswert + 10, in diesem Fall 1 + 10) und wird als zweite Regel ausgewertet,
die dritte Regel erhält den Wert 21, die
vierte Regel den Wert 31 und so weiter. Die Regeln werden in numerischer Reihenfolge ausgewertet, wobei die
niedrigen Zahlen eine höhere Priorität besitzen als die hohen Zahlen.
- Anfang des Bereichs
- Der Anfangswert des Bereichs, mit dem bestimmt wird, ob die Regel
wahr ist. Wenn Sie eine Regel hinzufügen, die auf aktiven Verbindungen basiert, ist der Wert im Feld
Anfang des Bereichs eine ganze Zahl. Der Standardwert ist 0.
Für eine Regel der Art "Immer wahr", "Gemeinsame Bandbreite", "Serviceart" oder "Inhalt" muss kein
Anfangswert für den Bereich festgelegt werden.
- Ende des Bereichs
- Der Endwert des Bereichs, mit dem bestimmt wird, ob die Regel
wahr ist.
Wenn Sie eine Regel hinzufügen, die auf aktiven Verbindungen basiert, ist der Wert im Feld
Ende des Bereichs eine ganze Zahl. Der Standardwert ist 2 hoch 32 minus 1.
Für eine Regel der Art "Immer wahr", "Gemeinsame Bandbreite", "Serviceart" oder "Inhalt" wird kein
Endwert für den Bereich festgelegt.
- Auswertungsebene (nur gültig für die Regeln "Summe Verbindungen" und "Aktive Verbindungen")
- Wählen Sie aus, ob alle Server am Port oder nur die Server in der Regel ausgewertet werden sollen.
|