Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations, Version 6.1.0

Konfigurationsdatei erstellen

Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei, die Sie zum Implementieren von Clients verwenden können.

Vorbereitungen
Bevor Sie eine Konfigurationsdatei erstellen können, müssen Sie eine Gruppe erstellen. Sie müssen einen Verwaltungsordner identifizieren. Wenn Sie den Verwaltungsordner identifizieren, müssen Sie eine Gruppe für neue Clients auswählen.
  1. Öffnen Sie die Task Verwaltungseinstellungen. Die Verwaltungstabellen werden angezeigt.
  2. Wählen Sie im Bereich Verwaltungsordner einen Verwaltungsordner aus.
  3. Klicken Sie im Menü Aktionen auf Konfigurationsdatei erstellen. Die Anzeige Konfigurationsdatei erstellen wird aufgerufen.
  4. Klicken Sie auf Konfiguration abrufen. Die Central Administration Console generiert den XML-Konfigurationscode für die Gruppe, die dem Verwaltungsordner zugeordnet ist. Der XML-Code wird in dem Textfeld angezeigt. Die Konfiguration enthält auch die Speicherposition des Verwaltungsordners.
  5. Kopieren Sie den Code im Textfeld und fügen Sie ihn in eine Datei ein.
  6. Benennen Sie die Datei um. Wenn die Konfigurationsdatei bei der Erstinstallation eines Clients verwendet wird, benennen Sie die Datei in fpa.txt um. Wenn die Konfigurationsdatei von einem vorhandenen Client mit einer Pull-Operation aus dem Verwaltungsordner extrahiert wird, benennen Sie die Datei in fpcommands.xml um.
Nächste Maßnahme
Nachdem Sie eine Konfigurationsdatei erstellt haben, können Sie Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations-Clients auf anderen Computern implementieren. Benennen Sie die Konfigurationsdatei in fpa.txt um. Außerdem ist ein Clientinstallationsprogramm erforderlich.

Sie können die Konfiguration vorhandener Clients, die von der Central Administration Console nicht erkannt wurden, ändern, indem Sie die Konfigurationsdatei in den Ordner "Downloads" des Clients stellen. Der Client extrahiert die neuen Konfigurationsdaten mit einer Pull-Operation aus dem Ordner "Downloads". Wenn die Konfigurationsdatei verwendet wird, um die Konfiguration eines vorhandenen Clients auf diese Art und Weise zu ändern, benennen Sie die Datei in fpcommands.xml um.

Sie können die Konfiguration von Clients, die Gruppen zugeordnet wurden, durch Ändern der Einstellungen in den Anzeigen für die Gruppenkonfiguration ändern. Für diese Task ist es nicht erforderlich, eine Konfigurationsdatei zu erstellen.