Plattenspeicherpooldatenträger definieren

Um einen Plattenspeicherpooldatenträger zuzuordnen, der innerhalb eines bestehenden Speicherpools als Speicher verwendet werden soll, füllen Sie die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um diese Task zu beenden.

Speicherpoolname

Wählen Sie den Speicherpool aus, dem der Datenträger zugeordnet werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich.

Datenträgername

Geben Sie den Namen des Speicherpooldatenträgers an, der definiert werden soll. Dieser Parameter ist erforderlich. Der Name ist vom Betriebssystem abhängig.

Beispiel für Sun Solaris: /opt/IBMadsm-s/bin/stgvol.002

Datenträgerzugriffsstatus

Wählen Sie die gewünschte Zugriffsberechtigung für Benutzer und Systemprozesse für den Zugriff auf die Dateien des Speicherpooldatenträgers aus. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Readwrite Gibt an, daß Benutzer und Systemprozesse (beispielsweise Umlagerung) Lese- und Schreibzugriff auf Dateien des Datenträgers haben. Der Standardwert ist Readwrite.
Readonly Gibt an, daß Benutzer und Systemprozesse (beispielsweise Umlagerung) nur Lesezugriff auf Dateien des Datenträgers haben.
Unavailable Gibt an, daß weder Benutzer noch Systemprozesse (beispielsweise Umlagerung) auf die Dateien zugreifen können, die auf dem Datenträger gespeichert sind. Der Datenträger kann nicht angehängt werden.

Formatgröße

Geben Sie die Größe des zu definierenden und zu formatierenden Datenträgers ein. Der angegebene Wert wird als Megabyte interpretiert. Dieser Parameter hat keine Gültigkeit für MVS.

Warten

Geben Sie an, ob darauf gewartet werden soll, bis der Server diesen Befehl im Vordergrund verarbeitet hat. Dieser Parameter hat keine Gültigkeit für MVS.

Yes Der Server verarbeitet diesen Befehl im Vordergrund.
No Gibt an, daß der Server diesen Befehl im Hintergrund verarbeitet. Der Standardwert ist No.