Lizenz registrieren

Um eine neue Lizenz auf dem Tivoli Storage Manager-Server zu registrieren, füllen Sie zunächst das folgende Feld aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Lizenzen werden in Dateien gespeichert, die als Registrierungsprüfdokumentdateien bezeichnet werden. Nach der Registrierung werden die Lizenzen in einer Datei mit dem Namen NODELOCK im aktuellen Verzeichnis gespeichert, von dem aus der Server gestartet wurde.

Lizenzdatei

Geben Sie den Dateinamen der Datei ein, die das Registrierungsprüfdokument enthält, das der zu registrierenden Lizenz entspricht. Die Angabe kann ein Platzhalterzeichen (*) für den Dateinamen enthalten. Anmerkung: Bei den Namen der Dateien muß die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.

Beispiel: Um alle Dateien zu registrieren, geben Sie folgendes ein: *.lic

Sie können die lizenzierten Funktionen anfordern und diese Lizenzen registrieren, indem Sie den folgenden Dateinamen für die Lizenz eingeben:

Dateiname Lizenzbeschreibung
1client.lic Lizenz für eine Client-Verbindung
5client.lic Lizenz für fünf Client-Verbindungen
10client.lic Lizenz für zehn Client-Verbindungen
50client.lic Lizenz für fünfzig Client-Verbindungen
network.lic Lizenz-Netz-Client-Verbindungen, wie TCP/IP.

Eine Netzlizenz ist für folgendes nicht erforderlich:

  • Web-Schnittstelle für Verwaltungs-Client (HTTP-Übertragungsmethode)
  • Verwaltungs-Client-GUI oder Befehlszugriff
  • Die Verwendung von SNMP- und Tivoli-Empfängern
  • Elektronische Aufbewahrung von Speicherpool- und Datenbanksicherungen. Anmerkung: Für diese Funktion ist eine DRM-Lizenz erforderlich.
opensys.lic Lizenz für OpenSystem-Umgebungsunterstützung
spacemgr.lic Lizenz für Tivoli Space Manager
drm.lic Lizenz für Tivoli Disaster Recovery Manager
advdev.lic Lizenz für Advanced Device Support (erweiterte Einheitenunterstützung)

Notiz: Prüfen Sie die Dokumentation, die mit Ihrem Server ausgeliefert wird, auf weitere Dateinamen. Lizenzen können auch registriert werden, indem das Produktkennwort (product_password) aus den Registrierungsprüfdokumenten für die ausgewählten Funktionen angegeben wird.