Überwachen Sie den Zustand des Datenschutzsystems, indem Sie das
Protokoll des Konsolservers für zentrale Verwaltung anzeigen. Im Prüfprotokoll wird
die gesamte Interaktion mit der Central Administration Console und mit den
Clients aufgezeichnet.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Im Prüfprotokoll werden Ereignisse des Servers für
zentrale Verwaltung aufgezeichnet. Sind Sie nur an Ereignissen eines
einzelnen Clients interessiert, zeigen Sie das Aktivitätenprotokoll für diesen
Client an.
Das Prüfprotokoll befindet sich im Teilordner
\FB4WSCA\ des Ordners 'profiles' von
IBM®
WebSphere Application Server. Der
Prüfprotokollordner in einem Standardinstallationspfad ist
C:\Programme\Tivoli\TSM\IBM FB4WCA
Console\isc71\profiles\FB4WSCA\. Das Prüfprotokoll besteht aus 10
Dateien mit den Namen audit.log.0,
audit.log.1 bis audit.log.9. In der
Datei audit.log.0 ist die jüngste Aktivität
protokolliert, in der Datei audit.log.9 die älteste
Aktivität.
- Öffnen Sie die Task Statusüberwachung. In der Anzeige Statusüberwachung
werden die folgenden Bereiche angezeigt:
- Clientzusammenfassung
- Prüfprotokolle
- Alerts
Im Bereich Prüfprotokolle
sind die jüngsten Ereignisse aufgelistet.
- Optional: Um weitere Ereignisse anzuzeigen, klicken Sie
auf Weitere Protokolleinträge....
- Optional: Filtern Sie die
angezeigten Protokolleinträge.
- Geben Sie in das Textfeld "Filter" eine Zeichenfolge ein.
- Klicken Sie auf den Pfeil links neben dem Textfeld "Filter".
- Wählen Sie aus der Liste der Namen im Kästchen
Filterkriterium einen oder mehrere Spaltennamen aus.
- Klicken Sie auf OK. Die Protokolleinträge werden
gemäß Ihren Filterkriterien gefiltert.
Hatten Sie beispielsweise
*fehl eingegeben und den Spaltennamen
Nachrichtentext ausgewählt,
werden alle Einträge mit fehl im Nachrichtentext angezeigt.
Es werden mehr übereinstimmende Zeichenfolgen angezeigt,
wenn Sie Platzhalterzeichen im Filtertext verwenden. Ein Stern ersetzt mehrere
Zeichen. Ein Fragezeichen ersetzt ein einziges Zeichen. Wenn Sie in dem
Filtertext einen Stern oder ein Platzhalterzeichen verwenden, entspricht das
Leerzeichen hinter dem Filtertext jedem beliebigen Text.
Tabelle 1. Filterzeichenfolgen und
übereinstimmender TextFiltertextzeichenfolge |
Übereinstimmender Text |
Jupiter |
Jupiter |
Jupiter? |
Jupiter
Jupiter_bright_moon_light
Jupiter_moon
|
Jupiter?moon |
Jupiter_moon
|
*moon |
Jupiter_bright_moon_light
Jupiter_moon
moon
Saturn_moon
Saturn_moon_light
|
- Optional: Ändern Sie die Reihenfolge der
Einträge, indem Sie die Einträge anhand der Werte in einer beliebigen Spalte
sortieren.
- Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift. Die
Einträge werden in aufsteigender Reihenfolge gemäß dem Text in den Zellen
dieser Spalte sortiert.
- Klicken Sie erneut auf dieselbe Spaltenüberschrift. Die
Einträge werden in absteigender Reihenfolge gemäß dem Text in den Zellen
dieser Spalte sortiert.
- Klicken Sie auf eine andere Spaltenüberschrift. Die
Einträge werden in aufsteigender Reihenfolge gemäß dem Text in den Zellen
dieser Spalte sortiert.
Nächste Maßnahme
Stellen Sie ein Problem bei einem oder mehreren Clients fest, können
Sie die Attribute, die Protokolle und die aktuelle Konfiguration dieser Clients
über die Task
Clients
überprüfen.