Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations, Version 6.1.0

Dateien in den Schutz einschließen und vom Schutz ausschließen

Geschützte Dateien werden angegeben, indem Dateien eingeschlossen und explizit ausgeschlossen werden.

Unterbrechungsfreier und geplanter Schutz (nicht durch Vaulting geschützt)

Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations verwaltet eine Liste der Dateien, die in den Schutz eingeschlossen sind, sowie eine Liste der Dateien, die explizit vom Schutz ausgeschlossen sind. Die Liste der eingeschlossenen Dateien wird in die Dateien unterteilt, die in den unterbrechungsfreien Schutz eingeschlossen sind, und die Dateien, die in den geplanten Schutz eingeschlossen sind. Ist eine Datei ausgeschlossen, ist sie sowohl vom unterbrechungsfreien Schutz als auch vom geplanten Schutz ausgeschlossen.

Eine Datei ist in der Einschlussliste für unterbrechungsfreien Schutz enthalten, wenn sie im Feld Geschützte Ordner und Dateien in der Anzeige Zu schützende Dateien im Notizbuch Gruppenkonfiguration der Central Administration Console definiert ist.

Eine Datei ist in der Einschlussliste für geplanten Schutz enthalten, wenn sie in der Anzeige E-Mail-Schutz im Notizbuch Gruppenkonfiguration der Central Administration Console definiert ist. Eine Datei kann im Feld Datendateien oder -ordner für E-Mail-Anwendung oder in dem Feld für zusätzliche Dateien und Ordner, die beim Sichern Ihrer E-Mail gesichert werden sollen, definiert werden.

Eine Datei ist in der Ausschlussliste enthalten, wenn sie im Feld Ausgeschlossene Ordner und Dateien in der Anzeige Zu schützende Dateien im Notizbuch Gruppenkonfiguration der Central Administration Console definiert ist.

Eine Datei kann sowohl in der Einschlussliste als auch in der Ausschlussliste enthalten sein.

Eine Datei (oder ein Ordner), die (der) in der Ausschlussliste angegeben ist, wird nicht durch unterbrechungsfreien Schutz und nicht durch geplanten Schutz geschützt. Selbst wenn die Datei (oder der Ordner) auch in einer Einschlussliste angegeben ist, wird sie (er) nicht geschützt.

Ist eine Datei in einer Einschlussliste, aber nicht in der Ausschlussliste angegeben, wird sie geschützt.

Ist eine Datei nicht in einer Einschlussliste angegeben, wird sie nicht geschützt.

In der Tabelle ist die Interaktion von Einschluss und Ausschluss zusammengefasst. Die beiden linken Spalten geben an, ob die Datei eingeschlossen oder ausgeschlossen ist; die rechte Spalte gibt an, ob die Datei aufgrund des Einschlusses oder Ausschlusses geschützt wird.
Tabelle 1. Einschluss und Ausschluss. Dateischutz nach Einschlussliste und Ausschlussliste.
  Datei ist nicht in der Einschlussliste angegeben. Datei ist in der Einschlussliste angegeben.
Datei ist in der Ausschlussliste angegeben. Datei wird nicht geschützt. Datei wird nicht geschützt.
Datei ist nicht in der Ausschlussliste angegeben. Datei wird nicht geschützt. Datei wird geschützt.

Enthalten die Dateiangaben führende oder folgende Leerzeichen oder verwenden Sie in den Dateiangaben Platzhalterzeichen, können die Angaben in den Dateilisten mit mehreren Ordnern oder Dateien übereinstimmen. Der Abschnitt Platzhalterzeichen in Dateiangaben enthält eine Erläuterung der Übereinstimmung der Angaben mit Datei- und Ordnernamen.

Das folgende Beispiel zeigt die Auswirkungen, die eine kleine Änderung an der Angabe für den Ausschluss, \temp\, haben kann. Wenn Sie stattdessen \temp (ohne das abschließendes Begrenzungszeichen für den Ordner) verwenden, fällt das Ergebnis deutlich anders aus. Diese kleine Änderung hat potenziell umfangreiche Auswirkungen. Alle Dateien, die \temple, \temptation\, \temperature\, \template\ und andere Variationen von \temp* enthalten, würden vom Schutz ausgeschlossen.

Betrachten wir ein weiteres Beispiel. Sie wählen *.gif für den Ausschluss aus, damit beim Öffnen verschiedener Websites keine Sicherung für Dateien erstellt wird, die von Ihrem Browser gesichert wurden. Aufgrund dieser Angabe werden auch alle .gif-Dateien im Ordner \Eigene Bilder\ ausgeschlossen.

Durch Vaulting geschützte Ordner

Durch Vaulting geschützte Ordner und die Dateien in diesen Ordnern sind nicht von den Listen der Dateien betroffen, die in den unterbrechungsfreien oder geplanten Schutz eingeschlossen sind. Ausgeschlossene Dateien und Ordner werden jedoch nicht durch Vaulting geschützt. Alle Objekte, die Sie im Kästchen Vaulting in der Anzeige Zu schützende Dateien im Gruppenkonfiguration der Central Administration Console definieren, werden durch Vaulting geschützt, es sei denn, es handelt sich um ausgeschlossene Objekte.