Zeitplan aktualisieren

Um einen bestehenden Zeitplan zu ändern, füllen Sie zunächst die folgenden Felder aus und klicken Sie anschließend Fertigstellen an. Sie können auch Abbrechen anklicken, um die Task zu beenden. Die bestehenden Werte werden angezeigt.

Befehl

Geben Sie den eigentlichen Verwaltungsbefehl ein, der geplant werden soll. Die maximale Länge des Befehls beträgt 512 Zeichen.

Aktiv

Wählen Sie, ob der definierte Verwaltungsbefehl für eine geplante Ausführung auswählbar ist.

Yes Gibt an, daß der definierte Verwaltungsbefehl für eine geplante Ausführung auswählbar ist.
No Gibt an, daß der definierte Verwaltungsbefehl nicht für eine geplante Ausführung auswählbar ist.

Beschreibung

Geben Sie die Beschreibung des Zeitplans ein.

Priorität

Geben Sie den Prioritätswert für einen Zeitplan ein.

Startdatum

Geben Sie das Datum für den Anfang des Fensters an, in dem der Zeitplan zuerst ausgeführt wird.

Gültige Werte für 'Startdatum':

MM/DD/YYYY Gibt das Datum für den Anfang des Startfensters im Format MM/DD/YYYY an.

Beispiel: 03/04/1998

Today Gibt an, daß der Anfang des Startfensters das aktuelle Datum ist.
Today +numdays oder +numdays Gibt an, daß der Anfang des Startfensters eine bestimmte Anzahl Tage nach dem aktuellen Datum liegt. Der Maximalwert für die Anzahl Tage ist 9999.

Beispiel: Um anzugeben, daß das Ausgangsstartfenster in 3 Tagen beginnt, können Sie Startdatum=TODAY+3 oder Startdatum=+3 angeben.

Startzeit

Geben Sie die Startzeit für den Anfang des Fensters an, in dem der Zeitplan zuerst ausgeführt wird.

Gültige Werte für 'Startzeit':

HH:MM:SS Gibt die Uhrzeit für den Anfang des Startfensters im Format HH:MM:SS an.

Beispiel: 12:33:28

Now Gibt an, daß der Anfang des Startfensters die aktuelle Uhrzeit am angegebenen Startdatum ist.
Now +numhours: numminutes oder +numhours: numminutes Gibt an, daß die Uhrzeit für den Anfang des Startfensters die aktuelle Uhrzeit zuzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und wahlweise Minuten) am angegebenen Startdatum ist.

Beispiel: Wenn Sie den Befehl 'Define Schedule' um 5:00 mit Startzeit=NOW+02:00 oder Startzeit=+02:00 ausgeben, wird das Ausgangsstartfenster um 7:00 gestartet.

Now -numhours: numminutes oder -numhours: numminutes Gibt an, daß die Uhrzeit für den Anfang des Startfensters die aktuelle Uhrzeit abzüglich einer bestimmten Anzahl Stunden (und wahlweise Minuten) am angegebenen Startdatum ist.

Beispiel: Wenn Sie den Befehl 'Define Schedule' um 5:00 mit Startzeit=NOW-02:00 oder Startzeit=-02:00 ausgeben, beginnt das Ausgangsstartfenster um 3:00.

Dauer

Geben Sie die Anzahl Einheiten ein, die die Länge des Startfensters definiert. Dieser Wert muß im Bereich von 1 bis 999 liegen. Dieser Parameter ist wahlfrei.

Einheiten Dauer

Wählen Sie die Einheit für die Uhrzeit aus, mit der die Dauer des Fensters bestimmt wird, in der der Zeitplan gestartet werden kann.

Hours Die Dauer des Fensters wird in Stunden definiert.
Minutes Die Dauer des Fensters wird in Minuten definiert.
Days Die Dauer des Fensters wird in Tagen definiert.
Indefinite Die Dauer des Startfensters ist unendlich. Der Zeitplan kann nach der geplanten Startzeit jederzeit ausgeführt werden, bis der Zeitplan verfallen ist. Sie können Einheiten Dauer=INDEFINITE nur angeben, wenn Sie auch Einheiten Zeitraum=ONETIME angeben.

Zeitraum

Geben Sie die Zeitspanne zwischen den Startfenstern für diesen Zeitplan an.

Einheiten Zeitraum

Wählen Sie die Einheit für die Uhrzeit, mit der die Zeitspanne zwischen den Startfenstern für diesen Zeitplan bestimmt wird.

Days Die Zeit zwischen den Startfenstern wird in Tagen angegeben.
Hours Die Zeit zwischen den Startfenstern wird in Stunden angegeben.
Weeks Die Zeit zwischen den Startfenstern wird in Wochen angegeben.
Months Die Zeit zwischen den Startfenstern wird in Monaten angegeben.
Years Die Zeit zwischen den Startfenstern wird in Jahren angegeben.
Onetime Der Zeitplan wird nur einmal ausgeführt. Dieser Wert überschreibt den für den Parameter 'Zeitraum' angegebenen Wert.

Wochentag

Wählen Sie den Wochentag aus, an dem das Startfenster beginnt.

Any Das Startfenster kann an jedem Tag der Woche beginnen.
Weekday Das Startfenster kann am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag beginnen.
Weekend Das Startfenster kann am Samstag oder Sonntag beginnen.
Sunday Das Startfenster beginnt am Sonntag.
Monday Das Startfenster beginnt am Montag.
Tuesday Das Startfenster beginnt am Dienstag.
Wednesday Das Startfenster beginnt am Mittwoch.
Thursday Das Startfenster beginnt am Donnerstag.
Friday Das Startfenster beginnt am Freitag.
Saturday Das Startfenster beginnt am Samstag.

Verfall

Geben Sie das Datum ein, nach dem dieser Zeitplan nicht mehr verwendet wird.

Gültige Werte für 'Verfall':

Never Der Zeitplan verfällt nie.
Expiration date Das Datum, nach dem dieser Zeitplan nicht mehr verwendet wird, im Format MM/DD/YYYY. Wenn Sie ein Verfallsdatum angeben, läuft der Zeitplan um 23:59:59 am angegebenen Datum ab.