Dateibereich löschen

Um Dateibereiche vom Server zu löschen, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellenan. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Dateien, die zum angegebenen Dateibereich gehören, werden aus den primären Speicherpools und den Kopienspeicherpools gelöscht.

Knotenname

Geben Sie den Namen des Client-Knotens ein, zu dem der Dateibereich gehört. Dieser Parameter ist erforderlich.

Dateibereichsname

Geben Sie den Namen des Dateibereichs ein, der gelöscht werden soll.

Objektart

Wählen Sie den Datentyp aus, der aus dem Dateibereich gelöscht werden soll. Der Parameter ist wahlfrei.

Any Löscht nur gesicherte Versionen und archivierte Kopien von Dateien. Der Standardwert ist Any.
Backup Löscht alle Sicherungsdaten.
Archive Löscht alle archivierten Daten auf dem Server.
Spacemanaged Löscht Dateien, die von dem lokalen Dateisystem eines Benutzers (speicherverwaltete Dateien von einem HSM-Client) umgelagert wurden.
Server Löscht alle archivierten Dateien in allen Dateibereichen für den Knoten, der als Type=Server registriert ist.

Datentyp

Wählen Sie den Datentyp aus, der aus dem Dateibereich gelöscht werden soll. Der Parameter ist wahlfrei.

Any Löschet Dateien, Verzeichnisse und Abbilder. Der Standardwert ist Any.
File Löscht Dateien und Verzeichnisse.
Image Löscht nur Abbilder. 'Object Type' muß auf Any oder Backup gesetzt sein.

Eigner des Client-Objekts

Geben Sie den Namen des Eigners ein, um die aus dem Dateibereich zu löschenden Daten auf die Dateien zu beschränken, die dem genannten Eigner gehören. Dieser Parameter ist wahlfrei und wird ignoriert, wenn die Objektart als speicherverwaltet definiert wurde. Darüber hinaus gilt dieser Parameter nur für Client-Mehrbenutzersysteme, wie AIX und SunOS.

Auf Beendigung warten

Wählen Sie, ob der Server diesen Befehl im Vordergrund oder im Hintergrund verarbeitet. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Yes Gibt an, daß der Server diesen Befehl im Vordergrund verarbeitet.
No Gibt an, daß der Server diesen Befehl im Hintergrund verarbeitet. Der Standardwert ist No.