Definieren Sie in der Anzeige Unterbrechungsfreier Schutz den maximalen Speicherplatz im lokalen Speicher für Sicherungskopien und die maximale Anzahl beizubehaltender Sicherungskopien im lokalen Speicher.
Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations kann mehrere Sicherungsversionen jeder Datei sichern. Beim Wiederherstellen einer Datei können Sie auswählen, welche Version der Datei wiederhergestellt werden soll. Wird die konfigurierte Anzahl Versionen erreicht, werden frühere Versionen einer Datei gelöscht. Je mehr Versionen beibehalten werden, desto mehr Speicherplatz im lokalen Speicher wird benötigt; Sie haben jedoch auch mehr Auswahlmöglichkeiten beim Wiederherstellen einer Datei.
Geben Sie an, wie viel Speicherplatz für alle Sicherungskopien im lokalen Speicher verwendet werden soll. Ist der Speicherbereich voll, werden so lange frühere Versionen von Dateien gelöscht, bis der Speicherbereich zu etwa 80 Prozent des konfigurierten Maximalwerts gefüllt ist. Ist nach dem Löschen aller versionsgesteuerten Sicherungskopien immer noch nicht ausreichend Speicherplatz im lokalen Speicher verfügbar, löscht Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations die ältesten Dateien ohne Versionssteuerung.
Standardmäßig beträgt der Speicherplatz für lokale Sicherungen 500 MB.
Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations bietet zwei Stufen des Schutzes für Ihre Dateien: unterbrechungsfreier Schutz und geplanter Schutz.
Verwenden Sie dieses Kästchen, um die Speicherbereiche auszuwählen, die für unterbrechungsfrei geschützte Dateien verwendet werden sollen.
Wenn Ihre Stufe für den unterbrechungsfreien Schutz lokalen Speicher einschließt, erstellt Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations Sicherungskopien im Ordner \RealTimeBackup\ auf dem Laufwerk für nicht austauschbare Datenträger, auf dem der meiste freie Speicherbereich verfügbar ist.