Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations, Version 6.1.0

Arten des Schutzes

Der Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations-Client bietet drei Arten von Schutz für Ihre Dateien: unterbrechungsfreier Schutz, geplanter Schutz und Vaulting.

Unterbrechungsfreier Schutz bedeutet, dass bei jedem Sichern einer Datei eine Sicherungskopie erstellt wird. Demzufolge entspricht die Sicherungskopie exakt der Originaldatei beim letzten Sichern. Sollen mehrere Versionen einer Sicherungskopie beibehalten werden, entsprechen die vorherigen Sicherungskopien den vorherigen Versionen Ihrer Datei.

Dateien, die gemäß Zeitplan geschützt werden, werden auf der Basis eines Zeitplans regelmäßig in den fernen Speicherbereich kopiert. Für sie wird im Gegensatz zu unterbrechungsfrei geschützten Dateien nicht bei jedem Sichern eine Sicherungskopie erstellt. Demzufolge werden beim geplanten Schutz weniger Sicherungskopien erstellt. Geht eine Datei in dem Zeitraum, der zwischen dem Sichern und dem Erstellen einer Sicherungskopie liegt, verloren, können Sie nur eine vorherige Version der Datei wiederherstellen.

E-Mail-Dateien werden gemäß einem Zeitplan geschützt.

Ist der Speicherbereich nicht verfügbar, wenn eine geschützte Datei gesichert wird, vermerkt der Client, dass sich die Datei geändert hat. Wenn der Speicherbereich wieder verfügbar ist, erstellt der Client eine Kopie der neuesten Version der Datei.

Tabelle 1. Vergleich der drei Arten von Schutz
  Unterbrechungsfreier Schutz Geplanter Schutz (einschließlich E-Mail) Vaulting
Empfohlen für diese Dateien Empfohlen für Ihre wichtigsten Dateien. Nicht empfohlen für große, dynamische Dateien, wie z. B. E-Mail-Dateien. Empfohlen für große, dynamische Dateien, wie z. B. E-Mail-Dateien. Empfohlen für Dateien, die nicht geändert oder gelöscht werden sollen.
Wie erfolgt der Schutz Sicherungskopien werden in Speicherbereichen erstellt. Sicherungskopien werden in einem Speicherbereich erstellt. Durch Vaulting geschützte Dateien und Ordner können nicht geändert oder gelöscht werden.
Häufigkeit der Sicherungen Eine Sicherungskopie der Datei wird bei jedem Sichern der Datei erstellt. Für die Datei wird nur zum geplanten Zeitpunkt eine Sicherungskopie erstellt, und nur dann, wenn die Datei nach der Ausführung des vorherigen Zeitplans gesichert wurde. Keine Erstellung von Sicherungskopien
Speicherbereich für Sicherungskopien Lokal oder fern Nur fern Nicht zutreffend
Geschützte Dateien Dateien, die in den Kästchen Ordner und Dateien und Anwendungen in der Anzeige Zu schützende Dateien im Einstellungsnotizbuch des Clients ausgewählt wurden. Dateien, die im Feld Geschützte Ordner und Dateien in der Anzeige Zu schützende Dateien im Notizbuch Gruppenkonfiguration der Central Administration Console ausgewählt wurden. Dateien, die in der Anzeige E-Mail-Schutz und über den Link Einstellungen für geplante Sicherung in der Anzeige Erweitert im Einstellungsnotizbuch des Clients ausgewählt wurden. Dateien, die in der Anzeige E-Mail-Schutz im Notizbuch Gruppenkonfiguration der Central Administration Console ausgewählt wurden. Dateien, die im Kästchen Vault in der Anzeige Zu schützende Dateien im Einstellungsnotizbuch des Clients ausgewählt wurden. Dateien, die im Kästchen Vault in der Anzeige Geschützte Ordner und Dateien im Notizbuch Gruppenkonfiguration der Central Administration Console ausgewählt wurden.

Weitere Informationen zur geplanten Sicherung enthält der Abschnitt Überlegungen zu geplanten Sicherungen.