In der Tabelle Clients
werden Informationen zu den Clients angezeigt. Wählen Sie Clients aus und ergreifen Sie Maßnahmen.
Vorbereitungen
Bei dieser Task wird vorausgesetzt, dass die
Central Administration Console einige Clients
erkannt hat.
- Öffnen Sie die Task Clients. In der Anzeige Clients
werden drei Registerkarten angezeigt: Zustand, Speicher
und Implementierung.
- Klicken Sie auf die Registerkarte mit den Informationen, die
angezeigt werden sollen. Jede Registerkarte enthält eine Tabelle,
die unterschiedliche Informationen zu den Clients zeigt. Einige Informationen
werden auch von den drei Registerkarten gemeinsam genutzt.
- Optional: Filtern Sie die
angezeigten Clienteinträge.
- Geben Sie in das Textfeld "Filter" eine Zeichenfolge ein.
- Klicken Sie auf den Pfeil links neben dem Textfeld "Filter".
- Wählen Sie aus der Liste der Namen im Kästchen
Filterkriterium einen oder mehrere Spaltennamen aus.
- Klicken Sie auf OK. In der Tabelle werden nur die
Clients angezeigt, die mit der eingegebenen Zeichenfolge übereinstimmen. Hatten
Sie mehr als einen Spaltennamen ausgewählt, gibt der Filtervorgang nur Clients
mit übereinstimmendem Text in allen ausgewählten Spalten zurück.
Bei der Angabe des Filters muss die Groß-/Kleinschreibung
beachtet werden.
Hatten Sie beispielsweise
keine eingegeben und den
Spaltennamen Gruppe ausgewählt, werden nur die Clients
angezeigt, die keiner Gruppe zugeordnet sind (Gruppe = keine).
Es werden mehr übereinstimmende Zeichenfolgen angezeigt,
wenn Sie Platzhalterzeichen im Filtertext verwenden. Ein Stern ersetzt mehrere
Zeichen. Ein Fragezeichen ersetzt ein einziges Zeichen. Wenn Sie in dem
Filtertext einen Stern oder ein Platzhalterzeichen verwenden, entspricht das
Leerzeichen hinter dem Filtertext jedem beliebigen Text.
Tabelle 1. Filterzeichenfolgen und
übereinstimmender TextFiltertextzeichenfolge |
Übereinstimmender Text |
Jupiter |
Jupiter |
Jupiter? |
Jupiter
Jupiter_bright_moon_light
Jupiter_moon
|
Jupiter?moon |
Jupiter_moon
|
*moon |
Jupiter_bright_moon_light
Jupiter_moon
moon
Saturn_moon
Saturn_moon_light
|
- Optional: Ändern Sie die Reihenfolge der
Einträge, indem Sie die Einträge anhand der Werte in einer beliebigen Spalte
sortieren.
- Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift. Die
Einträge werden in aufsteigender Reihenfolge gemäß dem Text in den Zellen
dieser Spalte sortiert.
- Klicken Sie erneut auf dieselbe Spaltenüberschrift. Die
Einträge werden in absteigender Reihenfolge gemäß dem Text in den Zellen
dieser Spalte sortiert.
- Klicken Sie auf eine andere Spaltenüberschrift. Die
Einträge werden in aufsteigender Reihenfolge gemäß dem Text in den Zellen
dieser Spalte sortiert.
Nächste Maßnahme
Anhand der bereitgestellten Daten können Sie entscheiden, welche
Aktion erforderlich ist, um den Zustand eines Clients aufrechtzuerhalten.
Gibt beispielsweise die Sicht Speicher an, dass alle
Clients in der Buchhaltungsgruppe mehr als 90 % des zugeordneten
Speicherplatzes belegen, sind mehrere Aktionen denkbar.
- Definieren Sie Alertbedingungen für hohe Speicherplatzbelegung.
- Wenn Sie noch keine Alertbedingungen für hohe Speicherplatzbelegung
definiert haben, können Sie diese Bedingungen definieren. Dieses Mal haben Sie
die aktuelle hohe Speicherplatzbelegung beim Anzeigen der Speicherdaten
erkannt, das nächste Mal sollen die betreffenden Bediener jedoch früher
benachrichtigt werden. Sie können Bedingungen definieren, um Bediener zu
benachrichtigen, wenn die Speicherplatzbelegung 80 % erreicht, und eine andere
Gruppe von Bedingungen definieren, um Bediener zu benachrichtigen, wenn die
Speicherplatzbelegung 90 % erreicht.
- Sammeln Sie weitere Informationen zur Ursache der hohen
Speicherplatzbelegung.
- Überdenken Sie die Anforderungen der Endbenutzer in Bezug auf den
Datenschutz. Überprüfen Sie, ob die Gruppenkonfiguration den Anforderungen
in Bezug auf den Datenschutz entspricht. Überprüfen Sie, ob entsprechende
Dateitypen geschützt werden und ob die Clients die geeignete Anzahl Versionen
jeder Datei sichern. Sie können die Aktivitätenprotokolle der Clients
überprüfen und sogar die Sicherungskopien an den fernen Speicherpositionen
anzeigen.
Liegt nur bei einem einzigen Client ein Problem vor, können Sie
die aktuelle Konfigurationsdatei dieses Clients überprüfen, um sicherzustellen,
dass der Endbenutzer keine Datenschutzeinstellungen für den Client geändert
hat.
- Ändern Sie die Datenschutzkonfiguration der Gruppe.
- Unter Umständen möchten Sie den Clients in der Buchhaltungsgruppe mehr
Speicherplatz zuordnen, als ihnen in der aktuellen Konfiguration zugeordnet
ist. Sie können die Gruppenkonfiguration
über die Task Gruppenkonfiguration
ändern. Die neue Konfiguration wird automatisch an alle Clients in der
Buchhaltungsgruppe gesendet.