Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations, Version 6.1.0

Speicherposition WebDAV-Server

Einige Internet-Service-Provider (ISPs) stellen WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) bereit. Das WebDAV-Protokoll ermöglicht das Erstellen und Ändern von Dokumenten auf einem fernen Server sowie das Übertragen von Dokumenten auf einen fernen Server. Das WebDAV-Protokoll ist für das Authoring der Dokumente, die ein Web-Server bereitstellt, sinnvoll, kann aber auch für das Speichern allgemeiner webbasierter Dateien verwendet werden. Stellt Ihr ISP WebDAV-Funktionalität bereit, kann Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations Sicherungen auf einem webbasierten Server speichern.

Geben Sie im Feld Position: die Position Ihres WebDAV-Servers in folgendem Format ein: https://MyISP.com/MyAcct.

Bei Verwendung von WebDAV unterstützt Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations nur das in HTTP 1.0 RFC beschriebene Basisauthentifizierungsverfahren. Da bei diesem Authentifizierungsverfahren das Kennwort als Klartext über das Netz gesendet wird, wird außerdem empfohlen, den Web-Server für die Verwendung von sicheren Sockets zu konfigurieren.