Schützen Sie Dateien gemäß einem Zeitplan, und bereiten Sie die Dateien für die Sicherung vor.
Große oder häufig gesicherte Dateien können beim Erstellen einer Sicherungskopie relativ viele IT- oder Netzressourcen verbrauchen. Sie können regelmäßige Sicherungen dieser Dateien für Zeiten planen, zu denen die Inanspruchnahme von IT- und Netzressourcen die geringsten negativen Auswirkungen hat.
Einige Dateien werden nicht häufig geschlossen und gesichert; für sie müssen aber regelmäßig Sicherungskopien erstellt werden. Für Dateien, die gemäß einem Zeitplan geschützt werden, wird selbst dann eine Sicherungskopie erstellt, wenn sie offen sind; Sie können jedoch versuchen, die Erstellung von Sicherungskopien für einen Zeitpunkt zu planen, zu dem die Dateien geschlossen sind.
Geplante Sicherungen können dazu führen, dass weniger Sicherungsversionen als für unterbrechungsfrei geschützte Dateien erstellt werden. Weniger Sicherungsversionen belegen weniger Speicherplatz, bieten jedoch auch weniger Möglichkeiten zum Wiederherstellen einer Datei.
Die Dateien, die Sie für den geplanten Schutz auswählen, werden zum geplanten Zeitpunkt gesichert, wenn sie sich während des geplanten Intervalls geändert haben. Hat sich eine Datei während des Zeitplans mehrmals geändert, wird zu dem geplanten Zeitpunkt nur die letzte Version der Datei gesichert.
Ist der ferne Speicherbereich zur geplanten Sicherungszeit nicht verfügbar, werden die Dateien, die sich zu diesem Zeitpunkt geändert haben, notiert; sie werden gesichert, wenn der ferne Speicher wieder verfügbar ist. Ändert sich eine dieser Dateien nach der geplanten Sicherungszeit und bevor der ferne Speicher wieder verfügbar ist, wird nur die letzte Version der Datei gesichert.
Wird der Computer ausgeschaltet oder ist Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations zum geplanten Zeitpunkt nicht aktiv, wird die geplante Sicherung ausgeführt, wenn der Computer eingeschaltet wird und Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations aktiv ist.
Wenn Sie einen Computer herunterfahren oder den Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations-Client stoppen, während eine geplante Sicherung ausgeführt wird, wird die Sicherung wieder aufgenommen, wenn der Client wieder aktiv ist und der ferne Speicher verfügbar ist.
Wenn Sie während der 30 Minuten vor dem geplanten Zeitpunkt eine Sicherung der geplanten Dateien erzwingen, wird die geplante Sicherung nicht ausgeführt.
Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations sichert alle Dateien, die sich während des Planungsintervalls geändert haben, einschließlich der Dateien, die zum Zeitpunkt der Sicherung noch offen sind. Die Sicherungskopien von Dateien, die während der Sicherung geöffnet sind, können beschädigt sein. Daher wird empfohlen, Anwendungen vor einer geplanten Sicherung zu schließen. Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations bietet die Möglichkeit, Anwendungen vor einer geplanten Sicherung zu schließen.
Am Anfang einer geplanten Sicherung versucht Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations, alle Dateien, die in einer Textdatei mit dem Namen closeapps.txt im Installationsverzeichnis aufgelistet sind, zu schließen. Jede Zeile in der Datei muss einen Programmnamen mit einem Namen und einer Erweiterung, aber ohne Ordnerpfad, enthalten. Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations sendet einen Befehl zum Schließen an jede Instanz jedes in der Datei closeapps.txt genannten Programms. Beachten Sie, dass Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations keinen Startbefehl an keines dieser Programme sendet, wenn die geplante Sicherung beendet ist.