Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations, Version 6.1.0

Feld Maximaler Speicherplatz für Sicherungen:

Geben Sie an, wie viel Speicherplatz für alle Sicherungskopien im fernen Speicher verwendet werden soll.

Die Standardgröße für den fernen Speicherbereich ist 40 GB. Erhöhen Sie die Anzahl Sicherungsversionen, die beibehalten werden sollen, sollten Sie auch die Größe des Speicherbereichs erhöhen. Sind Sie sich im Unklaren darüber, wie viel Speicherplatz zugeordnet werden sollte, können Sie die Speicherplatzbelegung in der Statusanzeige überwachen und die Einstellungen für Version und Speicherplatz entsprechend anpassen.

Ist der Speicherplatz fast erschöpft, löscht Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations ältere Sicherungskopieversionen von Dateien mit mehreren Sicherungskopieversionen. Wird nach dem Löschen der versionsgesteuerten Sicherungskopien weiterer Speicherplatz für neue Sicherungskopien benötigt, löscht Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations die letzten verbliebenen Sicherungskopien so vieler Dateien, dass ausreichend Speicherplatz für die neueste Sicherungskopie verfügbar ist.

Versuchen Sie, über Remotezugriff eine Datei zu sichern, die größer als der Speicherplatz ist, den Sie für Ihren fernen Speicherbereich zugeordnet haben, löscht Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations alle früheren Versionen Ihrer Dateien und das Sichern der Datei schlägt dann möglicherweise fehl. Stellen Sie sicher, dass der maximale Speicherplatz für Ihre fernen Speicherbereiche größer als die maximale Dateigröße für die ferne Sicherung auf der Seite Erweitert im Einstellungsnotizbuch ist. Wenn Sie beispielsweise den maximalen Speicherplatz für Sicherungen auf 1 GB reduzieren, müssen Sie auch den Standardwert von 1 GB für die maximale Dateigröße für ferne Sicherungen in einen kleineren Wert ändern.