Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations, Version 6.1.0

Verwaltungsordner

Clients extrahieren Konfigurationsdaten, Befehle und Software-Updates mit einer Pull-Operation aus Verwaltungsordnern. Die Central Administration Console verwaltet Clients, indem sie Informationen mit Clients in Verwaltungsordnern gemeinsam nutzt.

Verwaltende Clients

Wenn der Client und die Central Administration Console auf denselben Verwaltungsordner zugreifen, tauschen sie Informationen in dem Verwaltungsordner aus. Der Client sendet Berichte an den Ordner. Die Central Administration Console sammelt diese Berichte und stellt die Informationen dem Administrator zur Verfügung. Die Central Administration Console überträgt Software-Updates, Konfigurationsdaten und Befehlsscripts mit einer Push-Operation in den Verwaltungsordner und der Client extrahiert die Updates, Konfigurationsdaten und Befehlsscripts regelmäßig mit einer Pull-Operation.

Wenn die Central Administration Console und ein Client nicht für den Zugriff auf denselben Verwaltungsordner konfiguriert sind, kann die Central Administration Console diesen Client nicht verwalten.

Verwaltungsordner für Clients festlegen

Clients, deren Konfigurationsdateien mit der Central Administration Console erstellt werden, greifen auf den Verwaltungsordner zu, den Sie in der Central Administration Console festlegen. Die Central Administration Console überprüft den Verwaltungsordner regelmäßig auf Berichte von neuen Clients. Wenn der Client installiert wird, greift der Client auf diesen Verwaltungsordner zu und die Central Administration Console erkennt den Client. Nachdem der Client erkannt wurde, sperrt die Central Administration Console den Wert für den Verwaltungsordner.

Wenn ein Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations-Client von der Central Administration Console nicht erkannt wurde, haben Sie die Möglichkeit, den Verwaltungsordner mit dem Client anzugeben. In diesem Fall wird für den Verwaltungsordner standardmäßig der Teilordner \RealTimeBackup\ des fernen Speicherbereichs festgelegt. Wenn ein derartiger Client von der Central Administration Console erkannt wird, legt die Central Administration Console den Wert für den Verwaltungsordner fest und sperrt diesen Wert.

Wenn ein ferner Speicherbereich nicht konfiguriert ist oder wenn der Client fernen Speicher auf einem Tivoli Storage Manager-Server verwendet, ist kein Standardverwaltungsordner vorhanden.

Clients von Tivoli Continuous Data Protection for Files Standard Edition verfügen über eine Anzeige Einstellungen für zentrale Verwaltung, die es einem Benutzer ermöglicht, die Position des Verwaltungsordners explizit zu konfigurieren. Wenn das Feld Ordner für zentrale Verwaltung konfiguriert ist, überschreibt dieser Wert die Standardposition des Verwaltungsordners. Somit kann ein Client, der ohne fernen Speicher konfiguriert ist, oder ein Client, der mit fernem Speicher auf einem Tivoli Storage Manager-Server konfiguriert ist, von der Central Administration Console erkannt und verwaltet werden. Ein Benutzer kann die Einstellung für den Verwaltungsordner jedoch in eine Position ändern, die der Central Administration Console nicht bekannt ist. In diesem Fall kann die Central Administration Console den Tivoli Continuous Data Protection for Files-Client nicht verwalten.

Clients von Tivoli Continuous Data Protection for Files Starter Edition verfügen nicht über eine Anzeige Einstellungen für zentrale Verwaltung, die es einem Benutzer ermöglicht, die Position des Verwaltungsordners explizit zu konfigurieren. Wenn ein Client der Starter Edition fernen Speicher auf dem Tivoli Storage Manager-Server verwendet, ist kein Verwaltungsordner vorhanden. Sie können einen Verwaltungsordner für einen derartigen Client nur mit Hilfe des Befehls fpa config-set konfigurieren. Wenn Sie mit dem Befehl fpa config-set einen Ordner angeben, der gegenüber der Central Administration Console identifiziert wurde und auf den der Client zugreifen kann, erkennt die Central Administration Console den Client.

Mit dem Befehl fpa config-set wird der Verwaltungsordner für jeden Client definiert, selbst für einen Client, der von der Central Administration Console erkannt wurde. Rufen Sie den Befehl in einem Fenster mit Eingabeaufforderung im Tivoli Continuous Data Protection for Files-Installationsverzeichnis wie folgt auf:
fpa config-set GlobalManagementArea="\\MyServer\\MyShare\MyAdminFolder"
Ersetzen Sie \\MyServer\\MyShare\MyAdminFolder durch die CIFS-URL (CIFS = Common Internet File System) eines Ordners, auf den der Client und die Central Administration Console Zugriff haben.

Teilordner des Verwaltungsordners

Der Verwaltungsordner enthält zwei Ebenen von Verwaltungsteilordnern.

Computerspezifische Teilordner
Diese Ordner gelten für nur einen einzigen Computer. Die Central Administration Console kommuniziert über die computerspezifischen Teilordner mit Clients. Der computerspezifische Teilordner enthält zwei Teilordner:
Ordner Reports
Der Client speichert Statusberichte im Ordner Reports. Sie können die Berichte in der Central Administration Console anzeigen. Der vollständige Pfad des Ordners "Reports" ist Position_des_Verwaltungsordners\Computername\BackupAdmin\Reports\.
Ordner Downloads

Wenn Sie Programmupgrades oder Konfigurationsdateien in diesen Ordner stellen, übernimmt der Client automatisch die Programmupgrades oder die Konfiguration. Der vollständige Pfad ist Position_des_Verwaltungsordners\Computername\BackupAdmin\Downloads\.

Verwaltungsteilordner für Gruppe
Diese Ordner gelten für alle Computer, die diesen Verwaltungsordner gemeinsam nutzen. Jeder Verwaltungsteilordner für eine Gruppe enthält einen Teilordner Downloads. Wenn Sie Programmupgrades oder Konfigurationsdateien in den Verwaltungsteilordner Downloads für eine Gruppe stellen, übernehmen alle Clients, die diesen Verwaltungsordner für eine Gruppe gemeinsam nutzen, automatisch die Programmupgrades oder die Konfiguration.
Screenshot der Verwaltungsordner in Windows-Explorer

Steuerung der Clients verwalten

Beachten Sie diese Richtlinien, um die Steuerung der Clients zu verwalten: